Insektenbox: Kamel-Zahnspinner http://www.insektenbox.de/schmet/kamspi.htm
Kamel-Zahnspinner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Futterpflanzen der Raupen: Eiche, Linde, Buche und andere Laubbäume.
Kamel-Zahnspinner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Futterpflanzen der Raupen: Eiche, Linde, Buche und andere Laubbäume.
Eichenholzbohrer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Besiedelt werden absterbende Stämme und Äste, Stöcke und eingeschlagenes Holz von Eiche
Streckfuß, Bild und Angaben zur Lebensweise
Futterpflanzen der Raupen: Bäume und Sträucher, vor allem Rotbuche, Birke, Eiche
Ringelspinner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Eiche, Weide, Schlehe, Apfel, Pflaume, Kirsche.
Schlehen-Bürstenspinner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Weide, Buche, Ebereche, Eiche, Schlehe, manchmal auch an Fichte.
Eichenspinner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Futterpflanzen der Raupen: Eiche, Weide, Heidekraut und viele andere.
Agrilus angustulus, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Larven leben in Eiche, aber auch in Buche, Hainbuche oder Hasel.
Cryptocephalus pusillus, Bild und Angaben zur Lebensweise
Weide, Pappel, Eiche, Birke. Verbreitung: Mitteleuropa.
Rotbrauner Eichenrüssler, Bild und Angaben zur Lebensweise
Entwicklung: – Ernährung: Eiche, Hasel.
Otiorhynchus fullo, Bild und Angaben zur Lebensweise
Entwicklung: – Ernährung: Larven leben in Eiche, Weißdorn und Prunus-Arten.