Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

max-wissen: Aus der Forschung direkt in die Schule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/max-wissen-aus-der-forschung-direkt-in-die-schule/

Epigenetik, mRNA-Impfstoffe, Klimawandel, Migration, Nanotechnologie, Supraleitung, Brennstoffzellen, Polymere… Sie suchen Aktuelles und Spannendes aus der Forschung für Ihren Unterricht? In dem Portal der Max-Planck-Gesellschaft www.max-wissen.de finden Sie kostenfreie Medien und aktuelle Informationen für die Fächer Biologie, Chemie, Geographie und Physik, aufbereitet für die Sekundarstufe II. Illustrationen, Bilder, Fotos, Audiodateien, Filme, Aufgaben und interaktive Übungen können […]
Schreiben Sie uns eine EMail mit Ihrem Namen, der Schuladresse und Nennung der Fachleitung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue Broschüre informiert über Schulaufenthalte im englisch­sprachigen Ausland – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/neue-broschuere-informiert-ueber-schulaufenthalte-im-englisch%C2%ADsprachigen-ausland/

Ob kurz oder lang, an öffentlichen oder privaten Schulen – die USA liegen als Zielland nach wie vor hoch im Kurs Bei Austauschschülern aus Deutschland sind die USA nach wie vor das beliebteste Zielland – und das mit riesigem Abstand. Laut der Weltweiser-Studie 2014 verbrachten im vergangenen Schuljahr von über 18.500 deutschen Teilnehmern knapp 40 […]
.: 0221/16 26-207, EMail: highschool@cdc.de Kategorie: Aktuelles, Pressenews Veröffentlicht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sommerakademie der Hochschule Niederrhein findet online statt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/sommerakademie-der-hochschule-niederrhein-findet-online-stat/

Die Sommerakademie der Hochschule Niederrhein zur Erlangung von Schlüsselkompetenzen findet in diesem Jahr online statt. Zwischen dem 14. und 25. September werden 48 Seminare als Webinare angeboten. Studierende, Gäste sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschule können sich anmelden. Es geht um Bewerbungstraining, Basics des Programmierens oder Excel. Seit 2005 vermitteln Professorinnen und Professoren sowie externe […]
das Online Vorlesungsverzeichnis HIO, Externe und Mitarbeitende können sich per EMail

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

App-Entwicklung für Schülerinnen und Schüler – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/app-entwicklung-fuer-schuelerinnen-und-schueler/

Am 25. Januar bietet die TH Bingen ein Coding Camp für 12- bis 20-Jährige an. Hier lernen die Teilnehmenden Anwendungen für das Smartphone oder Tablet zu programmieren. Eine Wecker-App, eine Navigations-App oder eine Spiele-App ­– heute benutzen die meisten Kinder und Jugendlichen mobile Anwendungen auf dem Smartphone oder Tablet. Doch wie sieht der Weg zur […]
Januar per EMail an wille@th-bingen.de möglich.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Auslandsaufenthalte sinnvoll nutzen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/auslandsaufenthalte-sinnvoll-nutzen/amp/

Neue Broschüre informiert über weltweite Programme Ob Work and Travel, Auslandspraktikum oder Freiwilligendienst – über soziales Engagement weltweit oder Vorbereitung auf die spätere Berufsausbildung informiert die neue Broschüre „Study, Work and Volunteer 2018“ der gemeinnützigen Carl Duisberg Centren. Auf Abiturienten, junge Berufstätige, Studenten und Hochschulabsolventen warten Auslandseinsätze fernab touristischer Pfade. Neben bewährten Zielen in Europa, […]
.: 0221/16 26-315, EMail: praktika@cdc.de.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schüler programmieren Apps – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schueler-programmieren-apps/

Im Dezember bietet die TH Bingen erneut ein Coding Camp für Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende an. Diesmal dreht sich alles um digitale Assistenten für den Alltag. Der Rollladen geht zu, das Licht geht an, die Heizung wird warm – und das ganz von allein. Im Coding Camp der Technischen Hochschule (TH) Bingen am Samstag, […]
November 2018 per EMail an wille@th-bingen.de möglich.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kennenlernangebote in den Osterferien – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kennenlernangebote-in-den-osterferien/

In den Osterferien öffnet die Technische Hochschule Bingen ihre Türen für Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersstufen. Die Jüngeren experimentieren in der Kinderhochschule, während die höheren Klassenstufen in Schnuppervorlesungen das studentische Leben erkunden. In den Osterferien wird an der Technischen Hochschule (TH) Bingen wieder experimentiert, geforscht und getüftelt. Vom 14. bis zum 27. April 2025 können […]
kinderhochschule2025 Für die Teilnahme an einer Schnuppervorlesung reicht eine formlose EMail

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bachelorstudiengang "BWL – Wirtschaft neu denken" an der Alanus Hochschule bei Bonn – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bachelorstudiengang-bwl-wirtschaft-neu-denken-an-der-alanus-hochschule-bei-bonn/

Dir ist es wichtig, schon während deines Studiums praktische Erfahrung in sozial und ökologisch nachhaltig orientierten Unternehmen zu sammeln? Du möchtest zu einer Wirtschaft beitragen, die dem Menschen langfristig nutzt? Sie möchten in Ihrem Studium Ihre Persönlichkeit weiterentwickeln?  Dann ist das Studium BWL – Wirtschaft neu denken Wirtschaften an der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn […]
Bitte melde dich per EMail an, sodass wir dir den Stundenplan vorab senden können

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berufswahl 2016: Top vorbereitet für die Traumjob-Suche – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/berufswahl-2016-top-vorbereitet-fuer-die-traumjob-suche/

Der Besuch von Berufswahlmessen ist ein fester Bestandteil der schulischen Berufsorientierung. Doch wie können Lehrkräfte ihre Schüler optimal auf das vielfältige Beratungsangebot vorbereiten? Tipps für Lehrerinnen, Lehrer und pädagogische Fachkräfte gibt es am 2. Februar zwischen 16 und 17 Uhr in dem kostenfreien Webinar „Messe-Vorbereitung für Lehrer“. Unter https://blicksta.de/event/1742 sehen und hören die Teilnehmer die […]
Interessierte Lehrer können sich per EMail unter info@blicksta.de anmelden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden