Schlösser-Rundweg
https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-schloesser-rundweg?contactPurpose%5B1%5D=2&contactPurpose%5B2%5D=3Meterdicke Eichen wachen über blumenübersäte Wiesen.
Meterdicke Eichen wachen über blumenübersäte Wiesen.
Meterdicke Eichen wachen über blumenübersäte Wiesen.
Meterdicke Eichen wachen über blumenübersäte Wiesen.
Das „Nienhäger Holz“, ein 180 Hektar großer Mischwald, ist bei Einheimischen besser bekannt unter dem Begriff Gespensterwald. Sein ungewöhnliches Aussehen erhielt der Wald im Laufe vieler Jahre durch die salzhaltige und feuchte Seeluft sowie den Wind.
Da ziehen die dickstämmigen Ivenacker Eichen in der Mecklenburgischen Schweiz jährlich
Fotografieren in MV bietet zahlreiche Möglichkeiten, das perfekte Motiv vor die Linse zu bekommen. Gewinne neue Eindrücke und lerne MV auf eine ganz besondere Weise kennen – durch die Linse sozusagen.
Weiterlesen: „Leuchttürme Kap Arkona“ Nationales Naturmonument Ivenacker Eichen
Befreiende Weite und erholsame Ruhe erwarten Radwanderer im Trebeltal. Inmitten nahezu unberührter Natur schlängelt sich die Trebel. Schattige Alleen und sonnige Wiesen und Felder führen zu geschichtsträchtigen Orten und laden zum Träumen ein.
Darin eingebettet sind Zeugen der Vergangenheit, wie die 1000jährigen Ivenacker Eichen
Meterdicke Eichen wachen über blumenübersäte Wiesen.
Meterdicke Eichen wachen über blumenübersäte Wiesen.
Meterdicke Eichen wachen über blumenübersäte Wiesen.
Meterdicke Eichen wachen über blumenübersäte Wiesen.