Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Weltbaustellen: Ausstellung im Landtag – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/weltbaustellen-ausstellung-im-landtag/

Ausgewählte Exponate der Ausstellung „Weltbaustellen NRW“ sind bis zum 25. Januar in der Bürgerhalle des Landtags zu sehen. Gezeigt werden 17 Wandbilder, die im Rahmen einer durch unsere Stiftung geförderten Informations- und Bildungskampagne des Eine Welt Netz NRW entstanden sind.
von 9 bis 17 Uhr nach vorheriger Anmeldung unter Telefon 0211/884-2129 oder per EMail

Mehr Nachhaltigkeit im Alltag – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/mehr-nachhaltigkeit-im-alltag/

Das Wuppertal Institut sucht Tester:innen für die deutschsprachige Version der Coaching-App SUSLA. Diese Webanwendung ermöglicht es Verbraucherinnen und Verbraucher ihren Alltag klima- und ressourcenfreundlicher zu gestalten und erleichtert ihnen den Umstieg auf nachhaltige Lebensstile.
Emissionen und Ressourcen mit der jeweiligen Aktion eingespart werden und erinnert per EMail

Neues BNE-Projekt für Auszubildende – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neues-bne-projekt-fuer-auszubildende/

Wie lassen sich junge Menschen, die gerade ins Berufsleben starten, für eine nachhaltige und gerechtere Gesellschaft begeistern? Genau hier setzt das neue Bildungsprojekt „Umdenken und Anpacken“ der Tropenwaldstiftung OroVerde an, dass die Auszubildenden via Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) weiterbilden will. 
einem Austausch oder an der Listung eigener Materialien melden Sie sich gerne per EMail

Sabine Blom in den Vorstand der Stiftung berufen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/sabine-blom-in-stiftungsvorstand-berufen/

Sabine Blom, stellvertretende Leiterin des Referats „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Umweltbildung, BNE-Agentur NRW“ im NRW-Umweltministerium ist neues Mitglied im Vorstand unserer Stiftung. Die Diplom-Pädagogin ist eine ausgewiesene BNE-Expertin.
Nordrhein-Westfalen Frank Griesel Tel. 0228.24 33 5 – 17 Mobil: 0162.3601 461 EMail

Bildung für die Transformation – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/bildung-fuer-die-transformation/

„Transformation jetzt: Der Auftrag der Bildung“ lautet der Titel des ersten digitalen Fachforums der Learning City Bonn am 4. Februar, 13 bis 16 Uhr. Auch die Stiftung beteiligt sich an dem Austausch und stellt das Weiterbildungs-­ und Vernetzungsprogramms weiter_wirken vor. Auch Sie können an dem Fachforum teilnehmen!
Januar per EMail erbeten unter: international[at]bonn.de     weiter_wirken  

Förderberatung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/foerderberatung/

Wenn Sie zum ersten Mal einen Förderantrag bei unserer Stiftung stellen möchten oder ein Projekt planen, bei dem Sie unsicher sind, ob es förderfähig ist, beraten wir Sie gern. Der einfachste Weg ist, wenn Sie Ihre Projektidee über unsere neue digitale Förderplattform in einer Projektskizze erläutern und einreichen.
. => Schriftliche Anfrage per EMail an: antrag@sue-nrw.de => Telefonische Anfrage