Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Spielpilot – Spielen macht Schule

https://www.spielen-macht-schule.de/spielpilot/

Spielpilot Willkommen an Bord von Spielpilot! Ein Projekt, das Ihre Schüler:innen begeistert und Sie unterstützt. Unser innovatives Projekt „Spielpilot“ will Kinder der 3. und 4. Klasse befähigen, Spiele und Spielzeug ihren Klassenkamerad:innen und jüngeren Kindern zu erklären. Damit fördern wir nicht nur die sozialen und kommunikativen Fähigkeiten der Kinder, sondern stärken auch ihr Selbstbewusstsein und ihre Verantwortungsbereitschaft. Werden Sie Teil …
erhalten Sie alle weiterführenden Unterlagen und Informationen zum Projekt von uns per EMail

Datenschutz – Spielen macht Schule

https://www.spielen-macht-schule.de/datenschutz/

  Datenschutz Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung. Datenerfassung auf unserer Website Wer ist verantwortlich …
Gärtnerweg 4–8 60322 Frankfurt am Main Deutschland Telefon: 069 156896-0 EMail

Spielen macht Schule | Bildungsinitiative zur Förderung des Spielens

https://www.spielen-macht-schule.de/

Bei der bundesweite Bildungsinitiative „Spielen macht Schule“ zur Förderung des klassischen Spielzeugs können Lehrkräfte ihre individuellen pädagogischen Konzepte einreichen und eines von 200 Spielezimmern mit vom ZNL TransferZentrum für Neurowissenschaften und Lernen geprüften Spielen gewinnen.
Schreiben Sie uns gerne eine EMail mit Ihren Kontaktdaten an: spielen-macht-schule

Mitmachen – Spielen macht Schule

https://www.spielen-macht-schule.de/mitmachen/

  Mitmachen So geht’s: Wer?Alle Grundschulen in Deutschland können am Wettbewerb um die Ausstattung für ein Spielezimmer mit pädagogisch geprüftem und bewertetem Spielzeug teilnehmen. Die Fachjury wählt aus den Einsendungen jedes Jahr 200 Gewinnerschulen aus. Wie?Teilnahmevoraussetzung ist das Erstellen eines Konzepts für ein Spielezimmer an Ihrer Schule. Wichtige Entscheidungskriterien für die Jury sind kreative und innovative Ideen, die zur Schulentwicklung beitragen …
Teilnahmeformular Alternativ schicken Sie uns die vollständigen Unterlagen bitte per EMail