Insektenbox: Dunkler Eichenrüssler http://www.insektenbox.de/kaefer/duneic.htm
Dunkler Eichenrüssler, Bild und Angaben zur Lebensweise
(Siehe auch Bild 2) Länge: 2,1 – 2,7 mm Lebensraum: Überall wo Eichen wachsen
Dunkler Eichenrüssler, Bild und Angaben zur Lebensweise
(Siehe auch Bild 2) Länge: 2,1 – 2,7 mm Lebensraum: Überall wo Eichen wachsen
Weidenprachtkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Larven entwickeln sich unter der Rinde von Eichen, Weiden und Ahorn.
Rosenmotte, Bild und Angaben zur Lebensweise
Futterpflanzen der Raupen: Flechten an Buchen, Eichen und Birken.
Pammene argyrana, Bild und Angaben zur Lebensweise
Bild 2) Größe: 10 – 13 mm Flügelspannweite Lebensraum: Lichte Wälder mit Eichen
Kuckucksrüssler, Bild und Angaben zur Lebensweise
mm Lebensraum: – Entwicklung: Die Käfer findet man von April bis Juli auf Eichen
Kleiner Eichenkarmin, Bild und Angaben zur Lebensweise
Größe: ca. 50 mm Flügelspannweite Lebensraum: Eichen– und Mischwälder, vorwiegend
Eichenrinden-Fransenfalter, Bild und Angaben zur Lebensweise
auch Bild 2 Größe: 8 – 9 mm Flügelspannweite Lebensraum: Wälder, Parks mit Eichen
Gelblinien-Spannereule, Bild und Angaben zur Lebensweise
Größe: 27 – 35 mm Flügelspannweite Lebensraum: Eichen– und Laubmischwälder
Ungarischer Prachtkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Larven entwickeln sich in abgestorbenen Eichen unter der Rinde im Bast.
Phyllonorycter heegeriella, Bild und Angaben zur Lebensweise
Größe: 7 – 9 mm Flügelspannweite Lebensraum: Wälder mit Eichen, Parks.