Insektenbox: Pustelspanner http://www.insektenbox.de/schmet/pustsp.htm
Pustelspanner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Raupen leben an Eichen und überspinnen sich mit einem Gehäuse aus Eichenblüten
Pustelspanner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Raupen leben an Eichen und überspinnen sich mit einem Gehäuse aus Eichenblüten
Eichenschwärmer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Das Weibchen legt etwa 50 Eier einzeln an die Blattunterseite von voll besonnten Eichen
Vierpunkt-Flechtenbärchen, Bild und Angaben zur Lebensweise
Futterpflanzen der Raupen: Baumflechten von Eichen, Buchen, Fichten, Roßkastanien
Blauer Eichenzipfelfalter, Bild und Angaben zur Lebensweise
Größe: 28 – 33 mm Flügelspannweite Lebensraum: Laubwald oder Mischwald mit Eichen
Japanischer Eichenseidenspinner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Futterpflanzen der Raupen: Eichen und einige andere Laubgehölze.
Eichenzweig-Glasflügler, Bild und Angaben zur Lebensweise
Größe: 26 – 33 mm Flügelspannweite Lebensraum: Vollsonnig stehende, meist jüngere Eichen
Agrilus angustulus, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Larven leben in Eiche, aber auch in Buche, Hainbuche oder Hasel.
Cryptocephalus pusillus, Bild und Angaben zur Lebensweise
Weide, Pappel, Eiche, Birke. Verbreitung: Mitteleuropa.
Rotbrauner Eichenrüssler, Bild und Angaben zur Lebensweise
Entwicklung: – Ernährung: Eiche, Hasel. Verbreitung: Europa, Nordafrika.
Otiorhynchus fullo, Bild und Angaben zur Lebensweise
Entwicklung: – Ernährung: Larven leben in Eiche, Weißdorn und Prunus-Arten.