Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

JUNIOR – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/junior/

Wirtschaft ist ein spannendes Thema, für das sich immer mehr Schülerinnen und Schüler interessieren. Wer frühzeitig lernt, was sich hinter Begriffen wie Bilanz, Gewinn oder Marketing verbirgt, weiß schneller, worauf es in der Wirtschaft ankommt. Die bundesweiten JUNIOR-Programme bieten Schülern die Möglichkeit, für ein Schuljahr ein eigenes Schülerunternehmen zu gründen. Neben Materialien, die zur Verfügung […]
der deutschen Wirtschaft Köln JUNIOR gGmbH Konrad-Adenauer-Ufer 21 50668 Köln EMail

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Arm und Reich – Bildungszugänge schaffen, Chancengleichheit herstellen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/arm-und-reich-bildungszugaenge-schaffen-chancengleichheit-herstellen/

Zukunftsworkshop Wirtschaft & Schule 2016. Der aktuelle Armutsbericht belegt, wie sehr die Bildungschancen von Kindern in Deutschland von der finanziellen Situation der Haushalte abhängen. Arm und Reich, Nord und Süd – in kaum einer Region wird das Armuts- und Bildungsgefälle so deutlich sichtbar wie im Ruhrgebiet. Der Zukunftsworkshop des Initiativkreises Ruhr versucht, das Thema einzuordnen […]
Melden Sie sich einfach per Antwortfax oder EMail an dialog@i-r.de an.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsche SchülerAkademie – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/deutsche-schulerakademie/

Die Deutsche SchülerAkademie hat zum Ziel, besonders befähigte und leistungsbereite Jugendliche der gymnasialen Oberstufe durch außerschulische Veranstaltungen in den Sommerferien zu fördern. Eine Akademie dauert 16 Tage und besteht aus sechs Kursen mit bis zu je 15 Teilnehmenden. Themen der Kurse sind exemplarische Fragestellungen aus der Mathematik, den Naturwissenschaften, den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften, der Wirtschaft, […]
. +49 – 228 – 9 59 15 – 40 Fax +49 – 228 – 9 59 15 – 19 email: info@deutsche-schuelerakademie.de

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berufsbild: Agrartechnische(r) Assistent(in) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/agrartechnischer-assistentin/

Der 2-jährige Ausbildungsgang wird als Vollzeitschule oder als Kombinationsform von schulischer Ausbildung und Fachpraktikum angeboten. Die fachpraktische Ausbildung kann auch in Betrieben und Einrichtungen außerhalb der Ausbildungsstätte durchgeführt werden. Agrartechnische Assistenten und Assistentinnen führen unter der Leitung von Biologen und Biologinnen und anderen naturwissenschaftlichen Fachkräften Untersuchungen und Versuche durch und werten die Ergebnisse aus. Agrartechnische Assistenten und […]
.: 08191/3358-111 EMail: poststelle@agrarbildungszentrum-landsberg.de Kategorie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Forschen in den Ferien – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/forschen-in-den-ferien/

Die Technische Hochschule Bingen öffnet in den Herbstferien wieder ihre Türen für junge Forscher*innen. In der Kinderhochschule können Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren tüfteln und experimentieren. Vom 16. bis 27. Oktober 2024 haben Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren die Möglichkeit, an der beliebten Kinderhochschule der Technischen Hochschule Bingen teilzunehmen. […]
kennenlernen/service-fuer-schulen/kinderhochschule Anmeldungen sind ab sofort per EMail

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einblicke in die höhere Mathematik und ins Mathestudium: Schüler*innen absolvieren digitales Praktikum – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/einblicke-in-die-hoehere-mathematik-und-ins-mathestudium-schuelerinnen-absolvieren-digitales-praktikum/amp/

Die Mathematik in ihrer ganzen Anwendungsbreite- und tiefe kennenlernen und dabei erfahren, wie das Mathematikstudium abläuft: Diese Chance nutzen, noch bis 29. Januar, insgesamt 16 Schüler*innen der Klassenstufen 9-12 aus vier Bundesländern im Rahmen des vom Fachbereich Mathematik der TU Kaiserslautern (TUK) angebotenen zweiwöchigen Schülerpraktikums. Digital untereinander und mit den Dozent*innen vernetzt, können sie das […]
Martin Bracke EMail: bracke@mathematik.uni-kl.de Tel.: 0631 205-2262 Die mobile

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Education Days zum Thema Sprachen und Ausbildung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/education-days-zum-thema-sprachen-und-ausbildung/

Auch in diesem Jahr veranstaltet GET Global Education Tumulka wieder Education Days rund um das Thema Sprachen und Ausbildung an englischsprachigen Internaten im Ausland. Interessierte Eltern und Schüler haben die Gelegenheit, sich in den nächsten Wochen in Düsseldorf, Hamburg, Frankfurt und München über folgende Möglichkeiten kostenlos und unverbindlich beraten zu lassen: Summer Camps und Sprachreisen […]
Unter dieser Nummer sowie mit einer EMail an info@get-education.com können auch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Internationaler Comic-Wettbewerb für Jugendliche – Junge Held:innen, Täter:innen, Opfer? Kinder und Jugendliche im Krieg. – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/internationaler-comic-wettbewerb-fuer-jugendliche-junge-heldinnen-taeterinnen-opfer-kinder-und-jugendliche-im-krieg-2/

Zu die­sem The­ma läuft bis zum 28. Fe­bruar 2022 der 5. inter­na­tionale Comic-Wett­bewerb für Jugend­liche in Ko­ope­ra­tion mit den Part­ner­or­ga­ni­sa­tio­nen aus Bel­gien und Frank­reich. Auf Kriegs­grä­ber­stät­ten be­geg­nen wir zahl­rei­chen in­di­vi­du­el­len Ge­schich­ten ver­gan­ge­ner Krie­ge – das sind nicht nur die Schick­sa­le von er­wach­se­nen Män­nern, son­dern auch die von Frau­en, Ju­gend­li­chen und Kin­dern. Bis heute brechen in […]
Die Anmeldung erfolgt per EMail an schule@volksbund.de unter Angabe von Name und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Entdeckungen im Zahlenland – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/entdeckungen-im-zahlenland/amp/

Ein Projekt für die frühe mathematische Förderung von Prof. Gerhard Preiß Ziel des Projekts „Entdeckungen im Zahlenland“ ist, Kindern das Verständnis von Mathematik zu erleichtern. Mit viel Spaß werden Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren mit der Welt der Zahlen und ihren Eigenschaften und Zusammenhängen vertraut gemacht. Im Kern des Projekts steht der […]
Internetseiten des Projekts www.zahlenland.info www.zahlengarten.de Oder auf Anfrage per EMail

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden