Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Wählen mit dem Wahl-O-Mat – Fit für die Wahlentscheidung – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/waehlen-mit-dem-wahl-o-mat---fit-fuer-die-wahlentscheidung

Seit 2002 ist der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung eine unverzichtbare Informationsquelle vor Wahlen. Aber was ist der Wahl-O-Mat, wie wird er erstellt und was sind seine Ziele? Ergründet wird, wie der Wahl-O-Mat im Detail funktioniert, wie die Ergebnisse zu interpretieren sind und wie ein Wahl-O-Mat helfen kann, kompetent…
Thüringer Mediengespräche der TLM Fortbildung Fachtagung Teilen Facebook Twitter EMail

Smartphone-Entdecker-Tour – Die unmittelbare Nachbarschaft – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/smartphone-entdecker-tour---die-unmittelbare-nachbarschaft

Im Mittelpunkt stehen Foto- und Videoaufnahmen von Entdeckungen in der unmittelbaren Nachbarschaft. Grünanlagen, Gebäude, Brunnenanlagen oder Platzgestaltungen, selbst der Mensch gegenüber kann zum Motiv werden. Neben Erläuterungen zur Handhabung der technischen Funktionen, werden Grundlagen der Bildgestaltung, Hinweise zu Einstellungsgrößen und…
Thüringer Mediengespräche der TLM Fortbildung Fachtagung Teilen Facebook Twitter EMail

Digitaler Stammtisch: Cybercrime – Verbrechen über das Internet – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/digitaler-stammtisch-cybercrime---verbrechen-ueber-das-internet

Leben in der digitalen Welt bietet viele neue Möglichkeiten. Wir kommunizieren über Messenger-Dienste, tauschen uns in sozialen Netzwerken aus, erledigen Bankgeschäfte und kaufen im Internet ein. Leider nutzen auch Kriminelle das Netz für ihre Machenschaften. Sie setzen Methoden wie zum Beispiel Phishing, Identitätsdiebstahl, Ransomware oder…
Thüringer Mediengespräche der TLM Fortbildung Fachtagung Teilen Facebook Twitter EMail

Raus aus dem Haus, rein ins Abenteuer – Bewegen und Gestalten mit Apps – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/das-digitale-dorfgedaechtnis---wir-machen-geschichte-in-geschichten-sichtbar

Wie war das noch mal? Könnt ihr euch an den oder die erinnern? Menschen erzählen ihre Geschichten und Erinnerungen, was sie früher erlebt haben und wie sich das Leben in der Gemeinde heute anfühlt. Was heute aktuell ist, ist morgen Dorfgeschichte. Was macht das Leben auf dem Dorf lebenswert oder was macht es auch schwierig? Besonders interessant…
Thüringer Mediengespräche der TLM Fortbildung Fachtagung Teilen Facebook Twitter EMail

Individuelle Fotobücher im TMBZ Gera selbst gestalten – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/individuelle-fotobuecher-im-tmbz-gera-selbst-gestalten

Am 19. November 2019 können sich Interessierte in der Zeit von 18 bis 20 Uhr im TMBZ Gera mit der Gestaltung eines individuellen Fotobuchs beschäftigen. Video- und Fotoexperte Ralf Braungart vermittelt die Grundlagen zur Fertigung eines individuellen Fotobuchs. Dabei wird es um die Verwaltung und die Aufbereitung der digitalen Fotos, um die…
Thüringer Mediengespräche der TLM Fortbildung Fachtagung Teilen Facebook Twitter EMail

Filmlook mit dem Fotoapparat – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/filmlook-mit-dem-fotoapparat

Am 14. März 2019 findet von 10 bis 16 Uhr im TMBZ Gera der Workshop Filmlook statt. Ob Impressionen, Dokumentarfilm oder Scrollytelling – filmische Geschichten werden in Bildern erzählt. Doch für einen brillanten Look sollten Filmemacher und Hobbyfilmer ein paar grundlegende Dinge zu Raumtiefe, Schärfenbereich, Licht und Bildausschnitt beachten….
Thüringer Mediengespräche der TLM Fortbildung Fachtagung Teilen Facebook Twitter EMail

Medienarchiv: Unsere Geschichten unser Leben – Winter adé – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/medienarchiv-unsere-geschichten-unser-leben---winter-ade

Eine Bahnreise durch die DDR im Jahr 1988. Helke Misselwitz porträtiert in ihrem Dokumentarfilm die Lebensumstände, den Alltag und die Stimmung in der DDR kurz vor Ende ihres Bestehens. Auf ihrer Bahnfahrt trifft Helke Frauen verschiedenen Alters und unterschiedlicher sozialer Herkunft: eine Arbeiterin aus einer Brikettfabrik, zwei junge…
Thüringer Mediengespräche der TLM Fortbildung Fachtagung Teilen Facebook Twitter EMail

Social Media – Mehr Aufmerksamkeit mit Stories und Reels – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/social-media---mehr-aufmerksamkeit-mit-stories-und-reels

Um die Zugriffe auf den eigenen Social Media-Seiten zu erhöhen, ist es wichtig, das System „Social Media“ besser zu verstehen. Die Teilnehmenden erhalten Informationen zur algorithmischen Funktionsweise von Social Media-Plattformen, zur Seitenverwaltung und Hinweise, in welcher Form Seiten-Posts gestaltet sein sollten, um mehr Aufmerksamkeit zu…
Thüringer Mediengespräche der TLM Fortbildung Fachtagung Teilen Facebook Twitter EMail

Digitaler Technikstammtisch – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/warum-in-die-ferne-schweifen-sieh-das-gute-liegt-so-nah---lokale-informationen-und-nachrichten

In diesem Workshop werden Seniorinnen und Senioren eingeladen, sich mit den Eigenschaften, Unterschieden und der Glaubwürdigkeit von Informationen und Nachrichten auseinanderzusetzen. Gemeinsam werden Sie recherchieren und eigene Nachrichten verfassen. Im Anschluss daran erhalten Sie einen Einblick in die Arbeit in einem Fernsehstudio und…
Thüringer Mediengespräche der TLM Fortbildung Fachtagung Teilen Facebook Twitter EMail

Digitale Aktionswoche – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/zum-spielen-ist-man-nie-zu-alt---digitale-lern-logik-und-gedaechtnisspiele

Vor allem Tablet und Smartphone haben den Einstieg in die digitale Spielewelt für Seniorinnen und Senioren leicht gemacht. Spielend kann man Spaß und Spannung mit dem Lernen von Neuem und geistiger Fitness kombinieren. Digitale Spiele gibt es online und offline, als Spieleklassiker oder neue Spieleanwendung kann man sie auf dem Smartphone oder…
Thüringer Mediengespräche der TLM Fortbildung Fachtagung Teilen Facebook Twitter EMail