Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Internetbibliothek für Schulmathematik – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/internetbibliothek-fuer-schulmathematik/

Auf dieser Mathematik-CD befindet sich eine Bibliothek von über 750 Texten der Schulmathematik und darüber hinaus. Sie dient Schülern und Eltern als Lern- und Trainingshilfe, Lehrern und Studenten als Nachschlagewerk und allem Mathematik-Freaks zum Schmökern und Erkunden der Mathematik. Schüler und Eltern finden auf der Mathe-CD zu allen wichtigen Themen der Schulmathematik Texte im PDF-Format […]
Infos dazu stehen in https://mathehilfen.de/ Friedrich Buckel EMail an: service

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Programmieren lernen: Coding@HSNR an der Hochschule Niederrhein voller Erfolg – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/programmieren-lernen-codinghsnr-an-der-hochschule-niederrhein-voller-erfolg/

Ein voller Erfolg war das Projekt Coding@HSNR an der Hochschule Niederrhein in Krefeld und Mönchengladbach. Hier konnten technikbegeisterte Schülerinnen und Schüler die Grundlagen des Programmierens erlernen. Die Teilnehmer:innen im Alter von Zwölf bis 18 Jahren programmierten mit dem Raspberry Pi zum Beispiel Webseiten, Ampel- und Alarmanlagen, sowie eigene Projekte. „Wir wollten jungen Menschen die Gelegenheit […]
neue Programm für die nächste Auflage von Coding @HSNR feststeht, werden Sie per EMail

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Für Schülerinnen und Schüler: Apps programmieren an der TH Bingen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fuer-schuelerinnen-und-schueler-apps-programmieren-an-der-th-bingen/

Am Wochenende vom 13. bis 14. Januar 2018 findet an der Technischen Hochschule (TH) Bingen ein Coding Camp zur Android-Programmierung für Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende statt. Organisiert wird das Coding Camp von Studierenden des Bachelorstudiengangs Mobile Computing mit Prof. Dr.-Ing. Cornelius Wille. Der Studiengang startete bereits im Jahr 2012 als deutschlandweit erster Bachelorstudiengang Mobile […]
Januar 2018 per EMail unter wille@th-bingen.de verbindlich anmelden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Offene Digitalisierungsallianz Pfalz unterstützt bei technischen Fragestellungen, die im Homeschooling-Alltag auftreten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/offene-digitalisierungsallianz-pfalz-unterstuetzt-bei-technischen-fragestellungen-die-im-homeschooling-alltag-auftreten/

Der Umgang mit digitalen Lern- und Lehrformaten hat, nicht zuletzt pandemiebedingt, in den vergangenen Monaten deutliche Fortschritte gemacht.  Doch längst sind nicht alle Fragen rund um den Einsatz von digitalen Technologien geklärt – gerade wenn es um das versierte Benutzen von Geräten wie Tablets beim Homeschooling geht. Deswegen hat ein Team der TU Kaiserslautern (TUK) […]
richtigen Gebrauch digitaler Geräte nutzen möchten, können sich gerne unter der EMail-Adresse

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kaufmann im Einzelhandel mit der Zusatzqualifikation Frischespezialist – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kaufmann-im-einzelhandel-mit-der-zusatzqualifikation-frischespezialist-mein-erfahrungsbericht/

Mein Name ist Aurel Berger, ich bin 21 Jahre alt und komme aus Straelen in Nordrhein-Westfalen. Derzeit bin ich im zweiten Ausbildungsjahr der 3-jährigen Berufsausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel-Zertifizierter Frischespezialist und stehe kurz vor meiner Zwischenprüfung. Meine Ausbildung absolviere ich bei EDEKA Brüggemeier in Geldern (Zentrum). Neben dem eintägigen Berufsschulunterricht in der Woche bietet die […]
Solltest du noch weitere Fragen haben, stehe ich gerne unter meiner EMail-Adresse

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausbildung 4.0 – Wie die Berufsschulen mit der Digitalisierung umgehen müssen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausbildung-4-0-wie-die-berufsschulen-mit-der-digitalisierung-umgehen-muessen/

Berufliche Bildung im digitalen Zeitalter – Das Tablet im Klassenzimmer allein reicht nicht Digitalisierung verändert die Berufswelt- heute und in Zukunft. Die zunehmend digitalisierte Welt, in der wir leben und arbeiten, erfordert immer mehr digitale Kompetenzen, auch von Auszubildenden. Viele Kinder und Jugendliche wachsen heute zwar mit dem Smartphone und Tablet auf – die Anwendung […]
Während Unternehmen meist per EMail kommunizieren, haben viele Lehrer zum Beispiel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klimaschutz an Schulen: Deutschlands Energiesparmeister 2020 gesucht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/klimaschutz-an-schulen-deutschlands-energiesparmeister-2020-gesucht/amp/

Hinweis: Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe. Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von 50.000 Euro – diese Belohnung winkt den besten Klimaschutzprojekten an deutschen Schulen. Ob verpackungsfreier Schulkiosk, Energie-Rallye durch das Schulhaus oder Upcycling-Projekt: Der Energiesparmeister-Wettbewerb prämiert das in Sachen Kreativität, Nachhaltigkeit und Kommunikation überzeugendste Projekt aus jedem Bundesland. Bewerben […]
.: 030 / 780 96 65-22 Fax: 030 / 780 96 65-11 EMail: steffi.blau@co2online.de

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Auf zum Schüleraustausch nach Neuseeland oder Kanada – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/auf-zum-schueleraustausch-nach-neuseeland-oder-kanada/amp/

Schülerinnen und Schüler, die ein Auslandsschuljahr in Kanada oder Neuseeland verbringen möchten, versorgt www.mystudychoice mit viel Insiderwissen und unterstützt bei der Suche nach der passenden Schule. Auf der neuen Startseite des Ratgeberportals finden Jugendliche, die einige Monate oder ein ganzes Jahr eine Schule im Ausland besuchen und beim Schüleraustausch die Welt entdecken möchten, umfassende Unterstützung. […]
Services GmbH, Eduard-Pflüger-Str. 55, 53113 Bonn, Telefon: +49 162 / 4605050, EMail

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Online Lernplattform Seminarfach – Uni Erfurt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/online-lernplattform-seminarfach-uni-erfurt/amp/

WISSENSCHAFTLICH ARBEITEN WIE DIE PROFIS Neue Online-Lernplattform der Universität Erfurt unterstützt Schulen im Seminarfachunterricht Um die Studierfähigkeit von Schülern in Deutschland zu erhöhen, hat die Kultusministerkonferenz vor einigen Jahren dazu aufgerufen, Schüler bereits in der gymnasialen Oberstufe an wissenschaftliches Arbeiten heranzuführen. Diese Kompetenz erwerben die Schüler in Thüringen heute im sogenannten Seminarfachunterricht, in den auch […]
.: 0361 737-5747 EMail: holger.schultka@uni-erfurt.de www.uni-erfurt.de/seminarfach

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Osterferiencampus für Schüler*innen an der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/osterferiencampus-fuer-schuelerinnen-an-der-hochschule-niederrhein/

In den Osterferien können sich Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse zu spannenden und kostenfreien Projekten an der Hochschule Niederrhein (HSNR) in Krefeld und Mönchengladbach anmelden. Ob Programmieren, Weben oder Spannendes zum Element Wasser – Es ist für jeden etwas dabei! Die beliebte „Coding School“ findet zwei Mal statt. Vom 25. bis 28. März […]
Anmeldung per EMail an codingschool@hsnr.de. Am 2.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden