Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Begabtenförderung im Kindergarten- und Grundschulalter – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/begabtenforderung-im-kindergarten-und-grundschulalter/

Begabtenförderung für interessierte, begabte und hochbegabte Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter Als Eltern haben Sie erkannt, dass Ihr Kind sich für Mathematik, naturwissenschaftliche Phänomene oder Sprache interessiert und Spaß an Experimenten hat? Jedes zwölfte Kind ist überdurchschnittlich begabt, jedes 50. Kind sogar hochbegabt. Kinder lernen nie mehr soviel, wie in den ersten sechs Lebensjahren, da […]
.: +49 (0) 2181 759321 | Fax: + 49 (0) 2181 759322 EMail: diana.haese (at) begabtenpaedagogik.de

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kinofenster – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kinofenster/

Kinofenster.de ist eine Online-Publikation der Bundeszentrale für politische Bildung für alle, die an Film interessiert sind: für Fachleute aus der Film- und Bildungsbranche für junge Leute, die gern ins Kino gehen Kinofenster.de stellt aktuelle Kinofilme zu wichtigen Themen vor. Es bietet Hintergründe, Portraits und Interviews, Kurzinfos und Nachrichten aus dem Kino-, Film- und Medienbereich. Ein […]
Bei Erscheinen einer neuen Ausgabe werden Sie automatisch per EMail benachrichtigt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Im Netz unterwegs – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/im-netz-unterwegs/

Chatten, posten, kommentieren, spielen – sich im Internet zu bewegen ist vor allem für junge Menschen selbstverständlicher Bestandteil ihres Lebens. Bei einigen geht es aber soweit, dass das reale Leben vollkommen verdrängt wird. Mit dem neuen Portal „Ins Netz gehen“ will die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Jugendliche für einen maßvollen Umgang mit dem Internet sensibilisieren. Unter anderem gibt es dort […]
Angeboten wird zudem eine individuelle EMail-Beratung.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Media Smart – Werbung erkennen und hinterfragen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/media-smart-werbung-unter-die-lupe-nehmen/amp/

Kinder mögen Werbung. Und besonders Fernsehwerbung, denn sie ist bunt und lustig und zeigt meistens etwas Neues. Kinder wissen, was “in” ist und wie man sich Ansehen unter Gleichaltrigen verschaffen kann. Kein Wunder also, wenn sie schon früh lernen, dass bestimmte Produkte zu Statussymbole werden können und sie sich schließlich mit ihnen identifizieren. So wird […]
Picassoplatz 1. 50679 Köln  Telefon: 0221-456-51060 Fax: +49(221) 456 95-51060 EMail

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Science on Stage Deutschland e.V. – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/science-on-stage-deutschland-e-v/

Das sind wir Von Lehrkräften für Lehrkräfte: Das ist das Motto von Science on Stage. In einem einzigartigen Netzwerk bringt die Bildungsinitiative regelmäßig die engagiertesten MINT-Lehrkräfte Deutschlands und Europas zum gemeinsamen Austausch auf nationalen und internationalen Bildungsmessen zusammen. Science on Stage fördert mit internationalen Lehrerfortbildungen, -austauschprogrammen und mehrsprachigem Unterrichtsmaterial die Verbreitung von gelungenen best practice […]
.: 0049 (0)30-400067-42 Fax: 0049 (0)30-400067-35 EMail: presse@science-on-stage.de

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitale Herbst-Infotage an der TH Bingen – neuer Slogan „Praktisch die Besten“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitale-herbst-infotage-an-der-th-bingen-neuer-slogan-praktisch-die-besten/amp/

Vom 15. bis 19. November bietet die TH Bingen in diesem Jahr die digitalen Herbst-Infotage an. Auf dem Programm stehen Beratungsangebote aller Studiengänge und eine neue Videoreihe unter dem Titel „Praktisch die Besten“. Mit der Videoreihe führt die Hochschule auch ihren gleichlautenden neuen Slogan ein. Fünf Tage lang können sich Studieninteressierte in der Woche vom […]
steht für Fragen jederzeit zur Verfügung: Telefonisch unter 06721 409-386 und per EMail

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Teaching Science in Europe 4: iStage – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/teaching-science-in-europe-4-istage/

Die Broschüre „Teaching Science in Europe 4: iStage“ entstand aus dem gleichnamigen Projekt, bei dem 22 Lehrkräfte aus 15 Ländern über ein Jahr zusammenarbeiteten, um Unterrichtsmaterialien für IKT in den Naturwissenschaften zu erarbeiten; sie unterstützt Lehrkräfte dabei, IKT besser zu verstehen und gibt ihnen Werkzeuge an die Hand, praktische Unterrichtsprojekte Schritt für Schritt durchzuführen. Für den Unterricht […]
Sie können die Publikation per EMail (info@science-on-stage.de) kostenlos bestellen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Probieren vor dem Studieren: Schnupperstudium Zahnmedizin bietet Einblicke in Praxis und Studiengang – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/probieren-vor-dem-studieren-schnupperstudium-zahnmedizin-bietet-einblicke-in-praxis-und-studiengang/amp/

Am 11. und 12. April 2019 können Interessierte an der Universität Witten/Herdecke probeweise Zahnmedizin studieren. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 28. Februar 2019 Die meisten Menschen kennen den Beruf des Zahnarztes oder der Zahnärztin nur aus der Patientenperspektive. Doch reicht das eigene manuelle Geschick wirklich aus, um mit dem Bohrer und Absauger in der […]
Sabine Stratmann vom Team UW/H Career Service gerne unter 02302 / 926-901 oder per EMail

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Material zum Thema humanitäre Hilfe (für SchülerInnen von 10-12 Jahren) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/material-zum-thema-humanitaere-hilfe-fuer-schuelerinnen-von-10-12-jahren/

Wie funktioniert humanitäre Nothilfe in Krisengebieten? Die elfjährigen Kinder Cléry und Valentina blicken hinter die Kulissen der medizinischen Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen und stellen in Film, Texten und Übungen verschiedene Berufsgruppen von freiwilligen Helfern vor. Sie erklären anschaulich, wie in der humanitären Hilfe gearbeitet wird. Die Schülerinnen und Schüler lernen dabei, wie sauberes Trinkwasser in […]
www.aerzte-ohne-grenzen.de/lehrer Bei Fragen können Sie sich gerne an folgende EMail

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kizoa startet neue Kampagne „Bildung mit Kizoa“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kizoa-startet-neue-kampagne-bildung-mit-kizoa/

Neue Medien und soziale Netzwerke nehmen einen immer größeren Raum ein – damit steigt auch die Bedeutung von Medienkompetenzförderung an Schulen und Universitäten. Um die digitale Infrastruktur an deutschen Schulen voranzutreiben, stellte das Bildungsministerium kürzlich ein Finanzpaket in Höhe von 5 Milliarden Euro vor. Der Online-Movie-Maker Kizoa (www.kizoa.de) ermöglicht Schülern, Studenten und Lehrpersonal eine kostenlose […]
Die in der Vergangenheit mit Schul- oder Uni-EMail-Adressen erstellten Accounts

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden