Insektenbox: Hellgrauer Eckflügelspanner http://www.insektenbox.de/schmet/hellec.htm
Hellgrauer Eckflügelspanner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Futterpflanzen der Raupen: Laubbäume (Birke, Erle, Salweide, Eiche).
Hellgrauer Eckflügelspanner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Futterpflanzen der Raupen: Laubbäume (Birke, Erle, Salweide, Eiche).
Acleris sparsana, Bild und Angaben zur Lebensweise
Futterpflanzen der Raupen: Ahorn, Buche, Hainbuche, Eberesche, Eiche, Rubus-Arten
Braunfleckiger Wickler, Bild und Angaben zur Lebensweise
Eiche, Ulme, Linde, Hasel. Verbreitung: Europa, Asien.
Dunkelgrauer Eckflügelspanner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Futterpflanzen der Raupen: Sal-Weide, Eiche, Erle, Schlehe, Traubenkirsche.
Eulia ministrana, Bild und Angaben zur Lebensweise
Futterpflanzen der Raupen: Viele Laubgehölze, wie Hasel, Birke, Eiche.
Polydrusus marginatus, Bild und Angaben zur Lebensweise
Ernährung: Nadelbäume, Eiche, Rosengewächse.
Syndemis musculana, Bild und Angaben zur Lebensweise
Eiche, Weide, Birke, Fichten, Zaunwinden.
Trübgelbe Spannereule, Bild und Angaben zur Lebensweise
Futterpflanzen der Raupen: Eiche, Weide, Buche, Brombeere.
Rotbuchen-Gürtelpuppenspanner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Futterpflanzen der Raupen: Rot-Buche, Eiche, Birke, Heidelbeere.
Ptycholoma lecheana, Bild und Angaben zur Lebensweise
Futterpflanzen der Raupen: Viele Laubbaumarten, wie Eiche, Pappel, Ulme, Weide,