Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Der Stiftehalter – TinkerToys – Digitaler Baukasten

https://www.tinkertoys.de/2021/01/14/der-stiftehalter/

In dieser Lerneinheit konstruieren die Schülerinnen einen Stiftehalter. Sie entwickeln ein eigenes Design und konstruieren mit dem Digitalen Baukasten in 3D. Die Lerneinheit bietet auch Design-Vorlagen, an denen sich die Schülerinnen orientieren können. Die Aufgaben fördern die Kreativität, das kritische Denken und die lebendige Auseinandersetzung mit Geometrie.
EMail Facebook WhatsApp Twitter LinkedIn Drucken Dein Download startet

Laufspielgestaltung mit gezinktem Würfel – TinkerToys – Digitaler Baukasten

https://www.tinkertoys.de/2022/03/29/laufspielgestaltung-mit-gezinktem-wuerfel/

Die Schüler:innen sollen ein Laufspiel gestalten. Laufspiele sind eine Unterart der Brettspiele. Ziel eines Laufspiels ist es, die eigene Spielfigur durch Würfeln möglichst schnell ans Ziel zu bringen. In der Lerneinheit entwerfen sie ihr eigenes 3D-gedrucktes Laufspiel und manipulieren die konstruierten Würfel durch eine selbst gewählte Methode. 
EMail Facebook WhatsApp Twitter LinkedIn Drucken Dein Download startet

Achsensymmetrie und Drehsinn – TinkerToys – Digitaler Baukasten

https://www.tinkertoys.de/2020/10/04/achsensymmetrie-und-drehsinn/

In dieser Lerneinheit bekommen die Schüler:innen einen Einstieg in die Achsensymmetrie und den Drehsinn von geometrischen Körpern. Mit Hilfe des Digitalen Baukastens führen sie anschaulich Aufgaben dazu durch und entwerfen am Ende eine eigene, achsensymmetrische Figur nach ihren Vorstellungen.
EMail Facebook WhatsApp Twitter LinkedIn Drucken Dein Download startet

Sebastian Friedrich informiert beim Barcamp Education Ost über die Möglichkeiten von 3D-Druck im Unterricht – TinkerToys – Digitaler Baukasten

https://www.tinkertoys.de/2019/08/27/sebastian-friedrich-informiert-beim-barcamp-education-ost-uber-die-moglichkeiten-von-3d-druck-im-unterricht/

Am 31.08.2019 ist unser Gründer Sebastian Friedrich Gastredner beim Barcamp Education Ost in Halle im Neuen Städtischen Gymnasium. Hier haben Lehrer die Möglichkeit, sich zu Bildungsthemen auszutauschen und weiterzubilden. Sebastian Friedrich bietet dabei eine Session an, in der er über Erfahrungen und Projekte aus drei Jahren praktischer Arbeit mit Bildungseinrichtungen zum Thema 3D-Konstruktion und 3D-Druck […]
EMail Facebook WhatsApp Twitter LinkedIn Weitere Artikel im Blog Modelle

Geometrische Körper – TinkerToys – Digitaler Baukasten

https://www.tinkertoys.de/2020/10/04/geometrische-koerper/

In dieser Lerneinheit bekommen die Schüler:innen einen Einstieg in die Welt der geometrischen Körper. Mit Hilfe des Digitalen Baukastens lernen sie anschaulich die wichtigsten Körper mit ihren Eigenschaften kennen. Sie führen einführende Aufgaben zur Lagebeziehung durch und verändern Körper in ihrer Form und Größe.
EMail Facebook WhatsApp Twitter LinkedIn Drucken Dein Download startet

Lange Nacht der Wissenschaft Magdeburg – TinkerToys – Digitaler Baukasten

https://www.tinkertoys.de/2019/05/24/lange-nacht-der-wissenschaft-magdeburg-2019/

Am 25.05.2019 findet die große Lange Nacht der Wissenschaft in Magdeburg statt. Auch in diesem Jahr sind wieder alle Wissbegierigen herzlich eingeladen, Magdeburg als Wissenschafts- und Forschungsstandort kennenzulernen. Du möchtest eigene Spielzeuge und 3D-Welten konstruieren, in 3D ausdrucken oder in VR erleben? Dann bist du zur Langen Nacht der Wissenschaft bei uns richtig! Bei uns […]
EMail Facebook WhatsApp Twitter LinkedIn Weitere Artikel im Blog Modelle

Funktionale Objekte designen – TinkerToys – Digitaler Baukasten

https://www.tinkertoys.de/2020/10/20/ein-funktionales-objekt-designen/

Das Design von Produkten und Objekten steht in dieser Lerneinheit im Mittelpunkt. Hier lernen die Schüler:innen verschiedene Design-Bereiche kennen und entwickeln Schritt für Schritt ein eigenes funktionales Objekt. Es folgt ein Ranking der besten Ideen. Zum Ende beschäftigen sich die Schüler:innen mit dem 3D-Druck ihrer Modelle und erfahren so den Nutzen dieser Technologie.
EMail Facebook WhatsApp Twitter LinkedIn Drucken Dein Download startet