Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Erde am Limit: Am 13. August ist Welterschöpfungstag – WWF Österreich

https://www.wwf.at/erde-am-limit-am-13-august-ist-welterschoepfungstag/page/2/?et_blog=

Presseaussendung Plattform Footprint, WWF, Greenpeace, GLOBAL 2000 Wien/Oakland, USA, 12. August 2015 – Der Welterschöpfungstag (Earth Overshoot Day) fällt heuer auf den 13. August. Damit wurde die Gesamtleistung der Natur auf unserem Planeten im Jahr 2015 in weniger als acht Monaten aufgebraucht. Ab morgen übersteigt der ökologische Fußabdruck der Menschheit die Biokapazität der Erde. „Die […]
Für Rückfragen: Wolfgang Pekny, Plattform Footprint, Tel. 0664-1210761, EMail:

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schluss mit dem Geheim-Poker um Warscheneck und Schafferteich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/schluss-mit-dem-geheim-poker-um-warscheneck-und-schafferteich/page/2/?et_blog=

Presseaussendung Mittwoch, 17. Juni 2015, Vorderstoder – Gleichsam als Auftakt zur heurigen Wandersaison, zu der wieder viele Gäste aus dem In- und Ausland die Pyhrn-Priel-Region besuchen werden, lud der Mollner Kreis am 16. Juni in Vorderstoder zu einem Informationsabend über die Schigebietserweiterung Wurzeralm ein. Tenor der mit über 100 Personen sehr gut besuchten Veranstaltung am […]
Weitere Informationen: Claudia Mohl, WWF-Pressesprecherin, Tel. 0676/83488203, EMail

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schluss mit dem Geheim-Poker um Warscheneck und Schafferteich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/schluss-mit-dem-geheim-poker-um-warscheneck-und-schafferteich/

Presseaussendung Mittwoch, 17. Juni 2015, Vorderstoder – Gleichsam als Auftakt zur heurigen Wandersaison, zu der wieder viele Gäste aus dem In- und Ausland die Pyhrn-Priel-Region besuchen werden, lud der Mollner Kreis am 16. Juni in Vorderstoder zu einem Informationsabend über die Schigebietserweiterung Wurzeralm ein. Tenor der mit über 100 Personen sehr gut besuchten Veranstaltung am […]
Weitere Informationen: Claudia Mohl, WWF-Pressesprecherin, Tel. 0676/83488203, EMail

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gemeinsam für den Erhalt des Schilfgürtels des Neusiedler Sees – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gemeinsam-fuer-den-erhalt-des-schilfguertels-des-neusiedler-sees/

Eisenstadt, am 1. Oktober 2018 – Der Klimawandel stellt die bisherigen Methoden der Schilf-Ernte am Neusiedler See vor Probleme. Die immer öfter fehlende Eisdecke zwingt die Schilfschneider dazu, mit ihren schweren Erntemaschinen im Wasser zu fahren. Dies kann zu einer immer weiter fortschreitenden Schädigung des sensiblen Schilfgürtels und seiner reichen Vogelwelt führen. Heute stellt die […]
Burgenland, Angela Gludovatz, Büro Landesrätin Astrid Eisenkopf, Tel. 057/600 2472, EMail

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gemeinsam für den Erhalt des Schilfgürtels des Neusiedler Sees – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gemeinsam-fuer-den-erhalt-des-schilfguertels-des-neusiedler-sees/page/5/?et_blog=

Eisenstadt, am 1. Oktober 2018 – Der Klimawandel stellt die bisherigen Methoden der Schilf-Ernte am Neusiedler See vor Probleme. Die immer öfter fehlende Eisdecke zwingt die Schilfschneider dazu, mit ihren schweren Erntemaschinen im Wasser zu fahren. Dies kann zu einer immer weiter fortschreitenden Schädigung des sensiblen Schilfgürtels und seiner reichen Vogelwelt führen. Heute stellt die […]
Burgenland, Angela Gludovatz, Büro Landesrätin Astrid Eisenkopf, Tel. 057/600 2472, EMail

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

„Rütlischwur“ der Umweltorganisationen gegen Kraftwerk Kaunertal – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ruetlischwur-der-umweltorganisationen-gegen-kraftwerk-kaunertal/page/4/?et_blog=

Wien, 27. März 2012 – Eine 120 Meter hohe und 450 Meter breite Staumauer für 42 Millionen Liter Wasser, 50 Kilometer lange Druckstollen mit dem Durchmesser des Brennerbasistunnels, und die ökologische Zerstörung von vier unberührten Hochgebirgsbächen – dieses Szenario droht alpinen Wildnislandschaften im Tiroler Oberland, wenn die TIWAG (Tiroler Wasserkraft AG) ihre Pläne für den […]
Rückfragehinweis: Claudia Mohl, Pressesprecherin WWF Österreich, Tel. 01-48817-250, EMail

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

„Rütlischwur“ der Umweltorganisationen gegen Kraftwerk Kaunertal – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ruetlischwur-der-umweltorganisationen-gegen-kraftwerk-kaunertal/page/3/?et_blog=

Wien, 27. März 2012 – Eine 120 Meter hohe und 450 Meter breite Staumauer für 42 Millionen Liter Wasser, 50 Kilometer lange Druckstollen mit dem Durchmesser des Brennerbasistunnels, und die ökologische Zerstörung von vier unberührten Hochgebirgsbächen – dieses Szenario droht alpinen Wildnislandschaften im Tiroler Oberland, wenn die TIWAG (Tiroler Wasserkraft AG) ihre Pläne für den […]
Rückfragehinweis: Claudia Mohl, Pressesprecherin WWF Österreich, Tel. 01-48817-250, EMail

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Am 8. August ist Welterschöpfungstag – WWF Österreich

https://www.wwf.at/am-8-august-ist-welterschoepfungstag/page/2/?et_blog=

Presseaussendung Plattform Footprint, WWF, Greenpeace, GLOBAL 2000 Wien/Oakland, USA, 5. August 2016 – Am Welterschöpfungstag (Earth Overshoot Day) am kommenden Montag hat die Menschheit bereits sämtliche erneuerbare Rohstoffe und Naturleistungen der Erde aufgebraucht, die innerhalb dieses Jahres bereitgestellt werden können. 60 Prozent davon gehen auf das Konto der CO2-Emissionen, die nicht mehr in natürliche Kreisläufe […]
www.overshootday.org Rückfragehinweis: Wolfgang Pekny, Plattform Footprint, Tel. 0664-1210761, EMail

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Umweltverbände fordern Flussgipfel gegen Kraftwerks-Flut – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umweltverbaende-fordern-flussgipfel-gegen-kraftwerks-flut/?et_blog=

Wien, 25. September 2014 – Einen Runden Tisch sowie eine rechtskonforme Strategische Umweltprüfung zum Rahmenplan der Tiroler Wasserkraft AG (TIWAG) für sechs Großkraftwerke wie das Kaunertal, fordern heute die Umweltorganisationen Greenpeace, GLOBAL 2000, ÖKOBÜRO und WWF von Umweltminister Andrä Rupprechter. Sie appellieren an den Minister, den Wasserwirtschaftsplan keinesfalls anzuerkennen, sondern an die TIWAG zurückzuschicken. „Eine […]
Rückfragehinweis: Claudia Mohl, Pressesprecherin WWF Österreich, Tel. 01 488 17 250, EMail

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Umweltverbände fordern Flussgipfel gegen Kraftwerks-Flut – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umweltverbaende-fordern-flussgipfel-gegen-kraftwerks-flut/page/2/?et_blog=

Wien, 25. September 2014 – Einen Runden Tisch sowie eine rechtskonforme Strategische Umweltprüfung zum Rahmenplan der Tiroler Wasserkraft AG (TIWAG) für sechs Großkraftwerke wie das Kaunertal, fordern heute die Umweltorganisationen Greenpeace, GLOBAL 2000, ÖKOBÜRO und WWF von Umweltminister Andrä Rupprechter. Sie appellieren an den Minister, den Wasserwirtschaftsplan keinesfalls anzuerkennen, sondern an die TIWAG zurückzuschicken. „Eine […]
Rückfragehinweis: Claudia Mohl, Pressesprecherin WWF Österreich, Tel. 01 488 17 250, EMail

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden