Insekten: Die Gemeine Eichenschrecke (Meconema thalassinum) – Weibchen http://www.arthropods.de/insecta/saltatoria/tettigoniidae/meconemaThalassinum01.htm
Die Gemeine Eichenschrecke lebt ausschließlich auf Bäumen; meist auf Eichen, gelegentlich
Die Gemeine Eichenschrecke lebt ausschließlich auf Bäumen; meist auf Eichen, gelegentlich
Wie der Name andeutet, legt er seine Rollen überwiegend auf Eichen an, gelegentlich
Ihre Raupen leben im Holz von Eichen, manchmal auch Buchen und Pappeln.
Eichen sind die Bäume, die in lebendem und in totem Zustand die größte Artenzahl
In der Natur findet man ihn – im Gegensatz zu seinem Namen – in der Regel auf Eichen
breites Nahrungsspektrum und besaugen viele Baumarten wie Buxbaum, Eibe, Wacholder, Eiche
Die Raupe hat ein breites Nahrungsspektrum: Buche, Eiche, aber auch Sträucher
Über 80% der gallenbildenden Gallwespen leben an Eiche.