Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Kammerkonzert Minguet Quartett | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2026-termine/05-2026/2026-05-30-kammerkonzert-minguet-quartett/

Programm: Werke von W. A. Mozart, G. Kurtag, M. Ravel Das Minguet Quartett mit Ulrich Isfort, Violine, Annette Reisinger, Violine, Aida-Carmen Soanea, Viola, Matthias Diener, Violoncello, zählt heute zu den bedeutendsten Streichquartetten der Welt und gastiert international in allen großen Konzertsälen. „Die Klang- und Ausdrucksfreude, mit der das Ensemble die Werke zur Sprache bringt, belebt noch das kleinste Detail.“ (FAZ) Das Minguet Quartett konzentriert sich gleichermaßen auf die klassisch-romantische Literatur wie auf die Musik der Moderne. Das Werk des ungarisch-jüdischen Komponisten György Kurtag wird von den Musikern moderiert. Unterstützt von Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum Nicht-Mitglieder: 22 €, Mitglieder: 20 €, Studenten: 11 €, Schüler frei (inkl. Gebühren). Abendkasse 24 €, 22 €, 12€
7, 61250 Usingen kulturkreis-usingen.de Organisator Kulturkreis Usinger Land e.

Kammerkonzert Ardinghello Ensemble „Auf dem Weg der blauen Blume“ | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/11-2025/2025-11-23-kammerkonzert-ardinghello-ensemble-auf-dem-weg-der-blauen-blume/

Programm: Werke von W. A. Mozart, L. v. Beethoven, Fr. Danzi, F. Ries Das Ardinghello Ensemble mit Karl Kaiser, Traversflöte, Annette Rehberger, Violine, Sebastian Wohlfahrt, Viola, Johannes Berger, Violoncello, beschreitet auf historischen Instrumenten mit diesem Programm den Weg von der klassischen Musik zur Frühromantik. Es thematisiert die Suche nach der „Blauen Blume“, dem Symbol der unerfüllten Sehnsucht. Für die Einspielung der fünf Flötenkonzerte von W. A. Mozart hat das Ardinghello Ensemble 2024 den Diapason d´or (franz.: Goldene Stimmgabel) erhalten. Unterstützt von: Frankfurter Volksbank Rhein/Main Nicht-Mitglieder: 22 €, Mitglieder: 20 €, Studenten: 11 €, Schüler frei (inkl. Gebühren). Abendkasse 24 €, 22 €, 12 €
7, 61250 Usingen kulturkreis-usingen.de Organisator Kulturkreis Usinger Land e.

Lesung mit Michel Bergmann | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/04-2025/2025-04-06-lesung-mit-michel-bergmann/

Der 2023 erschienene Roman Michel Bergmanns, „Mameleben oder das gestohlene Glück“, erzählt die Lebens- und Leidensgeschichte seiner Mutter – eine komische wie auch traurige, trostlose wie witzige Geschichte voller kluger Einsichten. Michel Bergmann ist ein umtriebiger Schriftsteller, Journalist, Drehbuchautor und Filmregisseur, der durch seinen melancholischen Witz und die humorvolle Darstellung des jüdischen Nachkriegslebens in „Die Teilacher“ und „Machloikes“ berühmt wurde. Mitglieder: 20 €, Nicht-Mitglieder: 22 €, Studenten: 11 €, Schüler frei (bitte online anmelden). Abendkasse 24 €, 22 €, 12€ Vorverkauf online oder bei Buchhandlung Weddigen (Kirchgasse 2, 61267 Neu-Anspach) bzw. Lotto-Lädchen by Isi (Wirthstraße 1, 61250 Usingen) Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Weddigen, Neu-Anspach statt.
Link: Homepage Kulturkreis Usinger Land Organisator Kulturkreis Usinger Land e.

Crossover „Take the train – die Musikmetropole New York City“ | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2026-termine/06-2026/2026-06-27-crossover-take-the-train-die-musikmetropole-new-york-city/

Maxine Troglauer, die in New York studiert hat und in Berlin lebt, macht keinen Unterschied zwischen klassischer und moderner Musik und Jazz. Die Süddeutsche Zeitung schreibt: „Eine geborene Virtuosin, die mühelos das scheinbar Unmögliche möglich macht.“ Zusammen mit ihren Kollegen Goran Stevanovich und Leonard Senfter gibt sie uns einen Eindruck von der pulsierenden Musikmetropole New York, in die Hunderttausende Immigranten im 19. und 20. Jahrhundert ihre eigene Musik mitbrachten. So entstand ein Stimmengewirr mit allen erdenklichen Stilen: afro-amerikanisch, jüdisch, klassisch-europäisch. Unterstützt von mainova Nicht-Mitglieder: 22 €, Mitglieder: 20 €, Studenten: 11 €, Schüler frei (inkl. Gebühren). Abendkasse 24 €, 22 €, 12€
1, 61250 Usingen kulturkreis-usingen.de Organisator Kulturkreis Usinger Land e.

Klavierabend vierhändig: Duo Walachowski  | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2026-termine/01-2026/2026-01-25-klavierabend-vierhaendig-duo-walachowski/131749:0

Klavierabend – vierhändig Anna und Ines Walachowski Programm:  George Gershwin: Rhapsody in Blue / Leonard Bernstein: Westside Story Die aus Polen stammenden Schwestern Walachowski studierten in Hannover beim langjährigen Präsidenten der „European Piano Teachers Association“ (EPTA) Deutschland, Karl-Heinz Kämmerling, und in Salzburg am Mozarteum bei Alfons Kontarsky. Sie haben bereits in bedeutenden Musiksälen wie der Berliner Philharmonie und dem Gewandhaus Leipzig gespielt. Sie gastierten beim Rheingau Musik Festival und dem Schleswig-Holstein Musik Festival, aber auch in China und Thailand. Ihr mitreißendes Programm umfasst zwei Klassiker der Musikgeschichte und Ikonen der amerikanischen Musik, arrangiert für Klavier vierhändig. Unterstützt von Betten Günther Nicht-Mitglieder: 22 €, Mitglieder: 20 €, Studenten: 11 €, Schüler frei (inkl. Gebühren). Abendkasse 24 €, 22 €, 12 €
1, 61250 Usingen kulturkreis-usingen.de Organisator Kulturkreis Usinger Land e.

Kabarett mit Lars Reichow "Best of Klaviator" | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/02-2025/2025-02-08-kabarett-mit-lars-reichow-best-of-klaviator/

Lars Reichow, bekannt als Kabarettist, Radio- und Fernsehmoderator, ist politisch provozierend, geistreich und rhetorisch versiert. Ihm gelingt der Spagat zwischen Privatem und Politischem, der Sprung von der trauten Zweisamkeit zur großen Politik. Professionell präsentiert er viele Facetten „aus seinem Leben“. Und er zeigt klare Haltung für ein weltoffenes Denken und Handeln. Spielgewaltig am Flügel, daher „Klaviator“, präsentiert er packende Melodien. Mitglieder: 20 €, Nicht-Mitglieder: 22 €, Studenten: 11 €, Schüler frei (bitte online anmelden). Abendkasse 24 €, 22 €, 12€ Vorverkauf online oder bei Buchhandlung Weddigen (Kirchgasse 2, 61267 Neu-Anspach) bzw. Lotto-Lädchen by Isi (Wirthstraße 1, 61250 Usingen) Unterstützt von: Naussauische Sparkasse
Link: Homepage Kulturkreis Usinger Land Organisator Kulturkreis Usinger Land e.

Elbtonal Percussion „Neon“ | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2026-termine/02-2026/2026-02-21-elbtonal-percussion-neon/

Die Mitglieder des Elbtonal Percussion mit Jan-Frederick Behrend, Francisco Manuel Anguas Rodriguez, Stephan Krause, Sönke Schreiber beherrschen den „kreativen Crossover“ aus Klassik, Jazz und Weltmusik. Mit Trommeln, Marimba- und Vibraphon und einer Sammlung zweckentfremdeter Alltagsgegenstände ist der für das Quartett typische “Hamburg Sound of Percussion“ perfekt. Elbtonal Percussion ist regelmäßig Gast bei internationalen Festivals wie dem Schleswig-Holstein Musik Festival, den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern und der JazzBaltica. Das Ensemble tourt seit 25 Jahren durch ganz Europa, Südamerika, Japan und China. Neben ihrer Konzerttätigkeit arbeiten die Schlagwerker auch im Filmbereich. Unterstützt von VIVAT Immobilien Nicht-Mitglieder: 35 €, Mitglieder: 30 €, Studenten: 13 €, Schüler frei (inkl. Gebühren). Abendkasse 37 €, 32 €, 14€
1, 61250 Usingen kulturkreis-usingen.de Organisator Kulturkreis Usinger Land e.

Kammerkonzert Ardinghello Ensemble „Auf dem Weg der blauen Blume“ | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/11-2025/2025-11-23-kammerkonzert-ardinghello-ensemble-auf-dem-weg-der-blauen-blume/131737:0

Programm: Werke von W. A. Mozart, L. v. Beethoven, Fr. Danzi, F. Ries Das Ardinghello Ensemble mit Karl Kaiser, Traversflöte, Annette Rehberger, Violine, Sebastian Wohlfahrt, Viola, Johannes Berger, Violoncello, beschreitet auf historischen Instrumenten mit diesem Programm den Weg von der klassischen Musik zur Frühromantik. Es thematisiert die Suche nach der „Blauen Blume“, dem Symbol der unerfüllten Sehnsucht. Für die Einspielung der fünf Flötenkonzerte von W. A. Mozart hat das Ardinghello Ensemble 2024 den Diapason d´or (franz.: Goldene Stimmgabel) erhalten. Unterstützt von: Frankfurter Volksbank Rhein/Main Nicht-Mitglieder: 22 €, Mitglieder: 20 €, Studenten: 11 €, Schüler frei (inkl. Gebühren). Abendkasse 24 €, 22 €, 12 €
7, 61250 Usingen kulturkreis-usingen.de Organisator Kulturkreis Usinger Land e.

Klavierabend vierhändig: Duo Walachowski  | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2026-termine/01-2026/2026-01-25-klavierabend-vierhaendig-duo-walachowski/

Klavierabend – vierhändig Anna und Ines Walachowski Programm:  George Gershwin: Rhapsody in Blue / Leonard Bernstein: Westside Story Die aus Polen stammenden Schwestern Walachowski studierten in Hannover beim langjährigen Präsidenten der „European Piano Teachers Association“ (EPTA) Deutschland, Karl-Heinz Kämmerling, und in Salzburg am Mozarteum bei Alfons Kontarsky. Sie haben bereits in bedeutenden Musiksälen wie der Berliner Philharmonie und dem Gewandhaus Leipzig gespielt. Sie gastierten beim Rheingau Musik Festival und dem Schleswig-Holstein Musik Festival, aber auch in China und Thailand. Ihr mitreißendes Programm umfasst zwei Klassiker der Musikgeschichte und Ikonen der amerikanischen Musik, arrangiert für Klavier vierhändig. Unterstützt von Betten Günther Nicht-Mitglieder: 22 €, Mitglieder: 20 €, Studenten: 11 €, Schüler frei (inkl. Gebühren). Abendkasse 24 €, 22 €, 12 €
1, 61250 Usingen kulturkreis-usingen.de Organisator Kulturkreis Usinger Land e.

Cembaloabend mit Avinoam Shalev  | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2026-termine/04-2026/2026-04-19-cembaloabend-mit-avinoam-shalev/

„Französische Barockmusik“ Programm: Werke von L. Couperin, J.-N.-P. Royer, J.-Ph. Rameau Die Bedeutung der französischen Barockmusik für die deutsche Musik kann man gar nicht hoch genug einschätzen. Der in Israel gebürtige Cembalist und Pianist für historische Tasteninstrumente Avinoam Shalev präsentiert einen Ausschnitt aus dem Repertoire, das am französischen Hof gespielt wurde und sich durch unglaubliche Raffinesse auszeichnet. Shalev gewann den 1. Preis beim internationalen Bachwettbewerb in Leipzig und ist seit 2021 Professor an der UdK in Berlin. Er trat u.a. als Solist in Moskau auf und bei den Händel-Festspielen in Göttingen. Avinoam Shalev moderiert das Programm. Unterstützt von Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur. Nicht-Mitglieder: 22 €, Mitglieder: 20 €, Studenten: 11 €, Schüler frei (inkl. Gebühren). Abendkasse 24 €, 22 €, 12€
7, 61250 Usingen kulturkreis-usingen.de Organisator Kulturkreis Usinger Land e.