Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

JUNIOR – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/junior/amp/

Wirtschaft ist ein spannendes Thema, für das sich immer mehr Schülerinnen und Schüler interessieren. Wer frühzeitig lernt, was sich hinter Begriffen wie Bilanz, Gewinn oder Marketing verbirgt, weiß schneller, worauf es in der Wirtschaft ankommt. Die bundesweiten JUNIOR-Programme bieten Schülern die Möglichkeit, für ein Schuljahr ein eigenes Schülerunternehmen zu gründen. Neben Materialien, die zur Verfügung […]
der deutschen Wirtschaft Köln JUNIOR gGmbH Konrad-Adenauer-Ufer 21 50668 Köln EMail

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berufsbild: Agrartechnische(r) Assistent(in) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/agrartechnischer-assistentin/amp/

Der 2-jährige Ausbildungsgang wird als Vollzeitschule oder als Kombinationsform von schulischer Ausbildung und Fachpraktikum angeboten. Die fachpraktische Ausbildung kann auch in Betrieben und Einrichtungen außerhalb der Ausbildungsstätte durchgeführt werden. Agrartechnische Assistenten und Assistentinnen führen unter der Leitung von Biologen und Biologinnen und anderen naturwissenschaftlichen Fachkräften Untersuchungen und Versuche durch und werten die Ergebnisse aus. Agrartechnische Assistenten und […]
.: 08191/3358-111 EMail: poststelle@agrarbildungszentrum-landsberg.de Die mobile

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Forschen in den Ferien – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/forschen-in-den-ferien/amp/

Die Technische Hochschule Bingen öffnet in den Herbstferien wieder ihre Türen für junge Forscher*innen. In der Kinderhochschule können Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren tüfteln und experimentieren. Vom 16. bis 27. Oktober 2024 haben Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren die Möglichkeit, an der beliebten Kinderhochschule der Technischen Hochschule Bingen teilzunehmen. […]
kennenlernen/service-fuer-schulen/kinderhochschule Anmeldungen sind ab sofort per EMail

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Internationaler Comic-Wettbewerb für Jugendliche – Junge Held:innen, Täter:innen, Opfer? Kinder und Jugendliche im Krieg. – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/internationaler-comic-wettbewerb-fuer-jugendliche-junge-heldinnen-taeterinnen-opfer-kinder-und-jugendliche-im-krieg-2/amp/

Zu die­sem The­ma läuft bis zum 28. Fe­bruar 2022 der 5. inter­na­tionale Comic-Wett­bewerb für Jugend­liche in Ko­ope­ra­tion mit den Part­ner­or­ga­ni­sa­tio­nen aus Bel­gien und Frank­reich. Auf Kriegs­grä­ber­stät­ten be­geg­nen wir zahl­rei­chen in­di­vi­du­el­len Ge­schich­ten ver­gan­ge­ner Krie­ge – das sind nicht nur die Schick­sa­le von er­wach­se­nen Män­nern, son­dern auch die von Frau­en, Ju­gend­li­chen und Kin­dern. Bis heute brechen in […]
Die Anmeldung erfolgt per EMail an schule@volksbund.de unter Angabe von Name und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Arm und Reich – Bildungszugänge schaffen, Chancengleichheit herstellen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/arm-und-reich-bildungszugaenge-schaffen-chancengleichheit-herstellen/amp/

Zukunftsworkshop Wirtschaft & Schule 2016. Der aktuelle Armutsbericht belegt, wie sehr die Bildungschancen von Kindern in Deutschland von der finanziellen Situation der Haushalte abhängen. Arm und Reich, Nord und Süd – in kaum einer Region wird das Armuts- und Bildungsgefälle so deutlich sichtbar wie im Ruhrgebiet. Der Zukunftsworkshop des Initiativkreises Ruhr versucht, das Thema einzuordnen […]
Melden Sie sich einfach per Antwortfax oder EMail an dialog@i-r.de an.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundeswettbewerb Mathematik – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bundeswettbewerb-mathematik/amp/

Den Bundeswettbewerb Mathematik gibt es seit 1970. Er möchte Interesse an der Mathematik wecken und wach halten und Schülerinnen und Schülern mit seinen anspruchsvollen und zugleich anregenden Aufgaben die Möglichkeit bieten, ihre mathematischen Fähigkeiten zu erproben und weiterzuentwickeln. Er richtet sich schwerpunktmäßig an die Klassen 10 bis 13. Der Wettbewerb wird jährlich im Dezember ausgeschrieben. […]
.: 0228/9591520 Fax: 0228/9591529 email: info@bundeswettbewerb-mathematik.de

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berufsbild: Fluglotse/-in – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/berufsbild-fluglotse-in/amp/

Towerkanzel oder Center, einige Fluglotsen sitzen direkt am Flughafen, andere sind per Radar mit dem Luftraum verbunden. Fluglotsen tragen bei ihrer Arbeit höchste Verantwortung und genießen ein ebenso hohes Vertrauen. Die Aufgabe besteht darin, den Flugverkehr Tag und Nacht zu überwachen und sicher zu führen. Ohne die ununterbrochene Überwachung des Luftraums könnte kein Flugzeug sicher […]
Kontakt: Bewerbermanagement, Tel. 06103/707-5155 EMail: lotsenausbildung@dfs.de

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Orientierungsstudium MINT – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/orientierungsstudium-mint/

Das Orientierungsstudium MINT bietet die Möglichkeit, in Rahmen eines Orientierungsstudiums für Frauen ein bis zwei Semester lang auszuprobieren, welches Studium am besten den eigenen Erwartungen und Wünschen entspricht. Die Studienanfängerinnen müssen sich nicht von Anfang an auf eine Fachrichtung festlegen, sondern können in verschiedenen MINT-Bereiche der Hochschule Anhalt am Standort hineinschnuppern und generell erst einmal […]
.: +49 (0) 3496 67-3132 EMail: mint@hs-anhalt.de Projektleitung Prof. Dr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsche SchülerAkademie – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/deutsche-schulerakademie/amp/

Die Deutsche SchülerAkademie hat zum Ziel, besonders befähigte und leistungsbereite Jugendliche der gymnasialen Oberstufe durch außerschulische Veranstaltungen in den Sommerferien zu fördern. Eine Akademie dauert 16 Tage und besteht aus sechs Kursen mit bis zu je 15 Teilnehmenden. Themen der Kurse sind exemplarische Fragestellungen aus der Mathematik, den Naturwissenschaften, den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften, der Wirtschaft, […]
. +49 – 228 – 9 59 15 – 40 Fax +49 – 228 – 9 59 15 – 19 email: info@deutsche-schuelerakademie.de

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden