Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Corona fordert ehrenamtlich Engagierte – TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/corona-fordert-ehrenamtlich-engagierte/

Zum Internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember würdigt die TelefonSeelsorge die Arbeit ihrer ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie waren und sind in diesem Jahr durch die Pandemie zusätzlich gefordert. In vielen Dienststellen wurden während des Lockdowns im Frühjahr Doppelschichten gefahren. So sollte dem gewachsenen Bedarf Rechnung getragen werden. Dennoch brauchten viele Anrufende eine Menge Geduld, bis sie das ersehnte offene Ohr am Telefon erreicht hatten.
03.12.2020 Corona fordert ehrenamtlich Engagierte Mehr Einsatz am Telefon, per Mail

TelefonSeelsorge begrüßt Antrag des Deutschen Bundestags zur Suizidprävention – TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/telefonseelsorge-unterstuetzt-forderungen-nach-umfassender-suizidpraevention/

Die TelefonSeelsorge Deutschland (TSD) begrüßt ausdrücklich den am 6. Juli verabschiedeten Antrag des Deutschen Bundestags zur Suizidprävention. In dem Antrag heißt es unter anderem: „Unter Einbeziehung bestehender Strukturen wie der Telefonseelsorge, sozialpsychiatrischer Dienste und projektfinanzierter Beratung soll ein deutschlandweiter
Alle Neuigkeiten Telefonseelsorge® Telefon Chat EMail Kompass Vor-Ort Modal

Ökumenische Woche für das Leben 2024 – vom 13. bis 20. April – TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/oekumenische-woche-fuer-das-leben-2024-vom-13-bis-20-april/

Wie schon im letzten Jahr widmet sich die Woche für das Leben der Gen Z (Generation Zukunft). Der Blick richtet sich diesmal auf die Lebenswirklichkeiten junger Menschen mit Behinderungen. Das Motto lautet „Generation Z(ukunft): Gemeinsam. Verschieden. Gut.“  Die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen sei zentrale Aufgabe von Politik, Kirche und Gesellschaft, so die Kirchen in ihrem gemeinsamen Statement.
Alle Neuigkeiten Telefonseelsorge® Telefon Chat EMail Kompass Vor-Ort Modal

„Wenn das Wetter schön wird, ist Vorsicht geboten“ – TelefonSeelsorge warnt vor Suizidgefahr im Frühjahr und Frühsommer – TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/wenn-das-wetter-schoen-wird-ist-vorsicht-geboten-telefonseelsorge-warnt-vor-suizidgefahr-im-fruehjahr-und-fruehsommer/

Die TelefonSeelsorge Deutschland (TSD) erinnert aus gegebenem Anlass daran, dass in den Frühjahrsmonaten das Suizidrisiko besonders hoch ist. Deshalb sollten an Depressionen erkrankte Menschen und Menschen in seelischen Notlagen jetzt besondere Aufmerksamkeit erfahren.
Neben dem Telefon und dem KrisenKompass gibt es auch die Online-Seelsorge per Mail

Suizidprävention vor Suizidassistenz: TelefonSeelsorge Deutschland positioniert sich zur Stellungnahme des Ethikrats – TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/suizidpraevention-kommt-vor-suizidassistenz-telefonseelsorge-deutschland-positioniert-sich-zur-stellungnahme-des-ethikrats/

Die TelefonSeelsorge Deutschland (TSD) begrüßt die Stellungnahme des Deutschen Ethikrates „Suizid – Verantwortung, Prävention, Eigenverantwortlichkeit“. Dort wird die Notwendigkeit einer umfassenden Suizidprävention betont. Dies fordert die TelefonSeelsorge in Übereinstimmung mit dem Nationalen Suizidpräventionsprogramm (NaSPro). Eine auf verschiedenen
/dl/Suizidzahlen2020.pdf) Alle Neuigkeiten Telefonseelsorge® Telefon Chat EMail

Was wir beim Patientenkongress in Leipzig erzählt bekamen – TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/patientenkongress-leipzig/

Normalerweise ist es nicht besonders spannend, wenn wir hier über eine bereits vergangene Veranstaltung berichten, auf der wir als Aussteller vertreten waren. Das ist beim 5. Deutschen Patientenkongress Depression in Leipzig ein wenig anders. Hier wurden wir von zahlreichen Menschen angesprochen, die uns aus eigener Erfahrung
Alle Neuigkeiten Telefonseelsorge® Telefon Chat EMail Kompass Vor-Ort Modal