Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

E-Bike Tour – Sternfahrt zum Friedrichsdorfer Fahrradtag | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/extern-gemeldet/2025-extern-gemeldet/2025-04-26-e-bike-tour-sternfahrt-zum-friedrichsdorfer-fahrradtag/

Im Rahmen des ersten Friedrichsdorfer Fahrradtages bietet der Naturpark Taunus verschiedene Fahrradtouren an. Das Ziel der Sternfahrten ist der Sportpark in Friedrichsdorf, an dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschiedene Aktionen, eine Fahrradwaschanlage, eine Fahrradbörse und eine kulinarische Auswahl erwartet. Die Tour beginnt um 10:00 Uhr am Usinger Bahnhof und führt über den Usa-Radweg über Kransberg, Pfaffenwiesbach, Wehrheim und die Lochmühle nach Friedrichsdorf: Fahrtzeit ca. 1:00/1:30 Std. Eine gemeinsame Rückfahrt ist gegen 14:00 Uhr (oder früher nach vorheriger Absprache) geplant. Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen. Wir freuen uns den Verein unterstützen zu können und laden Sie ganz herzlich ein, an einer unserer geführten Radtouren teilzunehmen.
E-Bike Tour – Sternfahrt zum Friedrichsdorfer Fahrradtag Sport Kategorie:

Geführte Radtour: 3-Türme-Tour mit dem Pedelec (E-Bike) | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/extern-gemeldet/2025-extern-gemeldet/2025-09-20-gefuehrte-radtour-3-tuerme-tour-mit-dem-pedelec-e-bike/131555:0

Diese hügelige Tour startet am Bahnhof Usingen. Sie führt durch das Usa-Tal über Kransberg und Pfaffenwiesbach zum Römerturm. Von hier aus hat man eine tolle Aussicht auf die Wetterau. Auf herrlichen Waldwegen geht es weiter zum Wintersteinturm. Von diesem Turm blickt man über den Vordertaunus und erkennt am Horizont die Hochhäuser von Frankfurt. Danach geht es weiter zum Fernmeldeturm auf dem Steinkopf, den man nicht besteigen kann. Nun geht es abwärts durch den Wald und teilweise am Limes entlang zur Kapersburg. Vorbei an dem Munitionslager der Bundeswehr geht die Tour nunmehr zum Aussichtspunkt über das Köppener Quarzitwerk. Von hier aus hat man einen grandiosen Blick über die größte Abbaufläche für Quarzit in Europa. Über die Saalburgsiedlung, die Mark, Wehrheim und Westerfeld geht es zurück zum Ausgangspunkt. (Rucksackverpflegung; allerdings sind Einkehrmöglichkeiten gegeben.) Bitte Fahrradhelm mitbringen! Um Anmeldung wird gebeten.
Geführte Radtour: 3-Türme-Tour mit dem Pedelec (E-Bike) Freizeit Kategorie

Geführte Radtour: 3-Türme-Tour mit dem Pedelec (E-Bike) | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/extern-gemeldet/2025-extern-gemeldet/2025-09-20-gefuehrte-radtour-3-tuerme-tour-mit-dem-pedelec-e-bike/

Diese hügelige Tour startet am Bahnhof Usingen. Sie führt durch das Usa-Tal über Kransberg und Pfaffenwiesbach zum Römerturm. Von hier aus hat man eine tolle Aussicht auf die Wetterau. Auf herrlichen Waldwegen geht es weiter zum Wintersteinturm. Von diesem Turm blickt man über den Vordertaunus und erkennt am Horizont die Hochhäuser von Frankfurt. Danach geht es weiter zum Fernmeldeturm auf dem Steinkopf, den man nicht besteigen kann. Nun geht es abwärts durch den Wald und teilweise am Limes entlang zur Kapersburg. Vorbei an dem Munitionslager der Bundeswehr geht die Tour nunmehr zum Aussichtspunkt über das Köppener Quarzitwerk. Von hier aus hat man einen grandiosen Blick über die größte Abbaufläche für Quarzit in Europa. Über die Saalburgsiedlung, die Mark, Wehrheim und Westerfeld geht es zurück zum Ausgangspunkt. (Rucksackverpflegung; allerdings sind Einkehrmöglichkeiten gegeben.) Bitte Fahrradhelm mitbringen! Um Anmeldung wird gebeten.
Geführte Radtour: 3-Türme-Tour mit dem Pedelec (E-Bike) Freizeit Kategorie