Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Einladung zum Pressegespräch am 29. August 2018 in der TLM – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/einladung-zum-pressegespraech-am-29-august-2018-in-der-tlm

Sehr geehrte Damen und Herren, freie und unabhängige Medien zu sichern, Ideen und Anregungen für die Herausforderungen digitaler Medienwelten bei Regulierung und Aufsicht zu geben sowie die Vermittlung von Medienbildung mit dem Ziel kritischer, medienkompetenter Nutzer zu intensivieren, sind maßgebliche Aufgabenstellungen und Themen der…
August 2018 in der TLM Allgemeine Medienthemen Teilen Facebook Twitter EMail

Ältere trainieren Künstliche Intelligenz – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/aeltere-trainieren-kuenstliche-intelligenz---chatgpt-bard-und-co

Ältere Menschen können aktiv dazu beitragen, die Entwicklung von KI-Systemen zu verbessern. Durch ihre Lebenserfahrung, ihre Perspektive und ihr Wissen über die Welt können Seniorinnen und Senioren als Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Trainingsprogrammen oder als Datensatz-Anbietende ihr Erfahrungswissen und ihre Kreativität einbringen. So…
Thüringer Mediengespräche der TLM Fortbildung Fachtagung Teilen Facebook Twitter EMail

Digitaler Stammtisch: Cloud und Fotos – Vorteile und Risiken – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/digitaler-stammtisch-cloud-und-fotos---vorteile-und-risiken

Online-Seminar mit dem TMBZ GeraAm 17. Juni 2021 findet der nächste Digitale Stammtisch für Interessierte ab 50 Jahren statt. Ab 14.30 Uhr gibt es online eine Stunde lang die Gelegenheit, sich über das Thema „Cloud und Fotos – Vorteile und Risiken“ informieren. Dank digitaler Kameras und Smartphones hat man den Fotoapparat fast ständig dabei und…
Thüringer Mediengespräche der TLM Fortbildung Fachtagung Teilen Facebook Twitter EMail

Online-Seminar für Senioren: In Verbindung bleiben – Videotelefonie mit WhatsApp – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/online-seminar-fuer-senioren-in-verbindung-bleiben-videotelefonie-mit-whatsapp

22. Mai 2020 um 11.00 UhrAm 22. Mai findet im TMBZ Gera das Online-Seminar „In Verbindung bleiben – Videotelefonie mit WhatsApp“ statt. Die Teilnehmenden sollen ermutigt werden, gerade in Zeiten eines sozialen Distanzgebotes, neue Wege der Kommunikation zu gehen. Videotelefonie ist kein Zauberwerk und hilft, soziale Kontakte aufrechtzuerhalten…
Thüringer Mediengespräche der TLM Fortbildung Fachtagung Teilen Facebook Twitter EMail

Technikstammtisch für Fortgeschrittene – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/technikstammtisch-fuer-fortgeschrittene-9

Seniorinnen und Senioren mit Freude und Interesse an digitalen Medientechnologien treffen sich mit Gleichgesinnten, um über digitale Technologien zu sprechen. Alle lernen voneinander. Die Teilnehmenden entscheiden von Mal zu Mal darüber, welche Themen sie besprechen und welche Technik sie dafür einbringen wollen. Rund ums Digitale ist dabei das…
Thüringer Mediengespräche der TLM Fortbildung Fachtagung Teilen Facebook Twitter EMail

Macht mit beim Mitteldeutschen Mediencamp 2016! – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/macht-mit-beim-mitteldeutschen-mediencamp-2016

Freizeitcamp Heubach verwandelt sich in den Sommerferien erneut in größtes Open-Air-Medienstudio in Mitteldeutschland!Unter dem Slogan „Mission Medial! Make It, Like It, Share It!“ veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft der mitteldeutschen Landesmedienanstalten (AML) zum dritten Mal ein großes medienpädagogisches Feriencamp. Die Sächsische…
Medienbildung | Veranstaltungen Teilen Facebook Twitter EMail Drucken Freizeitcamp

Filme machen wie im Kino – Workshop Filmlook im TMBZ Gera – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/filme-machen-wie-im-kino-workshop-filmlook-im-tmbz-gera

Am 14. März 2019 findet der Workshop Filmlook in der Zeit von 10 bis 16 Uhr im TMBZ Gera statt. Für einen brillanten Look sollten Filmemacher und Hobbyfilmer ein paar grundlegende Dinge zu Raumtiefe, Schärfenbereich, Licht und Bildausschnitt beachten. Zudem ist es wichtig, wenn die gedrehten Szenen farblich auf einander abgestimmt werden, damit…
Medienbildungszentrum der TLM (TMBZ) | Veranstaltungen Teilen Facebook Twitter EMail