Insektenbox: Phyllonorycter muelleriella http://www.insektenbox.de/schmet/phymue.htm
Phyllonorycter muelleriella, Bild und Angaben zur Lebensweise
Siehe auch Bild 2) Größe: ca. 8 mm Flügelspannweite Lebensraum: Wälder mit Eichen
Phyllonorycter muelleriella, Bild und Angaben zur Lebensweise
Siehe auch Bild 2) Größe: ca. 8 mm Flügelspannweite Lebensraum: Wälder mit Eichen
Blauschwarzer Kugelhalsbock, Bild und Angaben zur Lebensweise
mm Lebensraum: Laubwälder Entwicklung: Die Larven leben in den Zweigen von Eichen
Phyllonorycter lautella, Bild und Angaben zur Lebensweise
(Siehe auch Bild 2) Größe: 6 – 7 mm Flügelspannweite Lebensraum: Wo Eichen
Laubwald-Schabenmotte, Bild und Angaben zur Lebensweise
auch Bild 2) Größe: 15 – 20 mm Flügelspannweite Lebensraum: Überall, wo Eichen
Curculio venosus, Bild und Angaben zur Lebensweise
Ernährung: Eichen.
Diurnea lipsiella, Bild und Angaben zur Lebensweise
Futterpflanzen der Raupen: Eichen, Heidelbeere, Rosengewächse (Rubus, Prunus).
Phyllonorycter kuhlweiniella, Bild und Angaben zur Lebensweise
Futterpflanzen der Raupen: Eichen. Verbreitung: Europa.
Stenolechia gemmella, Bild und Angaben zur Lebensweise
Bild 2) Größe: 9 – 13 mm Flügelspannweite Lebensraum: Wälder, Parks mit Eichen
Zweipunktiger Eichenprachtkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die fußlosen weißen Larven entwickeln sich in der Rinde von Eichen.
Pammene argyrana, Bild und Angaben zur Lebensweise
Bild 2) Größe: 10 – 13 mm Flügelspannweite Lebensraum: Lichte Wälder mit Eichen