Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Ausbildung 4.0 – Wie die Berufsschulen mit der Digitalisierung umgehen müssen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausbildung-4-0-wie-die-berufsschulen-mit-der-digitalisierung-umgehen-muessen/amp/

Berufliche Bildung im digitalen Zeitalter – Das Tablet im Klassenzimmer allein reicht nicht Digitalisierung verändert die Berufswelt- heute und in Zukunft. Die zunehmend digitalisierte Welt, in der wir leben und arbeiten, erfordert immer mehr digitale Kompetenzen, auch von Auszubildenden. Viele Kinder und Jugendliche wachsen heute zwar mit dem Smartphone und Tablet auf – die Anwendung […]
Während Unternehmen meist per EMail kommunizieren, haben viele Lehrer zum Beispiel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausbildungsabbrüche verhindert: 5.000 Auszubildende von SES unterstützt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausbildungsabbru%CC%88che-verhindert-5-000-auszubildende-von-senior-experten-service-ses-unterstu%CC%88tzt/amp/

Von der Initiative VerA haben inzwischen 5.000 junge Menschen profitiert, die im Betrieb oder in der Berufsschule auf Schwierigkeiten stoßen oder überlegen, ihre Lehre abzubrechen. Die Auszubildenden werden individuell von Ehrenamtlichen begleitet, die der Senior Experten Service (SES) vermittelt. Über 80 Prozent der Begleitungen verlaufen erfolgreich und sind somit ein wichtiges Fundament für die berufliche […]
Wer sich engagieren möchte, kann sich per EMail über vera@ses-bonn.de oder telefonisch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die ReDI-School zeigt, wie erfolgreiche Integration geht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-redi-school-zeigt-wie-erfolgreiche-integration-geht/amp/

Arbeit. Nichts erhofften sich die Menschen, mit denen Anne Kjær Riechert im Herbst 2015 in Flüchtlingsunterkünften sprach, sehnlicher für ihr Leben in Deutschland. Kjær Riechert dachte an die zahlreichen unbesetzten Stellen im IT-Sektor und beschloss: diese Kombination hat Potenzial. Zweieinhalb Jahre später büffeln 300  Studierende an der ReDI School of Digital Integration in Berlin und […]
Ansprechpartner: Manuel Laudam Email: manuel@redi-school.org Mobile: +49 (0)176

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das gemeinnützige Hilfsprojekt Labdoo.org – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/das-gemeinnuetzige-hilfsprojekt-labdoo-org/amp/

Das gemeinnützige Hilfsprojekt Labdoo.org (https://www.labdoo.org) ist aktuell in Deutschland und weiteren 145 Ländern der Welt aktiv. Labdoo.org unterstützt fast 750.000 Schüler und Flüchtlinge in 2.400 Schulen, Waisenhäusern, Kinder-/Jugend- und Flüchtlingsprojekten im In- und Ausland kostenlos mit IT. IT-Spenden (Laptops, eBook Reader, Tablet-PCs u.a.) sollen so im In- und Ausland Zugang zu IT, Bildung, Sprachkursen und […]
Mail).

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Osterferiencampus für Schülerinnen und Schüler an der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/osterferiencampus-fuer-schuelerinnen-und-schueler-an-der-hochschule-niederrhein/amp/

In den Osterferien können sich Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse zu spannenden und kostenfreien Projekten an der Hochschule Niederrhein in Krefeld und Mönchengladbach anmelden. Neben den sehr beliebten Workshops „Coding School“ und „Cosplay trifft Technik“, gibt es zwei neue Angebote, bei denen die Jugendlichen in die Welt der Solarenergie und des Wassers eintauchen […]
Anmeldung per EMail codingschool@hsnr.de Beim Workshop „Ha-Zwei-Ooh!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Junge Uni an der Ruhr- Universität Bochum – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-junge-uni-an-der-ruhr-universitat-bochum/

Der Übergang von der Schule zur Hochschule ist ein zentraler Abschnitt im Leben junger Menschen. Die JUNGE UNI unterstützt diesen Weg aktiv und weckt frühzeitig die Begeisterung für Wissenschaft und Forschung an der Ruhr-Universität Bochum. Dazu haben wir ein einzigartiges Konzept von aufeinander aufbauenden Projekten entwickelt, sodass wir Schülerinnen und Schüler von der Grundschule bis zum Abitur kontinuierlich einladen, zu uns an die Uni zu kommen.
www.ruhr-uni-bochum.de/jungeuni Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch 0234-3223360 oder per E

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Nein“ zur Lebensmittelverschwendung – Wertschätzen statt wegwerfen! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/nein-zur-lebensmittelverschwendung-wertschaetzen-statt-wegwerfen/

Fachtagung der DGE Sektion Niedersachsen am 10. September 2015 Lebensmittel sind kostbar, doch jährlich landen bei uns Tonnen auf dem Müll. Es ist Zeit für einen Bewusstseinswandel und für mehr Wertschätzung! Die wissenschaftliche Fachtagung der DGE Sektion Niedersachsen greift vor diesem Hintergrund dieses brisante ernährungspolitische Thema auf. Renommierte Expertinnen und Experten stellen aktuelle Erkenntnisse aus […]
.: 0511 / 380 – 2466, Fax: 0511 380 – 2465 EMail: info@dge-niedersachsen.de  Zum

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schüleraustausch ins Ausland selbst organisieren und Kosten sparen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schueleraustausch-ins-ausland-selbst-organisieren-und-kosten-sparen/amp/

Grundsätzlich ist es gut möglich, ein Auslandsjahr an öffentlichen Schulen und privaten Internaten in Kanada, Neuseeland oder Australien selber zu organisieren. Im Ratgeberportal www.mystudychoice.de können sich Schüler und Eltern in einer großen Datenbank mit über 40 Schulprogrammen ausführlich über Schulen informieren, die Jugendlichen aus Deutschland eine Auslandszeit ermöglichen. Auf vielen Seiten erfahren sie Fakten über […]
Educational Services GmbH, Eduard-Pflüger-Str. 55, 53113 Bonn, Telefon: 0228/25908421, EMail

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studium digital an der TH Bingen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studium-digital-an-der-th-bingen/

Die TH Bingen stellt die Weichen und startet am 5. Oktober ins kommende Winter-semester. Digitale Lehrformen werden die Studierenden auch weiter begleiten. Die Technische Hochschule (TH) Bingen hat die Bewerbungsfrist für die meisten Studiengänge auf den 31. August verlängert. Und jetzt steht auch fest: Der Semesterstart wird wie geplant am 5. Oktober stattfinden. Derzeit läuft […]
dann dabei, sie einzusetzen.“ Die Bibliothek der TH Bingen biete zudem ein großes E-Book-Angebot

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

meet europe! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/meet-europe/

Eine internetbasierte Simulation zur EU-Erweiterung Die Erweiterung der EU! meet europe! Das ist das Motto der internetbasierten Simulation zur Erweiterung der Europäischen Union. Die Europäische Union wird größer, zahlreiche Länder bewerben sich um die Mitgliedschaft. Die Beitrittskandidaten müssen zahlreiche Aufnahmekriterien erfüllen, ihre wirtschaftliche Entwicklung an den EU-Raum anpassen, zahlreiche Verordnungen und Gesetze an das Rechtssystem […]
Durch den Einsatz innovativer e-learning Methoden, wie die Arbeit in und mit dem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden