Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Eiche https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/pflanzen/eiche.html
(Foto: Sixta Görtz) Eichen gehören zu den größten und ältesten heimischen Lebewesen
(Foto: Sixta Görtz) Eichen gehören zu den größten und ältesten heimischen Lebewesen
Bäume können Tausende von Jahren alt werden und sogar Vulkanausbrüche überleben. Sie sind die höchsten Lebewesen der Welt und Lebensraum für viele andere Arten.
Lange cc-by-sa 2.5) Als die ältesten Eichen Deutschlands noch kleine Keimlinge waren
Die fünf Stockwerke des Waldes heißen Wurzelschicht, Bodenschicht, Krautschicht, Strauchschicht und Baumschicht.
Weitere Laubbäume unserer Wälder sind Eichen, Buchen, Ahorn oder Birken.
Er wächst gerne unter Eichen und kommt nicht nur im Wald, sondern auch in Parks vor
Die Waldmaikäfer lieben die Blätter von Buchen und Eichen, während Feldmaikäfer sich
Brennesseln, Honig, Bienen, Springkraut, Kleeblätter, Ameisen, Hirschkäfer, Laub, Bäume, Eichen
Steckbriefe der wichtigsten Baumarten unserer Wälder: Fichte, Kiefer, Tanne, Buche, Eiche
(Foto: gemeinfrei) Eiche.(Foto: Jochen Teufel cc-by-sa-3.0) Fichte.
Aber hast du schon mal versucht, deine eigene kleine Eiche zu pflanzen?
Rotbuche Bucheckern Chilenische Araukarie Eiche Elsbeere Epiphyten – Aufsitzerpflanzen