Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

UVP-Gesetz muss verbessert werden – kein Kniefall vor der Wirtschaft! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/uvp-gesetz-muss-verbessert-werden-kein-kniefall-vor-der-wirtschaft/page/4/?et_blog=

GLOBAL 2000 fordert Verankerung des Klimaschutzes im neuen UVP-Gesetz – Wien, am 16. Juni 2009 – Anlässlich der heute im Ministerrat geplanten Diskussion zur Reform des UVP-Gesetzes schlagen die Natur- und Umweltschutzorganisationen WWF und GLOBAL 2000 Alarm. „Wir benötigen ein verbessertes Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz, das diesen Namen auch verdient. Stattdessen wollen sich Industriellenvereinigung und Wirtschaftskammer ein Gesetz […]
verkommt bereits im Vorfeld zur Farce wenn die Interessen der Industrie und der E-Wirtschaft

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

UVP-Gesetz muss verbessert werden – kein Kniefall vor der Wirtschaft! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/uvp-gesetz-muss-verbessert-werden-kein-kniefall-vor-der-wirtschaft/page/5/?et_blog=

GLOBAL 2000 fordert Verankerung des Klimaschutzes im neuen UVP-Gesetz – Wien, am 16. Juni 2009 – Anlässlich der heute im Ministerrat geplanten Diskussion zur Reform des UVP-Gesetzes schlagen die Natur- und Umweltschutzorganisationen WWF und GLOBAL 2000 Alarm. „Wir benötigen ein verbessertes Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz, das diesen Namen auch verdient. Stattdessen wollen sich Industriellenvereinigung und Wirtschaftskammer ein Gesetz […]
verkommt bereits im Vorfeld zur Farce wenn die Interessen der Industrie und der E-Wirtschaft

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

UVP-Gesetz muss verbessert werden – kein Kniefall vor der Wirtschaft! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/uvp-gesetz-muss-verbessert-werden-kein-kniefall-vor-der-wirtschaft/page/2/?et_blog=

GLOBAL 2000 fordert Verankerung des Klimaschutzes im neuen UVP-Gesetz – Wien, am 16. Juni 2009 – Anlässlich der heute im Ministerrat geplanten Diskussion zur Reform des UVP-Gesetzes schlagen die Natur- und Umweltschutzorganisationen WWF und GLOBAL 2000 Alarm. „Wir benötigen ein verbessertes Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz, das diesen Namen auch verdient. Stattdessen wollen sich Industriellenvereinigung und Wirtschaftskammer ein Gesetz […]
verkommt bereits im Vorfeld zur Farce wenn die Interessen der Industrie und der E-Wirtschaft

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

UVP-Gesetz muss verbessert werden – kein Kniefall vor der Wirtschaft! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/uvp-gesetz-muss-verbessert-werden-kein-kniefall-vor-der-wirtschaft/

GLOBAL 2000 fordert Verankerung des Klimaschutzes im neuen UVP-Gesetz – Wien, am 16. Juni 2009 – Anlässlich der heute im Ministerrat geplanten Diskussion zur Reform des UVP-Gesetzes schlagen die Natur- und Umweltschutzorganisationen WWF und GLOBAL 2000 Alarm. „Wir benötigen ein verbessertes Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz, das diesen Namen auch verdient. Stattdessen wollen sich Industriellenvereinigung und Wirtschaftskammer ein Gesetz […]
verkommt bereits im Vorfeld zur Farce wenn die Interessen der Industrie und der E-Wirtschaft

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Einmarsch der Tiere im Büro von Umweltminister Rupprechter – WWF Österreich

https://www.wwf.at/einmarsch-der-tiere-im-buero-von-umweltminister-rupprechter/page/2/?et_blog=

Wien, 7. Oktober 2014 – Heute Mittag zogen mehr als 30 Umweltaktivisten, darunter viele als Alpentiere verkleidet, über die Wiener Ringstraße zu Bundesminister Andrä Rupprechter ins Lebensministerium. Unter lautstarkem Quaken, Heulen, Brummen und Krähen protestierten sie beim Minister gegen die drohende Zerstörung wertvoller Tiroler Natur und Lebensräume durch den Ausbau des Kraftwerks Kaunertal. Stellvertretend für […]
Rückfragehinweis: Claudia Mohl, Pressesprecherin WWF Österreich, Tel. 01 488 17 250, EMail

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Dezember im August: Am 19. 8. ist Welterschöpfungstag – WWF Österreich

https://www.wwf.at/dezember-im-august-am-19-8-ist-welterschoepfungstag/?et_blog=

Oakland/Wien, 19. August 2014 – In weniger als acht Monaten hat die Menschheit den kompletten Jahresvorrat an erneuerbaren Ressourcen aufgebraucht. „Ab jetzt leben wir von den Vorräten des nächsten Jahres und damit auf Kosten von zukünftigen Generationen“, mahnt Wolfgang Pekny von der Plattform Footprint. Auch die Umweltorganisationen WWF, Greenpeace und GLOBAL 2000 sind sich einig, […]
Rückfragehinweis: Wolfgang Pekny, Plattform Footprint, Tel. 0664-1210761, Email

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

UVP-Gesetz muss verbessert werden – kein Kniefall vor der Wirtschaft! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/uvp-gesetz-muss-verbessert-werden-kein-kniefall-vor-der-wirtschaft/page/3/?et_blog=

GLOBAL 2000 fordert Verankerung des Klimaschutzes im neuen UVP-Gesetz – Wien, am 16. Juni 2009 – Anlässlich der heute im Ministerrat geplanten Diskussion zur Reform des UVP-Gesetzes schlagen die Natur- und Umweltschutzorganisationen WWF und GLOBAL 2000 Alarm. „Wir benötigen ein verbessertes Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz, das diesen Namen auch verdient. Stattdessen wollen sich Industriellenvereinigung und Wirtschaftskammer ein Gesetz […]
verkommt bereits im Vorfeld zur Farce wenn die Interessen der Industrie und der E-Wirtschaft

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Einmarsch der Tiere im Büro von Umweltminister Rupprechter – WWF Österreich

https://www.wwf.at/einmarsch-der-tiere-im-buero-von-umweltminister-rupprechter/

Wien, 7. Oktober 2014 – Heute Mittag zogen mehr als 30 Umweltaktivisten, darunter viele als Alpentiere verkleidet, über die Wiener Ringstraße zu Bundesminister Andrä Rupprechter ins Lebensministerium. Unter lautstarkem Quaken, Heulen, Brummen und Krähen protestierten sie beim Minister gegen die drohende Zerstörung wertvoller Tiroler Natur und Lebensräume durch den Ausbau des Kraftwerks Kaunertal. Stellvertretend für […]
Rückfragehinweis: Claudia Mohl, Pressesprecherin WWF Österreich, Tel. 01 488 17 250, EMail

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Dezember im August: Am 19. 8. ist Welterschöpfungstag – WWF Österreich

https://www.wwf.at/dezember-im-august-am-19-8-ist-welterschoepfungstag/page/2/?et_blog=

Oakland/Wien, 19. August 2014 – In weniger als acht Monaten hat die Menschheit den kompletten Jahresvorrat an erneuerbaren Ressourcen aufgebraucht. „Ab jetzt leben wir von den Vorräten des nächsten Jahres und damit auf Kosten von zukünftigen Generationen“, mahnt Wolfgang Pekny von der Plattform Footprint. Auch die Umweltorganisationen WWF, Greenpeace und GLOBAL 2000 sind sich einig, […]
Rückfragehinweis: Wolfgang Pekny, Plattform Footprint, Tel. 0664-1210761, Email

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Dezember im August: Am 19. 8. ist Welterschöpfungstag – WWF Österreich

https://www.wwf.at/dezember-im-august-am-19-8-ist-welterschoepfungstag/page/4/?et_blog=

Oakland/Wien, 19. August 2014 – In weniger als acht Monaten hat die Menschheit den kompletten Jahresvorrat an erneuerbaren Ressourcen aufgebraucht. „Ab jetzt leben wir von den Vorräten des nächsten Jahres und damit auf Kosten von zukünftigen Generationen“, mahnt Wolfgang Pekny von der Plattform Footprint. Auch die Umweltorganisationen WWF, Greenpeace und GLOBAL 2000 sind sich einig, […]
Rückfragehinweis: Wolfgang Pekny, Plattform Footprint, Tel. 0664-1210761, Email

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden