Willkommen in Wettin https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/de/stadtrundgang-wettin/7,162,1020/willkommen-in-wettin.html
Beginnen wir mit der Burg. Sie ist das markanteste Bauwerk und hat eine weitreichende Geschichte. Auf einem, längs der Saale verlaufenden Porphyrrücken ist sie errichtet und misst eine Länge von ca. 500 m. Unter den Wettiner Grafen wurde die Burg zu dieser Größe ausgebaut. Die Anlage unterteilt sich in drei Segmente – Unter-, Mittel- und Oberburg. Der Landkreis Saalekreis ist Eigentümer der Burg. Er unterhält hier ein Gymnasium mit Kunstzweig für bildende Kunst. Zurzeit lernen am Gymnasium 780 Schülerinnen und Schüler davon sind ca. 100 Kunstschüler, die größtenteils im Internat der Oberburg untergebracht sind. Die Außenanlagen sind für Besucher frei zugänglich. Gern führen wir Sie durch die Burganlage und bringen Ihnen die Geschichte etwas näher. Nach Beendigung der Burgbesichtigung wenden wir uns der eigentlichen Stadt zu, in dem wir der Burgstraße bis zum Rathaus folgen.
und Museum Burgstraße 4 06193 Wettin-Löbejün OT Stadt Wettin Tel: 034607 20320 E–Mail
