cda :: Gemälde :: Martin Luther im Brustbildnis nach rechts https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P409
Bildnisgruppe IV ein, da es auf Pergament[1] ausgeführt ist, das heute auf eine Eichen
Bildnisgruppe IV ein, da es auf Pergament[1] ausgeführt ist, das heute auf eine Eichen
Bildnisgruppe IV ein, da es auf Pergament[1] ausgeführt ist, das heute auf eine Eichen
Der greise Lot sitzt im Gras neben einer seiner Töchter, die ihm zärtlich ans Haupt greift, während die andere daneben steht und Rotwein in die große  …
Das oberste Brett (Eiche) ist eine Ergänzung, die aber, nach der Qualität der ergänzten
Die Tafel des anonymen Malers zeigt Luther mit der schwarzen Kutte der Augustinereremiten in Dreiviertelansicht nach links gewandt. Das Buch und die l …
DE_MHK_GK1028_FR-none_1989_analysis-report.pdf   Bildträger   Holzartenbestimmung: Eiche
Brustbildnis eines Adliger (Christian II. König von Dänemark ?) nach rechts gewandt vor blauem Grund; er trägt eine pelzverbrämte Schaube, darunter ei …
cm Breite, unprofessionell angeleimt   Parkettierung tangential Ahorn, horizontal Eiche
Die Mitteltafel eines kleinen Triptychons zeigt drei Darstellungen aus dem Marienleben. Die Bildfläche ist horizontal durch ein schwarzes gemaltes Ban …
900 – 1700 nm)   Die Tafel besteht aus zwei Laubholzbrettern (keine Buche, keine Eiche
Die Mitteltafel eines kleinen Triptychons zeigt drei Darstellungen aus dem Marienleben. Die Bildfläche ist horizontal durch ein schwarzes gemaltes Ban …
900 – 1700 nm)   Die Tafel besteht aus zwei Laubholzbrettern (keine Buche, keine Eiche
Der Reformator erscheint hier barhäuptig, im Talar eines protestantischen Predigers, mit gealterten Gesichtszügen und ergrautem Haar. Den Hals umschli …
DE_MHK_GK1024_FR-none_1990_analysis-report-001.pdf   Bildträger   Holzartenbestimmung: Eiche
Das Porträt findet sein Gegenstück im Coburger Bildnis Johanns des Beständigen (Inv. Nr. M165). Das Porträt zeigt den sächsischen Kurfürst Friedrich d …
analysiert von Peter Klein   Erhaltungszustand   Bildträger:    Aufdoppelung in Eiche
Brustbildnis eines Adliger (Christian II. König von Dänemark ?) nach rechts gewandt vor blauem Grund; er trägt eine pelzverbrämte Schaube, darunter ei …
cm Breite, unprofessionell angeleimt   Parkettierung tangential Ahorn, horizontal Eiche