Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Kindertheater: HERZeigen "Das Traumfresserchen" | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/03-2025/2025-03-23-kindertheater-herzeigen-das-traumfresserchen/

Die beiden Schauspielerinnen Isabelle Guidi und Johanna Müller vom Theater HERZeigen aus Tübingen nehmen durch Tanz und Musik, Figuren- und Schattenspiel die Zuschauer mit nach Schlummerland, in dem eine Prinzessin sich vor dem Einschlafen fürchtet. Es ist eine Geschichte, die von Angst und Mut, Zweifel und Wagnis, Hoffnung und Vertrauen erzählt. Erwachsene: 15 €, Kinder (6-16 Jahre) 5 € Nachmittagskasse: 17 €, 6 € Vorverkauf online oder bei Buchhandlung Weddigen (Kirchgasse 2, 61267 Neu-Anspach) bzw. Lotto-Lädchen by Isi (Wirthstraße 1, 61250 Usingen) Unterstützt von: Lions Club Usingen-Saalburg
Link: Homepage Kulturkreis Usinger Land Organisator Kulturkreis Usinger Land e.

Ausstellung der Künstlergruppe artelino | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/10-2025/2025-10-26-ausstellung-der-kuenstlergruppe-artelino/

Die Vernissage der Künstlergruppe artelino wurde am 25. Oktober 2025 um 18:00 Uhr eröffnet. Schirmherr ist Holger Bellino, Mitglied des Hessischen Landtags. Die der Region entstammenden Künstler haben das Thema „Wurzeln“ gewählt, denn Herkunft, Heimat, Familie, Natur, Kultur und persönliche Erlebnisse prägen und formen unsere Identität. Die Künstlergruppe zeigt in Bildern, Skulpturen und Collagen ihre ganze Vielfalt – eine inspirierende Ausstellung aus verschiedenen Perspektiven. Die Gäste dürfen sich auf live Musik freuen. Die Ausstellung wird am Sonntag, den 26. Oktober 2025 von 10:00 bis 18:00 Uhr fortgesetzt. Der Eintritt ist frei.
1, 61250 Usingen kulturkreis-usingen.de Organisator Kulturkreis Usinger Land e.

Ausstellung der Künstlergruppe artelino | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/10-2025/2025-10-25-ausstellung-der-kuenstlergruppe-artelino/

Die Vernissage der Künstlergruppe artelino wird am 25. Oktober 2025 um 18:00 Uhr eröffnet. Schirmherr ist Holger Bellino, Mitglied des Hessischen Landtags. Die der Region entstammenden Künstler haben das Thema „Wurzeln“ gewählt, denn Herkunft, Heimat, Familie, Natur, Kultur und persönliche Erlebnisse prägen und formen unsere Identität. Die Künstlergruppe zeigt in Bildern, Skulpturen und Collagen ihre ganze Vielfalt – eine inspirierende Ausstellung aus verschiedenen Perspektiven. Die Gäste dürfen sich auf live Musik freuen. Die Ausstellung wird am Sonntag, den 26. Oktober 2025 von 10:00 bis 18:00 Uhr fortgesetzt. Der Eintritt ist frei.
1, 61250 Usingen kulturkreis-usingen.de Organisator Kulturkreis Usinger Land e.

Kammerkonzert Salzburg Guitar Trio | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2026-termine/01-2026/2026-01-04-kammerkonzert-salzburg-guitar-trio/131746:0

Programm: Werke von M. de Falla, Cl. Debussy, I. Albeniz, A. Dvořák Das Salzburg Guitar Trio mit Andrew Booth, Gitarre, Katie Lonson, Gitarre, Eliška Lenhartová, Gitarre, hat bedeutende Gitarrenwettbewerbe in Spanien, USA, Italien und Österreich gewonnen. Sie haben zahlreiche öffentliche Meisterklassen gegeben und als Juroren bei internationalen Gitarrenwettbewerben gewirkt. Zahlreiche Konzerte wurden live im Fernsehen und Radio übertragen. Den Erfolg kann man an der umfangreichen Konzerttätigkeit in ganz Europa und Nordamerika erkennen. 2023 führte eine Konzerttournee die Musiker an renommierte Veranstaltungsorte in Kanada und den Vereinigten Staaten. Unterstützt von Müller+Co Nicht-Mitglieder: 22 €, Mitglieder: 20 €, Studenten: 11 €, Schüler frei (inkl. Gebühren). Abendkasse 24 €, 22 €, 12 €
Hugenottenkirche kulturkreis-usingen.de Organisator Kulturkreis Usinger Land e.

Orchesterkonzert: Jugend-Sinfonie-Orchester Hochtaunus | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/07-2025/2025-07-11-orchesterkonzert-jugend-sinfonie-orchester-hochtaunus/

Das Jugend-Sinfonie-Orchester Hochtaunus ist ein Auswahlorchester, das besonders begabten Jugendlichen im Alter von 11 – 20 Jahren die Möglichkeit gibt, auf hohem Niveau gemeinsam zu musizieren. Die beeindruckende Qualität und die große Spielfreude der jugendlichen Musiker und Musikerinnen begeistern regelmäßig das Publikum. Das Orchester steht unter der künstlerischen Leitung von Simon Edelmann. Das Programm wird noch bekannt gegeben. Mitglieder: 20 €, Nicht-Mitglieder: 22 €, Studenten: 11 €, Schüler frei (bitte online anmelden). Abendkasse 24 €, 22 €, 12€ Vorverkauf online oder bei Buchhandlung Weddigen (Kirchgasse 2, 61267 Neu-Anspach) bzw. Lotto-Lädchen by Isi (Wirthstraße 1, 61250 Usingen)
1, 61250 Usingen kulturkreis-usingen.de Organisator Kulturkreis Usinger Land e.

Kammerkonzert Salzburg Guitar Trio | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2026-termine/01-2026/2026-01-04-kammerkonzert-salzburg-guitar-trio/

Programm: Werke von M. de Falla, Cl. Debussy, I. Albeniz, A. Dvořák Das Salzburg Guitar Trio mit Andrew Booth, Gitarre, Katie Lonson, Gitarre, Eliška Lenhartová, Gitarre, hat bedeutende Gitarrenwettbewerbe in Spanien, USA, Italien und Österreich gewonnen. Sie haben zahlreiche öffentliche Meisterklassen gegeben und als Juroren bei internationalen Gitarrenwettbewerben gewirkt. Zahlreiche Konzerte wurden live im Fernsehen und Radio übertragen. Den Erfolg kann man an der umfangreichen Konzerttätigkeit in ganz Europa und Nordamerika erkennen. 2023 führte eine Konzerttournee die Musiker an renommierte Veranstaltungsorte in Kanada und den Vereinigten Staaten. Unterstützt von Müller+Co Nicht-Mitglieder: 22 €, Mitglieder: 20 €, Studenten: 11 €, Schüler frei (inkl. Gebühren). Abendkasse 24 €, 22 €, 12 €
Hugenottenkirche kulturkreis-usingen.de Organisator Kulturkreis Usinger Land e.

Kammerorchester: Klarinettentrio Schmuck "Von Klassik bis Jazz" | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/02-2025/2025-02-23-kammerorchester-klarinettentrio-schmuck-von-klassik-bis-jazz/

Sayaka Schmuck, Klarinette, Johann-Peter Taferner, Klarinette, und Kristóf Dömötör, Bassetthorn / Bassklarinette, präsentieren Werke von W. A. Mozart, J. Brahms, G. Gershwin, The Beatles, P. Desmond, A. Piazzola u.a. Die Klarinette war W.A. Mozarts Lieblingsinstrument. Der Meister schwärmte von ihrer wunderbar wandlungsfähigen Stimme. Das Programm des heutigen Abends spannt einen weiten Bogen von der Klassik und Romantik über Filmmusik und Tango bis zu bekannten Jazz-Standards. Mitglieder: 20 €, Nicht-Mitglieder: 22 €, Studenten: 11 €, Schüler frei (bitte online anmelden). Abendkasse 24 €, 22 €, 12€ Vorverkauf online oder bei Buchhandlung Weddigen (Kirchgasse 2, 61267 Neu-Anspach) bzw. Lotto-Lädchen by Isi (Wirthstraße 1, 61250 Usingen)
Link: Homepage Kulturkreis Usinger Land Organisator Kulturkreis Usinger Land e.

Vortrag "Als Usingen noch zum Kampfgebiet wurde" | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/10-2025/2025-10-17-vortrag-als-usingen-noch-zum-kampfgebiet-wurde/

Der Geschichtsverein Usingen lädt zu einem Vortrag zum Ende des 2. Weltkriegs in Usingen vor 80 Jahren ein. Am Ostersonntag 1945 gab es noch verlustreiche Kämpfe in und um Usingen, obwohl die amerikanischen Truppen beiderseits des Taunus schon vorgestoßen waren.  Der Referent Helmut Hujer, der vor fünf Jahren sein inzwischen recht bekanntes und schon mehrfach erweitertes Buch „Das Kriegsende im Taunus“ veröffentlichte, wird die lokalen Geschehnisse in der Karwoche 1945 zusammenfassen. Er wird einen Einblick geben, was der Ostersonntag 1945 für Usingen und seine Bevölkerung bedeutete, die ja vorher schon durch verirrte Bomben, Abstürze und immer wieder Angriffe auf den Feldflugplatz bei Merzhausen gelitten hatte. Die Veranstaltung ist kostenlos, Gäste herzlich willkommen.
Uhrzeit:19:00 – 22:00 Uhr Hugenottenkirche Organisator Geschichtsverein Usingen e.

Klavierabend mit Ragna Schirmer | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/01-2025/2025-01-26-klavierabend-mit-ragna-schirmer/

Ragna Schirmer, eine vielfach ausgezeichnete deutsche Pianistin, ist laut Jan Brachmann von der FAZ „eine der klügsten, umsichtigsten und tatkräftigsten Künstlerinnen unseres Landes“. Sie hat sich u.a. stark gemacht für die Kompositionen Clara Schumanns. Sie präsentiert Werke von Franz Liszt und Clara Schumann, die sich 1838 in einem Wiener Hotel kennenlernten. Er bezeichnete ihre Werke als „sehr beachtlich, vor allem für eine Frau“. Sie bewunderte seine Virtuosität, distanzierte sich aber später von ihm. Mitglieder: 20 €, Nicht-Mitglieder: 22 €, Studenten: 11 €, Schüler frei (bitte online anmelden). Abendkasse 24 €, 22 €, 12€ Vorverkauf online oder bei Buchhandlung Weddigen (Kirchgasse 2, 61267 Neu-Anspach) bzw. Lotto-Lädchen by Isi (Wirthstraße 1, 61250 Usingen) Unterstützt von: Müller + Co.
1, 61250 Usingen kulturkreis-usingen.de Organisator Kulturkreis Usinger Land e.