Olmera https://www.wolfsburg.de/rathaus/onlineservice-und-digitale-verwaltung/olmera
Auskünfte können online beantragt und bezahlt werden.
Bezahlt werden können die Leistungen mittels E-Payment (Paypal und Kreditkarte)
Auskünfte können online beantragt und bezahlt werden.
Bezahlt werden können die Leistungen mittels E-Payment (Paypal und Kreditkarte)
Die Landtagswahl findet am 9. Oktober 2022 statt.
bekommen möchten, dann geben Sie diese bitte bei der Beantragung an. 3. per E–Mail
Wie wählt Wolfsburg? Verfolgen Sie die Ergebnisse am Wahlabend im Livestream
Ein/e Wahlberechtigte*r, die/der des Lesens unkundig oder wegen einer Behinderung
Digitalisierung und Wirtschaft Porschestraße 32 38440 Wolfsburg Telefon: 05361 28-1234 E–Mail
Überprüfung von gesundheitlichen Voraussetzungen für die Inanspruchnahme sozialer Leistungen sowie der körperlichen Eignung für bestimmte Berufe
Michael Brabant Rosenweg 1a 38446 Wolfsburg Telefon: 05361 28-2020 E–Mail: gesundheitsamt
Entdecken Sie Schulungen und Angebote in Wolfsburg, z. B. an der VHS und in der Smartphoneschule Schiller 40. Weitere Infos beim Senioren- und PflegeStützpunkt
Geschäftsbereich Soziales Schillerstraße 40 38440 Wolfsburg Telefon: 05361 28-2848 E–Mail
AWHINA: Niederschwellige Beratung und Betreuung für Kinder und Familien bei gesundheitlichen Risiken.
Heimeshoff Rosenweg 1a 38446 Wolfsburg Telefon: 05361 28-2020 Fax: 05361 28-2002 E–Mail
Beratungen wie sich der Energieverbrauch von Häusern reduzieren lässt durchgeführt im Rahmen der Energieberatung der Verbraucherzentrale
Anmeldung bei der Wolfsburger EnergieAgentur unter Telefon (05361) 8918235 oder per E–Mail
Hier finden Sie alle relevanten Informationen zur Hundeversicherung und zur Kennzeichnung durch einen Chip, einschließlich der Voraussetzungen und Ansprechpartner
Ordnungsamt: Rathaus B, Zimmer 012 Teleon: 05361 28-1234 Fax: 05361 28-2090 E–Mail
Hier finden Sie alle relevanten Informationen zur Kfz Elektronischen Versicherungsbestätigung (eVB), die die Doppelkarte ersetzt hat. Erfahren Sie mehr über Fristen, Gebühren und Ansprechpartner
Bürgerdienste Rathaus B, Zimmer 015 Telefon: 05361 28-1234 Fax: 05361 28-2090 E–Mail