Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Dezember im August: Am 19. 8. ist Welterschöpfungstag – WWF Österreich

https://www.wwf.at/dezember-im-august-am-19-8-ist-welterschoepfungstag/page/2/?et_blog=

Oakland/Wien, 19. August 2014 – In weniger als acht Monaten hat die Menschheit den kompletten Jahresvorrat an erneuerbaren Ressourcen aufgebraucht. „Ab jetzt leben wir von den Vorräten des nächsten Jahres und damit auf Kosten von zukünftigen Generationen“, mahnt Wolfgang Pekny von der Plattform Footprint. Auch die Umweltorganisationen WWF, Greenpeace und GLOBAL 2000 sind sich einig, […]
Rückfragehinweis: Wolfgang Pekny, Plattform Footprint, Tel. 0664-1210761, Email

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Dezember im August: Am 19. 8. ist Welterschöpfungstag – WWF Österreich

https://www.wwf.at/dezember-im-august-am-19-8-ist-welterschoepfungstag/page/4/?et_blog=

Oakland/Wien, 19. August 2014 – In weniger als acht Monaten hat die Menschheit den kompletten Jahresvorrat an erneuerbaren Ressourcen aufgebraucht. „Ab jetzt leben wir von den Vorräten des nächsten Jahres und damit auf Kosten von zukünftigen Generationen“, mahnt Wolfgang Pekny von der Plattform Footprint. Auch die Umweltorganisationen WWF, Greenpeace und GLOBAL 2000 sind sich einig, […]
Rückfragehinweis: Wolfgang Pekny, Plattform Footprint, Tel. 0664-1210761, Email

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Dezember im August: Am 19. 8. ist Welterschöpfungstag – WWF Österreich

https://www.wwf.at/dezember-im-august-am-19-8-ist-welterschoepfungstag/page/5/?et_blog=

Oakland/Wien, 19. August 2014 – In weniger als acht Monaten hat die Menschheit den kompletten Jahresvorrat an erneuerbaren Ressourcen aufgebraucht. „Ab jetzt leben wir von den Vorräten des nächsten Jahres und damit auf Kosten von zukünftigen Generationen“, mahnt Wolfgang Pekny von der Plattform Footprint. Auch die Umweltorganisationen WWF, Greenpeace und GLOBAL 2000 sind sich einig, […]
Rückfragehinweis: Wolfgang Pekny, Plattform Footprint, Tel. 0664-1210761, Email

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Einmarsch der Tiere im Büro von Umweltminister Rupprechter – WWF Österreich

https://www.wwf.at/einmarsch-der-tiere-im-buero-von-umweltminister-rupprechter/

Wien, 7. Oktober 2014 – Heute Mittag zogen mehr als 30 Umweltaktivisten, darunter viele als Alpentiere verkleidet, über die Wiener Ringstraße zu Bundesminister Andrä Rupprechter ins Lebensministerium. Unter lautstarkem Quaken, Heulen, Brummen und Krähen protestierten sie beim Minister gegen die drohende Zerstörung wertvoller Tiroler Natur und Lebensräume durch den Ausbau des Kraftwerks Kaunertal. Stellvertretend für […]
Rückfragehinweis: Claudia Mohl, Pressesprecherin WWF Österreich, Tel. 01 488 17 250, EMail

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Umweltverbände fordern Flussgipfel gegen Kraftwerks-Flut – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umweltverbaende-fordern-flussgipfel-gegen-kraftwerks-flut/?et_blog=

Wien, 25. September 2014 – Einen Runden Tisch sowie eine rechtskonforme Strategische Umweltprüfung zum Rahmenplan der Tiroler Wasserkraft AG (TIWAG) für sechs Großkraftwerke wie das Kaunertal, fordern heute die Umweltorganisationen Greenpeace, GLOBAL 2000, ÖKOBÜRO und WWF von Umweltminister Andrä Rupprechter. Sie appellieren an den Minister, den Wasserwirtschaftsplan keinesfalls anzuerkennen, sondern an die TIWAG zurückzuschicken. „Eine […]
Rückfragehinweis: Claudia Mohl, Pressesprecherin WWF Österreich, Tel. 01 488 17 250, EMail

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Umweltverbände fordern Flussgipfel gegen Kraftwerks-Flut – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umweltverbaende-fordern-flussgipfel-gegen-kraftwerks-flut/page/2/?et_blog=

Wien, 25. September 2014 – Einen Runden Tisch sowie eine rechtskonforme Strategische Umweltprüfung zum Rahmenplan der Tiroler Wasserkraft AG (TIWAG) für sechs Großkraftwerke wie das Kaunertal, fordern heute die Umweltorganisationen Greenpeace, GLOBAL 2000, ÖKOBÜRO und WWF von Umweltminister Andrä Rupprechter. Sie appellieren an den Minister, den Wasserwirtschaftsplan keinesfalls anzuerkennen, sondern an die TIWAG zurückzuschicken. „Eine […]
Rückfragehinweis: Claudia Mohl, Pressesprecherin WWF Österreich, Tel. 01 488 17 250, EMail

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Erster „Black Globe Award“ in Österreich geht an FPÖ-Umweltsprecherin – WWF Österreich

https://www.wwf.at/erster-black-globe-award-in-oesterreich-geht-an-fpoe-umweltsprecherin/page/3/?et_blog=

Wien, am 1. September 2015 – Die FPÖ-Umweltsprecherin Susanne Winter erhielt heute von den Umweltschutzorganisationen GLOBAL 2000, Greenpeace, Klimabündnis und WWF den ersten „Black Globe Award“. Der Negativpreis zeichnet die prominentesten Klimawandelleugner und Klimaschutzbremser in Österreich aus. Erst im Juli hat Winter auf ihrer Facebook-Seite den Klimawandel als ein „einziges mediales Lügengebäude“ bezeichnet, „das zum […]
Rückfragehinweis: Réka Tercza, Pressesprecherin Greenpeace, Tel. 0664-8574598, E-Mail

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Erde am Limit: Am 13. August ist Welterschöpfungstag – WWF Österreich

https://www.wwf.at/erde-am-limit-am-13-august-ist-welterschoepfungstag/page/5/?et_blog=

Presseaussendung Plattform Footprint, WWF, Greenpeace, GLOBAL 2000 Wien/Oakland, USA, 12. August 2015 – Der Welterschöpfungstag (Earth Overshoot Day) fällt heuer auf den 13. August. Damit wurde die Gesamtleistung der Natur auf unserem Planeten im Jahr 2015 in weniger als acht Monaten aufgebraucht. Ab morgen übersteigt der ökologische Fußabdruck der Menschheit die Biokapazität der Erde. „Die […]
Für Rückfragen: Wolfgang Pekny, Plattform Footprint, Tel. 0664-1210761, EMail:

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden