Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Schüler-Roboterwettbewerb ROBOCOM 2025 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schueler-roboterwettbewerb-robocom-2025/

Die Abteilung Elektrotechnik der Westfälischen Hochschule organisiert im Jahr 2025 erneut für Schülerinnen und Schüler den Roboterwettbewerb ROBOCOM. Beim Wettbewerb ist eine in dieser Ausschreibung bekanntgegebene Aufgabe mit selbstgebauten Robotern autonom, d.h. ohne Eingriffe von außen, zu bewältigen. Begeisterung für Naturwissenschaften und Technik bei Schülerinnen und Schüler möchten wir mit diesem alljährlichen Wettbewerb fördern. Aufgabe […]
Anmeldung / Auswahlverfahren Bitte melden Sie sich per EMail oder Post bis zum

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Junge Uni an der Ruhr- Universität Bochum – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-junge-uni-an-der-ruhr-universitat-bochum/amp/

Der Übergang von der Schule zur Hochschule ist ein zentraler Abschnitt im Leben junger Menschen. Die JUNGE UNI unterstützt diesen Weg aktiv und weckt frühzeitig die Begeisterung für Wissenschaft und Forschung an der Ruhr-Universität Bochum. Dazu haben wir ein einzigartiges Konzept von aufeinander aufbauenden Projekten entwickelt, sodass wir Schülerinnen und Schüler von der Grundschule bis zum Abitur kontinuierlich einladen, zu uns an die Uni zu kommen.
www.ruhr-uni-bochum.de/jungeuni Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch 0234-3223360 oder per E

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Funsportart Footbag – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/funsportart-footbag/amp/

EINE TREND- UND FUNSPORTART DER EXTRAKLASSE !!! Unsere Sportart…Freizeitbeschäftigung…wie auch immer, wird oft als „Hackysack“ bezeichnet. Wir wollen betonen, der Sport nennt sich Footbag…Hacksack ist ein Handelsname der Firma Mattel-Sport. Wenn gespielt wird, bezeichnet man dies weitläufig als „hacken“ ….aktive Spieler sagen oft einfach „footbaggen“ gehen. Umfangreichere Informationen zum Thema Footbag und einigem was damit […]
wir begonnen, ohne zu ahnen wie schnell sich unser geliebter Sport verbreitet…e-mails

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Coding School, Chemielabor oder Designlab: Ferienakademie für Schülerinnen und Schüler – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/coding-school-chemielabor-oder-designlab-ferienakademie-fuer-schuelerinnen-und-schueler/

Einen eigenen Bluetooth-Lautsprecher bauen, die Grundlagen des Programmierens lernen oder sich im „designlab“ ausprobieren: In den Osterferien können sich Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse an der Hochschule Niederrhein zu vielen spannenden und kostenfreien Projekten anmelden. In der ersten Ferienwoche können sich Schülerinnen und Schüler, die sich für IT-Sicherheit interessieren, für das zweitägige Programm […]
Anmeldung (auch nur für einen Tag möglich) per EMail an schuelerITLabor@hs-niederrhein.de

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tipps zur Berufsfindung im Unterricht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tipps-zur-berufsfindung-im-unterricht/

Lehrkräfte haben einen vollen Terminplan: Unterrichten, Klausuren korrigieren, Elterngespräche führen und den nächsten Schulausflug planen. Koordinatoren für Berufs- und Studienorientierung haben zudem die Aufgabe Berufswahlprozesse an ihrer Schule zu initiieren. Tipps für Lehrerinnen, Lehrer und pädagogische Fachkräfte, die sich mit dem Thema Berufsorientierung und Berufswahl beschäftigen, gibt es am 30. Oktober in der kostenfreien Lehrerfortbildung […]
Interessierte Lehrer können sich per EMail unter info@blicksta.de anmelden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

SCHÜLER-ROBOTERWETTBEWERB ROBOCOM2017 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schu%CC%88ler-roboterwettbewerb-robocom2017/amp/

Die Abteilung Elektrotechnik der Westfälischen Hochschule richtet jährlich für Schülerinnen und Schüler einen Roboterwettbewerb aus. Beim Wettbewerb soll eine vorgegebene Aufgabe mit Robotern autonom, d.h. ohne Eingriffe von außen, bewältigt werden. Mit der Veranstaltung möchten wir den Einsatz von Technik fördern und Schülerinnen und Schüler für naturwissenschaftliche und technische Themen begeistern. Im Rahmenprogramm der Veranstaltung […]
EMail bis zum 2. Juni 2017.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Nein“ zur Lebensmittelverschwendung – Wertschätzen statt wegwerfen! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/nein-zur-lebensmittelverschwendung-wertschaetzen-statt-wegwerfen/amp/

Fachtagung der DGE Sektion Niedersachsen am 10. September 2015 Lebensmittel sind kostbar, doch jährlich landen bei uns Tonnen auf dem Müll. Es ist Zeit für einen Bewusstseinswandel und für mehr Wertschätzung! Die wissenschaftliche Fachtagung der DGE Sektion Niedersachsen greift vor diesem Hintergrund dieses brisante ernährungspolitische Thema auf. Renommierte Expertinnen und Experten stellen aktuelle Erkenntnisse aus […]
.: 0511 / 380 – 2466, Fax: 0511 380 – 2465 EMail: info@dge-niedersachsen.de  Zum

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausbildung in der Gesundheitsbranche – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausbildung-in-der-gesundheitsbranche/amp/

gesundheitsberufe.de ist eines der führenden Portale für Beruf, Bildung und Karriere in der Gesundheitswirtschaft. Wir haben uns zum Ziel gesetzt Einsteigern, Umsteigern sowie Aufsteigern bei der Berufswahl und Karriereplanung zu unterstützen und bieten mit unserer Plattform viele Informationen zu diesen Themen. Dazu liefern uns auch unsere Partner – Bildungs- und Stellenanbieter aus der Gesundheitsbranche – […]
Dann kontaktieren Sie uns: Telefon +49 611 45052-15 Fax +49 611 45052-50 EMail

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gewinne zwei Kinofreikarten für DIE SCHULE AUF DEM ZAUBERBERG! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gewinne-zwei-kinofreikarten-fuer-die-schule-auf-dem-zauberberg/amp/

Gemeinsam mit  farbfilm verleih verlosen wir 3×2 Kinofreikarten für den Kinodokumentarfilm DIE SCHULE AUF DEM ZAUBERBERG! DIE SCHULE AUF DEM ZAUBERBERG ist ein berührender Dokumentarfilm über das Erwachsenwerden an einem der schönsten, exklusivsten und privilegiertesten Orte der Welt. Regisseur und Autor Radek Wegrzyn stellt die Frage, wie die Heranwachsenden die beträchtliche Macht und Ressourcen, die ihnen auf Grund ihres familiären […]
teilnehmen zu können, musst du uns folgende Frage beantworten und uns die Lösung per EMail

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden