Insektenbox: Zottiger Gallenbohrer http://www.insektenbox.de/kaefer/zotgal.htm
Zottiger Gallenbohrer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Länge: 3,8 – 4,5 mm Lebensraum: Wälder und Parks mit Eichen.
Zottiger Gallenbohrer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Länge: 3,8 – 4,5 mm Lebensraum: Wälder und Parks mit Eichen.
Bleicher Alteichen-Nachtbock, Bild und Angaben zur Lebensweise
Länge: 10 – 20 mm Lebensraum: Warme Lagen mit alten Eichen.
Dyseriocrania subpurpurella, Bild und Angaben zur Lebensweise
Größe: 9 – 14 mm Flügelspannweite Lebensraum: Laubwälder mit Eichen.
Hirschkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
entwickeln sich im modernden Holz von Stämmen oder Stubben von Laubbäumen, vor allem von Eichen
Großer Rosenkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Länge: 22 – 28 mm Lebensraum: Gehölzbiotope mit Eichen.
Eremit, Bild und Angaben zur Lebensweise
Entwicklung: Die Weibchen legen die Eier in den Mulm von Laubbäumen, vor allem von Eichen
Neuroterus numismalis, Bild und Angaben zur Lebensweise
Länge: 2 – 2,7 mm Lebensraum: Verbreitungsgebiet von Eichen.
Großer Eichenkarmin, Bild und Angaben zur Lebensweise
Größe: 60 – 70 mm Flügelspannweite Lebensraum: Wälder mit Eichen, Gärten, Parks.
Schwammgallwespe, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Weibchen erklettern Eichen und legen ihre Eier in eine Eichenknospe ab.
Blaugrüner Eichenprachtkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
– 8,5 mm Lebensraum: – Entwicklung: Die Larven entwickeln sich in der Rinde von Eichen