cda :: Gemälde :: Martin Luther im Brustbildnis nach rechts https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P409/
Bildnisgruppe IV ein, da es auf Pergament[1] ausgeführt ist, das heute auf eine Eichen
Bildnisgruppe IV ein, da es auf Pergament[1] ausgeführt ist, das heute auf eine Eichen
Bildnisgruppe IV ein, da es auf Pergament[1] ausgeführt ist, das heute auf eine Eichen
Die Außenseite dieser Flügeltafel zeigt Eva als ganzfigurigen Akt, nach links gewandt, im Paradiesgarten. In der rechten Hand hält sie einen Zweig mit …
Außenseite]; Kreuztragung [Innenseite] [Emmendörffer 1997, 113] Malerei auf Holz (Eiche
Christus als Ecce Homo ist frontal als Dreiviertelfigur mit leicht nach links geneigtem Kopf dargestellt. Im Zentrum der Komposition positioniert, wir …
von Höveln [Mitteltafel]: Ecce Homo [Emmendörffer 1997, 113] Malerei auf Holz (Eiche
Das Porträt findet sein Gegenstück im Coburger Bildnis Johanns des Beständigen (Inv. Nr. M165). Das Porträt zeigt den sächsischen Kurfürst Friedrich d …
analysiert von Peter Klein Erhaltungszustand Datum2018 Bildträger: Aufdoppelung in Eiche
Brustbildnis eines Adliger (Christian II. König von Dänemark ?) nach rechts gewandt vor blauem Grund; er trägt eine pelzverbrämte Schaube, darunter ei …
Breite, unprofessionell angeleimt Parkettierung tangential Ahorn, horizontal Eiche
Die Außenseite dieser Flügeltafel zeigt Adam als ganzfigurigen Akt, nach rechts gewandt, im Paradiesgarten. In der rechten Hand hält er einen Zweig mi …
Außenseite]; Dornenkrönung [Innenseite] [Emmendörffer 1997, 113] Malerei auf Holz (Eiche
Halbfigurliche Darstellung einer jungen Frau, nach links gewandt, vor schwarzem Hintergrund. Sie trägt einen breitkrempigen Hut über einer Haube sowie …
dendrochronologische Untesuchung konnte 1522 als frühstes mögliches Fälldatum der Eiche
Das posthum angefertigte Porträt Kurfürst Johann findet sein Gegenstück im Coburger Bildnis Friedrich III. von Sachsen (Inv. Nr. M164. Der Porträtiert …
analysiert von Peter Klein Erhaltungszustand Datum2018 Bildträger: Aufdoppelung in Eiche
Herkules in Frauengewänder gekleidet sitzt im Bildzentrum; zwei Dienerinnen setzen ihm ein Kopftuch auf und reichen ihm die Spindel, unter Omphales Au …
2013Technologische Untersuchung Bildträger Der hölzerne Träger (wahrscheinlich Eiche