Tafel Deutschland – MOTIV https://www.tafel.de/themen/projekte/motiv-1
Ansprechpersonen Malindi Krannich Projektkoordinatorin Tel: (030) 2005976-271 E–Mail
Ansprechpersonen Malindi Krannich Projektkoordinatorin Tel: (030) 2005976-271 E–Mail
Von der Anerkennung als Einsatzstelle, über die BFD-Vereinbarung bis zum Dienstende: Das müssen Tafel-Einsatzstellen beim BFD beachten.
Ansprechpersonen Kerstin Hartung Referentin Bundesfreiwilligendienst Tel: 030 2005976-292 E–Mail
Partnerinnen und Partner organisieren Spendenaktionen, um die Arbeit der Tafeln in Deutschland zu unterstützen.
Ansprechperson Felix Enge Referent Fundraising Tel: (030) 200 5976-23 E–Mail:
Jetzt Spende verschenken: Unterstützen Sie die Tafel-Arbeit mit einer Geschenkspende und bereiten Sie Ihren Lieben mit einem sinnvollen Geschenk Freude!
Wir schicken Ihnen per E–Mail oder Post eine Spendenurkunde zum Verschenken.
Partnerinnen und Partner organisieren Spendenaktionen, um die Arbeit der Tafeln in Deutschland zu unterstützen.
Ansprechperson Felix Enge Referent Fundraising Tel: (030) 200 5976-23 E–Mail:
Der Bundesfreiwilligendienst bei der Tafel steht allen offen – unabhängig von Alter, Herkunft, Bildung oder Religion. Informationen zum BFD.
Ansprechpersonen Kerstin Hartung Referentin Bundesfreiwilligendienst Tel: 030 2005976-282 E–Mail
Der Bundesfreiwilligendienst bei der Tafel steht allen offen – unabhängig von Alter, Herkunft, Bildung oder Religion. Informationen zum BFD.
Ansprechpersonen Kerstin Hartung Referentin Bundesfreiwilligendienst Tel: 030 2005976-282 E–Mail
Lebensmittel retten, Menschen helfen: Die Tafel Jugend bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich im Ehrenamt zu engagieren.
Ansprechperson Katja Elsner Projektkoordinatorin Tafel Jugend Tel: 030 2005976-226 E–Mail
Lebensmittel retten, Menschen helfen: Die Tafel Jugend bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich im Ehrenamt zu engagieren.
Ansprechperson Katja Elsner Projektkoordinatorin Tafel Jugend Tel: 030 2005976-226 E–Mail
Gute Gründe für die eco-Plattform-Nutzung: Darum lohnt sich die Teilnahme am Projekt „Tafel macht Zukunft – gemeinsam digital“
Einfache Handhabung der Anbindung für Händler erprobt Lieferscheine werden per E–Mail