Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Digitaler Technikstammtisch zum Kopieren – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/das-casting

Im Medienprojekt „Das Casting“ sind ältere Menschen eingeladen, sich selbst vor der Kamera im geschützten Raum der Medienbildung zu erproben. Dabei lernen die Seniorinnen und Senioren die Funktionen und Abläufe eines Castings kennen, erfahren sich selbst vor der Kamera und erproben, wie sie eine gewünschte Pose, Rolle oder einen speziellen…
Thüringer Mediengespräche der TLM Fortbildung Fachtagung Teilen Facebook Twitter EMail

Datenschutz im Netz beim Digitalen Stammtisch im TMBZ Gera – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/datenschutz-im-netz-beim-digitalen-stammtisch-im-tmbz-gera

Durch das Internet sind die Daten von Bürgerinnen und Bürgern zu einer weltweit begehrten Ressource geworden. Das TMBZ Gera lädt deshalb am 5. Februar interessierte Seniorinnen und Senioren in der Zeit von 14 bis 16 Uhr zum Digitalen Stammtisch in die Webergasse 6/8 in Gera ein.Unter dem Motto
Thüringer Mediengespräche der TLM Fortbildung Fachtagung Teilen Facebook Twitter EMail

1. Digitaler Aktionstag der TLM für Senioren zum Weltseniorentag im Thüringer Medienbildungszentrum in Gera – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/1-digitaler-aktionstag-der-tlm-fuer-senioren-zum-weltseniorentag-im-thueringer-medienbildungszentrum-in-gera

1. Oktober 2020 in der Florian-Geyer-Straße 17, 07545 Gera ab 11.00 UhrAnlässlich des Weltseniorentages am 1. Oktober 2020 führt das Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Gera (TMBZ Gera) den 1. Digitalen Aktionstag für Senioren durch. In sechs Workshops zu unterschiedlichen Medienthemen soll an diesem Tag die digitale Teilhabe von Menschen…
Thüringer Medienbildungszentrum in Gera Veranstaltungen Teilen Facebook Twitter EMail

Auftaktveranstaltung mit Projektvorstellung „Thüringer Medienscouts“ am 25. April in der TLM – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-auftaktveranstaltung-thueringer-medienscouts

Termin: Donnerstag, 25. April 2024, 10.00 Uhr Ort: Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), Steigerstraße 10, Erfurt Mit dem Schuljahr 2024/2025 startet die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) das medienpädagogische Projekt „Thüringer Medienscouts“ landesweit an fünf Pilotschulen. Ziel des Projektes ist es, die Medienbildung in Thüringer Schulen…
Thüringer Medienscouts“ Medienbildung | Veranstaltungen Teilen Facebook Twitter EMail

Fachtagung "Für Kinder geeignet? KI und Kindermedien" am 19. März 2025 in Erfurt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-ankuendigung-fachtagung-ki-und-kindermedien-2025

In einer zunehmend digitalisierten Welt stellt sich die Frage, wie KI-basierte Anwendungen die Medienlandschaft für Kinder beeinflussen. Welche Chancen bietet Künstliche Intelligenz, um altersgerechte, interaktive Inhalte zu schaffen? Und welche Risiken sind zu beachten, um ethische Standards zu wahren und das Wohl der Kinder zu schützen? Mit…
2025 in Erfurt Medienbildung | Veranstaltungen Teilen Facebook Twitter EMail

Die Besten aus Mitteldeutschland: Landesmedienanstalten vergeben Rundfunkpreis Mitteldeutschland – Fernsehen in Leipzig – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/die-besten-aus-mitteldeutschland-landesmedienanstalten-vergeben-rundfunkpreis-mitteldeutschland---fernsehen-in-leipzig-2

Die Landesmedienanstalten aus Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen verleihen am 16. November 2018, ab 19.00 Uhr,im Westbad Leipzig, Odermannstraße 15, 04177 Leipzig,zum 14. Mal den Rundfunkpreis Mitteldeutschland – Fernsehen. Mit der gemeinsamen Preisvergabe werden hervorragende Programmbeiträge privater kommerzieller Fernsehanbieter aus den…
Rundfunkpreis Mitteldeutschland – Fernsehen in Leipzig Teilen Facebook Twitter EMail

Biografisches Schreiben mit Hilfe Künstlicher Intelligenz – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/biografisches-schreiben-mit-hilfe-kuenstlicher-intelligenz-2

Das Seminar vermittelt die Grundlagen des biografischen Schreibens und fördert kreative Schreibmethoden, unter anderem mithilfe der Künstlichen Intelligenz-Software ChatGPT. Biografisches Schreiben erlaubt es, Lebensgeschichten festzuhalten und die eigene Entwicklung zu erkunden. Die Teilnehmenden lernen, wie Künstliche Intelligenz als kreatives…
Thüringer Mediengespräche der TLM Fortbildung Fachtagung Teilen Facebook Twitter EMail

Ältere trainieren Künstliche Intelligenz – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/aeltere-trainieren-kuenstliche-intelligenz-2

Ältere Menschen können aktiv dazu beitragen, die Entwicklung von KI-Systemen zu verbessern. Durch ihre Lebenserfahrung, ihre Perspektive und ihr Wissen über die Welt können Seniorinnen und Senioren als Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Trainingsprogrammen oder als Datensatzanbietende ihr Erfahrungswissen einbringen. So werden die KI-Systeme…
Thüringer Mediengespräche der TLM Fortbildung Fachtagung Teilen Facebook Twitter EMail

Austauschplattform – Fortgeschrittene beraten Einsteigerinnen und Einsteiger – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/austauschplattform---fortgeschrittene-beraten-einsteigerinnen-und-einsteiger-3

Die Austauschplattform für Seniorinnen und Senioren dient dem Besprechen von Problemen, dem Weitergeben von Erfahrungen an andere Teilnehmende und dem Lernen voneinander. Ehrenamtliche leiten die Austauschplattform inhaltlich an. Dabei kann es sowohl um Hilfestellungen zu grundlegenden technischen Aspekten der Nutzung digitaler Geräte (zum…
Thüringer Mediengespräche der TLM Fortbildung Fachtagung Teilen Facebook Twitter EMail

Digitaler Stammtisch zur Nutzung von YouTube und von Mediatheken – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/digitaler-stammtisch

Am 7. Juli findet der nächste „Digitale Stammtisch“ um 14.30 Uhr im TMBZ Gera statt. Eingeladen sind Menschen der Altersgruppe 50plus, die sich für eine zeit- und ortsunabhängige Nutzung von Videoangeboten im Netz interessieren. Wie kann man Sendungen live unterwegs ansehen? Wie findet man verpasste Sendungen und wie kann man sich sein eigenes…
Thüringer Mediengespräche der TLM Fortbildung Fachtagung Teilen Facebook Twitter EMail