Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Digitaler Stammtisch: Wie nutze ich das Smartphone für die Zwei-Faktor-Authentisierung? – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/digitaler-stammtisch-wie-nutze-ich-das-smartphone-fuer-die-zwei-faktor-authentisierung

Ein starkes Passwort macht es Cyberkriminellen schwer, einen Account zu knacken. Unmöglich ist es aber nicht. Zusätzliche Sicherheit bietet die Zwei-Faktor-Authentisierung: Beim Log-in wird dann zum Beispiel eine PIN per SMS an ein Handy geschickt. Die PIN muss anschließend zusätzlich zum Passwort eingegeben werden. So ist der Account zweifach…
Thüringer Mediengespräche der TLM Fortbildung Fachtagung Teilen Facebook Twitter EMail

Podcast handgemacht – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/podcast-handgemacht-2

Sie lernen in diesem zweitägigen Workshop, wie Sie Ihren eigenen Podcast erstellen können – von der Ideenfindung über die technische Umsetzung bis hin zur Veröffentlichung. Praktische Übungen und Tipps helfen Ihnen, Ihre Stimme zu finden und Ihre Inhalte wirkungsvoll zu präsentieren. Bringen Sie Ihr Smartphone oder Ihren Laptop mit und starten…
Thüringer Mediengespräche der TLM Fortbildung Fachtagung Teilen Facebook Twitter EMail

Technikstammtisch für Einsteigerinnen und Einsteiger – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/technikstammtisch-fuer-einsteigerinnen-und-einsteiger-7

Der Technikstammtisch für Einsteigerinnen und Einsteiger bietet Seniorinnen und Senioren ohne Erfahrung in digitaler Technik die Möglichkeit, die digitale Welt ganz entspannt kennenzulernen. Gleichgesinnte kommen zusammen, um sich zu digitalen Themen auszutauschen und voneinander zu lernen.
Thüringer Mediengespräche der TLM Fortbildung Fachtagung Teilen Facebook Twitter EMail

1. Digitaler Aktionstag der TLM für Senioren zum Weltseniorentag im Thüringer Medienbildungszentrum in Gera – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/1-digitaler-aktionstag-der-tlm-fuer-senioren-zum-weltseniorentag-im-thueringer-medienbildungszentrum-in-gera

1. Oktober 2020 in der Florian-Geyer-Straße 17, 07545 Gera ab 11.00 UhrAnlässlich des Weltseniorentages am 1. Oktober 2020 führt das Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Gera (TMBZ Gera) den 1. Digitalen Aktionstag für Senioren durch. In sechs Workshops zu unterschiedlichen Medienthemen soll an diesem Tag die digitale Teilhabe von Menschen…
Thüringer Medienbildungszentrum in Gera Veranstaltungen Teilen Facebook Twitter EMail

Zum Spielen ist man nie zu alt – Digitale Gedächtnis- und Logikspiele – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/zum-spielen-ist-man-nie-zu-alt---digitale-gedaechtnis-und-logikspiele

Vor allem Tablet und Smartphone haben den Einstieg in die digitale Spielewelt für Seniorinnen und Senioren leicht gemacht. Spielend kann man Spaß und Spannung mit dem Lernen von Neuem und dem Erhalt der geistigen Fitness kombinieren. Digitale Spiele gibt es online und offline, als Spieleklassiker oder neue Spieleanwendung. Man kann sie jederzeit…
Thüringer Mediengespräche der TLM Fortbildung Fachtagung Teilen Facebook Twitter EMail

Biografisches Schreiben mit Hilfe Künstlicher Intelligenz – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/biografisches-schreiben-mit-hilfe-kuenstlicher-intelligenz-2

Das Seminar vermittelt die Grundlagen des biografischen Schreibens und fördert kreative Schreibmethoden, unter anderem mithilfe der Künstlichen Intelligenz-Software ChatGPT. Biografisches Schreiben erlaubt es, Lebensgeschichten festzuhalten und die eigene Entwicklung zu erkunden. Die Teilnehmenden lernen, wie Künstliche Intelligenz als kreatives…
Thüringer Mediengespräche der TLM Fortbildung Fachtagung Teilen Facebook Twitter EMail

Ältere trainieren Künstliche Intelligenz – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/aeltere-trainieren-kuenstliche-intelligenz-2

Ältere Menschen können aktiv dazu beitragen, die Entwicklung von KI-Systemen zu verbessern. Durch ihre Lebenserfahrung, ihre Perspektive und ihr Wissen über die Welt können Seniorinnen und Senioren als Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Trainingsprogrammen oder als Datensatzanbietende ihr Erfahrungswissen einbringen. So werden die KI-Systeme…
Thüringer Mediengespräche der TLM Fortbildung Fachtagung Teilen Facebook Twitter EMail

Austauschplattform – Fortgeschrittene beraten Einsteigerinnen und Einsteiger – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/austauschplattform---fortgeschrittene-beraten-einsteigerinnen-und-einsteiger-3

Die Austauschplattform für Seniorinnen und Senioren dient dem Besprechen von Problemen, dem Weitergeben von Erfahrungen an andere Teilnehmende und dem Lernen voneinander. Ehrenamtliche leiten die Austauschplattform inhaltlich an. Dabei kann es sowohl um Hilfestellungen zu grundlegenden technischen Aspekten der Nutzung digitaler Geräte (zum…
Thüringer Mediengespräche der TLM Fortbildung Fachtagung Teilen Facebook Twitter EMail

Digitaler Stammtisch zur Nutzung von YouTube und von Mediatheken – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/digitaler-stammtisch

Am 7. Juli findet der nächste „Digitale Stammtisch“ um 14.30 Uhr im TMBZ Gera statt. Eingeladen sind Menschen der Altersgruppe 50plus, die sich für eine zeit- und ortsunabhängige Nutzung von Videoangeboten im Netz interessieren. Wie kann man Sendungen live unterwegs ansehen? Wie findet man verpasste Sendungen und wie kann man sich sein eigenes…
Thüringer Mediengespräche der TLM Fortbildung Fachtagung Teilen Facebook Twitter EMail

Klangvolle Erinnerungen – Wir entdecken Spotify und YouTube für Ihre Musikreise – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/klangvolle-erinnerungen---wir-entdecken-spotify-und-youtube-fuer-ihre-musikreise-2

In unserem Workshop „Klangvolle Erinnerungen“ tauchen wir gemeinsam in die Welt der digitalen Musikanwendungen ein. Im Fokus stehen Ihre persönlichen Musikbiografien und Vorlieben, die wir mithilfe von Shazam, Spotify, YouTube und weiteren Plattformen erkunden. Der Workshop ist informativ, spielerisch und praktisch gestaltet, um vielfältige…
Thüringer Mediengespräche der TLM Fortbildung Fachtagung Teilen Facebook Twitter EMail