Schlösser-Rundweg https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-schloesser-rundweg?contactPurpose%5B0%5D=1&contactPurpose%5B1%5D=2
Meterdicke Eichen wachen über blumenübersäte Wiesen.
Meterdicke Eichen wachen über blumenübersäte Wiesen.
Meterdicke Eichen wachen über blumenübersäte Wiesen.
Meterdicke Eichen wachen über blumenübersäte Wiesen.
Meterdicke Eichen wachen über blumenübersäte Wiesen.
Meterdicke Eichen wachen über blumenübersäte Wiesen.
Meterdicke Eichen wachen über blumenübersäte Wiesen.
Meterdicke Eichen wachen über blumenübersäte Wiesen.
Eine Beziehung braucht besondere Momente. Zum Beispiel ein romantisches Wochenende in einem Gutshaus in Mecklenburg-Vorpommern.
und weitere Ausflusgtipps. zur Karte ©© Landesforst MV Baumkronenpfad Ivenacker Eichen
Die Klosterruine mit der Parkanlage ist ein beliebtes Ausflugsziel der Greifswalder und ihrer Gäste. Die Klosterruine ist gleichzeitig der Start- und Zielpunkt zum Themenradweg „Route der Norddeutschen Romantik“, die Stationen und Leben der Norddeutschen Romantiker Vorpommerns.
sind eingebettet in eine Parkanlage mit altem Baumbestand, darunter 180-jährige Eichen
Befreiende Weite und erholsame Ruhe erwarten Radwanderer im Trebeltal. Inmitten nahezu unberührter Natur schlängelt sich die Trebel. Schattige Alleen und sonnige Wiesen und Felder führen zu geschichtsträchtigen Orten und laden zum Träumen ein.
Darin eingebettet sind Zeugen der Vergangenheit, wie die 1000jährigen Ivenacker Eichen