Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

SPD.de: Jugendkongress „Jugend-Politik-Betriebe“ mit Sigmar Gabriel, Andrea Nahles und Katarina Barley

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/jugendkongress-jugend-politik-betriebe-mit-sigmar-gabriel-andrea-nahles-und-katarina-barley/01/12/2016

Gemeinsam mit jungen Gewerkschafterinnen und Gewerkschaftern diskutieren der SPD‑Vorsitzende Sigmar Gabriel, die Bundesministerin für Arbeit und Soziales Andrea Nahles und die SPD-Generalsekretärin Katarina Barley auf dem Jugendkongress „Jugend-Politik-Betriebe“ über sozialdemokratische Gewerkschafts- und Beschäftigungspolitik. Der von der SPD initiierte Kongress dient unter anderem dem Austausch junger Gewerkschaftsmitglieder mit Bundes- und Landespolitikern über die Interessen junger Beschäftigter.
Wir bitten um Anmeldung per EMail an pressestelle(at)spd.de.

SPD.de: Fachkonferenz der Bundes-SGK: „Kommunen im Wandel – Sicherheit in der Transformation“

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/fachkonferenz-der-bundes-sgk-kommunen-im-wandel-sicherheit-in-der-transformation/22/02/2024

Die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in der Bundesrepublik Deutschland (Bundes-SGK) diskutiert auf ihrer Konferenz zum Thema „Kommunen im „Wandel – Sicherheit in der Transformation“. Mit dabei ist u.a. auch der stellvertretende SPD-Vorsitzende Hubertus Heil.
vertreter melden sich bitte zeitnah verbindlich an unter 030 25993-960 oder per EMail

SPD.de: Klausurtagung der SPD-Spitze in Nauen am 17. und 18. Januar 2016

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/klausurtagung-der-spd-spitze-in-nauen-am-17-und-18-januar-2016/13/01/2016

Zum Jahresauftakt 2016 kommt der SPD-Parteivorstand am 17. und 18. Januar 2016 zu einer Klausurtagung in Nauen auf dem Landgut Stober (ehemals Landgut A. Borsig) zusammen. An der Klausurtagung nehmen neben der Parteispitze auch sozialdemokratische Bundesministerinnen und -minister, SPD-Ministerpräsidentinnen und -präsidenten sowie der geschäftsführende Vorstand der SPD-Bundestagsfraktion teil.
Die Anmeldung von Sendefahrzeugen senden Sie bitte per EMail an philipp.geiger(at

SPD.de: Berlinale-Abend der SPD mit Martin Schulz, Katarina Barley, Sigmar Gabriel und Thorsten Schäfer-Gümbel

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/berlinale-abend-der-spd-mit-martin-schulz-katarina-barley-sigmar-gabriel-und-thorsten-schaefer-guembel/03/02/2017

Die SPD lädt ein zum 14. SPD-Filmabend anlässlich der Berlinale und zum SPD-Branchenempfang. Der Berlinale-Abend findet statt am Montag, dem 13. Februar im Willy-Brandt-Haus. Der Filmabend wird von Martin Schulz eröffnet, der vorgelagerte Branchenempfang „Cinema meets Politics“ von Sigmar Gabriel und Thorsten Schäfer-Gümbel.
Bitte melden Sie sich per EMail an unter pressestelle@spd.de.

SPD.de: Fachkonferenz der Bundes-SGK: „Digitale Agenda in den Kommunen. Infrastruktur für morgen – heute gestalten!“

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/fachkonferenz-der-bundes-sgk-digitale-agenda-in-den-kommunen-infrastruktur-fuer-morgen-heute-gestalten/28/03/2017

Die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in der Bundesrepublik Deutschland (Bundes-SGK) veranstaltet eine Konferenz zum Thema „Digitale Agenda in den Kommunen. Infrastruktur für morgen – heute gestalten!“Die Konferenz findet statt am Freitag, dem 31. März 2017, ab 13:00 Uhr,sowieam Samstag, dem 01. April 2017,ab 8:45 Uhr, im H4 Hotel Leipzig, Schongauerstraße 39, 04329 Leipzig.
Bundes-SGK unter der Rufnummer 030 25993-961, per Fax unter der 030 25993-970 oder per EMail

SPD.de: SPD-Debattenkonvent

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/spd-debattenkonvent/28/10/2022

Liebe Kolleginnen und Kollegen, am Samstag, 05. November 2022 sowie am Sonntag, 06. November 2022 findet der SPD-Debattenkonvent in Berlin statt. Neben Saskia Esken, Lars Klingbeil und Olaf Scholz werden zahlreiche Gäste aus Partei, Gewerkschaften und der Zivilgesellschaft zu verschiedenen Diskussionsveranstaltungen erwartet. Wir laden Sie herzlich zur Berichterstattung ein: am Samstag, 05. November 2022, Debattencamab 10:30 Uhr, (Akkreditierung ab 08:30 Uhr) sowie am Sonntag, 06. November 2022, Parteikonvent mit Antragsberatungab 10:00 Uhr, (Akkreditierung ab 08:00 Uhr) im Vollgutlager Berlin und Schwuz Berlin, Rollbergstraße 26, 12053 Berlin.Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung mit Angabe von Geburtsdatum und -ort bisDienstag, 1. November 2022, 12:00 Uhr unter pressestelle@spd.de.
TV-Poolführer: phoenix Ansprechpartner: Hans-Jörg Jacobs EMail: hans-joerg.jacobs

SPD.de: Bundestagswahlabend der SPD im Willy-Brandt-Haus

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/bundestagswahlabend-der-spd-im-willy-brandt-haus/04/02/2025

Liebe Kolleginnen und Kollegen,hiermit laden wir Sie herzlich ein,am Sonntag, 23. Februar 2025, ab 12:00 Uhr, im Willy-Brandt-Haus, Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin,den Ausgang der Bundestagswahl aus der SPD-Parteizentrale mit zu verfolgen.  
Ihre Akkreditierung wird nach Registrierungsschluss per Mail in der Woche vor der

SPD.de: 13. SPD-Filmabend zur Berlinale und SPD-Branchengespräch mit Heiko Maas und Katarina Barley – Exklusive Preview des oscar-nominierten Films MUSTANG

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/13-spd-filmabend-zur-berlinale-und-spd-branchengespraech-mit-heiko-maas-und-katarina-barley-exklusive-preview-des-oscar-nominierten-films-mustang/05/02/2016

Die SPD zeigt zur Berlinale in einer exklusiven Preview den oscar-nominierten Film MUSTANG. Am 15. Februar findet anlässlich der diesjährigen Berliner Filmfestspiele der 13. SPD-Filmabend zur Berlinale mit dem stellvertretenden SPD-Vorsitzenden und Vorsitzenden des Kulturforums der Sozialdemokratie Thorsten Schäfer-Gümbel, der SPD-Generalsekretärin Katarina Barley und SPD-Schatzmeister Dietmar Nietan und das Branchengespräch „cinema meets politics“ mit Bundesjustizminister Heiko Maas im Berliner Willy-Brandt-Haus statt.
Bitte melden Sie sich per EMail an unter pressestelle(at)spd.de.