Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Music In Africa feiert am 21. März Deutschlandpremiere – Podiumsdiskussion und Konzert – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/music-in-africa-feiert-am-21-maerz-deutschlandpremiere-podiumsdiskussion-und-konzert-2/

Das Goethe-Institut und die Siemens Stiftung präsentieren am 21. März 2015 in der Muffathalle München erstmals in Deutschland die gemeinsam initiierte Online-Plattform „Music In Africa“. Die Plattform lädt Menschen weltweit ein, die Musik des afrikanischen Kontinents kennen und schätzen zu lernen. Sie bietet Kontakte, Aktuelles und Wissenswertes sowie Fortbildungsangebote und will die führende Internetplattform für Read More
Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme an der Podiumsdiskussion formlos mit einer EMail

Werkstatt schulentwicklung.digital: Stiftungen suchen Schulen für gemeinsames Lernen im Forum Bildung Digitalisierung – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/werkstatt-schulentwicklung-digital-stiftungen-suchen-schulen-fuer-gemeinsames-lernen-im-forum-bildung-digitalisierung/

Erfahrungen von Pionierschulen im Umgang mit digitalen Medien zusammentragen und verbreiten – Schulen können sich bis 8. November 2016 bewerben – Werkstatt-Konferenz der Initiative Forum Bildung Digitalisierung bringt Praktiker mit Vertretern aus Wissenschaft und Bildungsverwaltung zusammen:   Was machen Schulen anders, die digitale Medien bereits erfolgreich in den Unterricht einbinden? Wie lassen sich ihre Erfahrungen Read More
alle interessierten Schulen ist Vincent Steinl, Telefon: +49 (0)30 8353 8 28 26, EMail

Start der Zusammenarbeit mit Junge Tüftler*innen im MINT-Hub Siemensstadt Square – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/start-der-zusammenarbeit-von-junge-tueftlerinnen-und-siemens-stiftung-im-mint-hub-siemensstadt-square/

Ab Winter 2024 heißen wir Lehrkräfte und Schüler*innen im neuen TüftelLab zum Bauen, Knobeln, Ausprobieren und Lernen rund um Nachhaltigkeitsthemen willkommen. Durch den Ansatz der Maker Education ermöglichen die TüftelLab-Workshops Lehrkräften und Schüler*innen einen praxisnahen und handlungsorientierten Zugang zur digitalen Welt.
Sie werden automatisch per EMail benachrichtigt, sobald die Anmeldung möglich ist

MINT-Hub Siemensstadt Square fördert lebenslanges Lernen – Ankündigung: Make@thon „Mobilität von morgen” für Berliner Jugendliche – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/mint-hub-siemensstadt-square-foerdert-lebenslanges-lernen-ankuendigung-makethon-mobilitaet-von-morgen-fuer-berliner-jugendliche/

Pressemitteilung | Bildung | 8. September 2022 Wie kann Mobilität für alle besser, gerechter und nachhaltiger gestaltet werden? Beim MINT-Make@thon „Mobilität von morgen“, von 22.09.–01.10.2022 in Berlin, gehen Schüler*innen dieser Frage auf den Grund.Hier klicken1/1© Siemens Stiftung Die Preise für Kraftstoffe, Gas und andere Energieträger steigen angesichts des anhaltenden Kriegs in der Ukraine und tragen Read More
Die Information zu den Schulungsterminen erfolgt dann automatisch per EMail.