Gehölze Archive – Junior Ranger https://junior-ranger.de/lexikon/kategorie/gehoelze/
Archive : Gehölze Kategorien
Die… Weiterlesen » Eiche Die Stieleiche wird bis zu 40 m hoch.
Archive : Gehölze Kategorien
Die… Weiterlesen » Eiche Die Stieleiche wird bis zu 40 m hoch.
Archive : Pflanzen der Alpen Sammlungen
Der Stiel ist mit… Weiterlesen » Eiche Die Stieleiche wird bis zu 40 m hoch.
Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Im Nationalpark Hainich kannst du einen „Urwald mitten in Deutschland“ erleben. Nirgendwo sonst in Deutschland gibt es einen so großen zusammenhängenden Laubwald. Die Tiere und Pflanzen können sich bei uns ganz ungestört entwickeln, da wir die „Natur Natur sein lassen“. So konnte die vom Aussterben bedrohte Wildkatze… Weiterlesen »
Aber auch andere Laubbaumarten, wie Ahorn, Hainbuche, Eiche oder die seltene Elsbeere
Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Der Fläming ist eine steinreiche, sagenhafte Gegend. Im Naturpark Hoher Fläming kannst du auf tiefe Wälder, blumenbunte Wiesen, alte Burgen und sogar moderne Kunst stoßen. Der Hagelberg ist mit seinen 200 Metern eine der höchsten Erhebungen des norddeutschen Tieflands. Etwa die Hälfte des Naturparks ist bewaldet und… Weiterlesen »
Breitblättriges Knabenkraut Rotbuche Buschwindröschen Wiesenschaumkraut Weidenröschen Eiche
Archive : Pflanzen des Mittelgebirges Sammlungen
Der Stiel ist mit… Weiterlesen » Eiche Die Stieleiche wird bis zu 40 m hoch.
Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Mitten durch Deutschland schlängelt sich das sogenannte „Grüne Band“. Das ist ein vom Menschen nahezu unberührtes Gebiet. Früher verlief hier die Staatsgrenze zwischen DDR und BRD und niemand durfte hier einen Fuß hinein setzen. Für die Tier- und Pflanzenwelt war das natürlich ein Paradies. Heute befindet sich… Weiterlesen »
B. die berühmte 350 Jahre alte Klopstock-Eiche besuchen.
Archive : Pflanzen Sammlungen
Der Stiel ist mit… Weiterlesen » Eiche Die Stieleiche wird bis zu 40 m hoch.
Angaben gemäß § 5 TMG: Nationale Naturlandschaften e.V. Pfalzburger Straße 43/44 10717 Berlin Vertreten durch: Peter Südbeck (Vorsitzender) Eugen Nowak (stellvertretender Vorsitzender) Dr. Jürgen Stein (stellvertretender Vorsitzender) Stephan Zirpel (stellvertretender Vorsitzender) Kontakt: Telefon: +49 (0) 30 288 788 2-0 Fax: +49 (0) 30 288 788 2-16 E-Mail: info@nationale-naturlandschaften.de Registereintrag: Eintragung im Vereinsregister. Registergericht:Berlin-Charlottenburg Registernummer: VR… Weiterlesen »
So_schön_ist_es_hier_elkehellmuth © Elke Hellmuth Gelber Frauenschuh © Pixabay Eiche
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Apfelbaum ist ein Laubbaum. Es gibt ungefähr 40 Apfelbaumarten und je nach Art wird er bis zu zehn Meter hoch. Die Blätter des Apfelbaum haben eine ovale Form und sind hellgrün. Die Blüten sind weiß bis rosa und haben fünf Blütenblätter. Wo lebt der Apfelbaum? Der Apfelbaum kommt ursprünglich aus… Weiterlesen »
Wie sieht die Vegetationsperiode der Eiche aus?
Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Der Naturpark Uckermärkische Seen liegt im Nordosten Brandenburgs und wird von den Städten Fürstenberg/Havel, Prenzlau, Templin und Zehdenick eingerahmt. Auf engem Raum wechseln hier Wälder, Sandflächen, Hügel, Seen, Sölle, Moore und die Havel mit den angrenzenden Tonstichen. Durch diesen Strukturreichtum findet man eine Reihe gefährdeter Arten wie… Weiterlesen »
Die naturnahen Wälder mit Eiche, Buche und Ahorn im Nordosten stehen im Frühjahr