Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Demo­kra­ti­sches Handeln im Alltag (Betz­avta-Schnup­per­kurs) – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/demokratisches-handeln-im-alltag-betzavta-schnupperkurs/

Entscheidungsfindung, die Formulierung und Anerkennung von Bedürfnissen, das Erarbeiten gemeinsamer Regeln… Unser Alltag steckt voller demokratischer Herausforderungen – und ist ein großes Lernfeld. Betzavta ist ein Programm zur Demokratie-, Toleranz- und Menschenrechtserziehung und legt den Fokus auf Erkenntnis durch Selbsterfahrung: In verschiedenen Übungen erproben die Teilnehmenden anhand
Du kannst uns per EMail, Telefon oder Brief­taube errei­chen.

JuLeiCa Auffri­schungs­mo­dul: Grund­la­gen Inklu­sion & Metho­den adaptieren – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/juleica-auffrischungsmodul-grundlagen-inklusion-methoden-adaptieren/

JuLeiCa Auffrischungsmodul: Grundlagen Inklusion & Methoden adaptieren Für alle jungen Menschen, die sich für das Thema interessieren und/oder ihre JuLeiCa auffrischen wollen! Das haben wir vor: Grundlagen(wissen) zu Inklusion kennenlernen. Methoden für die eigene inklusive Jugendarbeit adaptieren und ausprobieren. Die Veranstaltung ist barrierearm. Der Workshop findet im Rahmen unseres Projekts All In! – Dein Engagement inklusiv statt. Weitere Infos
Du kannst uns per EMail, Telefon oder Brief­taube errei­chen.

Inklu­si­ves Projekt­ma­nage­ment — Dein Enga­ge­ment inklu­siv gestalten – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/inklusives-projektmanagement-dein-engagement-inklusiv-gestalten-2/

Inklusives Projektmanagement: Dein Engagement inklusiv gestalten.  Unser Workshop steht allen offen, die sich haupt- und ehrenamtlich in Berlin engagieren! Das haben wir vor: Ihr lernt das 1×1 des inklusiven Projektmanagements kennen. Bekommt Tipps und Tricks, um euer Engagement inklusiver zu gestalten. Für Verpflegung ist gesorgt. Die Veranstaltung ist barrierearm. Der Workshop findet im Rahmen unseres Projekts All In! – Dein Engagement inklusiv
Du kannst uns per EMail, Telefon oder Brief­taube errei­chen.

Kinder- und Jugend­be­tei­li­gung auf Bundes­ebene – Blick zurück und nach vorn – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/kinder-und-jugendbeteiligung-auf-bundesebene-blick-zurueck-und-nach-vorn/

Du hast schonmal an einer Veranstaltung des Nationalen Aktionsplans für Kinder- und Jugendbeteiligung (NAP) teilgenommen und Lust, über die Ergebnisse des NAP zu sprechen? Oder Du möchtest Dich mit der Weiterentwicklung von Kinder- und Jugendbeteiligung in den kommenden Jahren auseinandersetzen? Dann merk dir jetzt den 21. bis 23. November 2025 vor! Die Veranstaltung
Du kannst uns per EMail, Telefon oder Brief­taube errei­chen.

Themen­wo­che // Enga­gier­ten- Manage­ment inklu­siv: Prak­ti­sche Tipps und Tricks für inklu­si­ves Engagement – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/themenwoche-engagierten-management-inklusiv-praktische-tipps-und-tricks-fuer-inklusives-engagement/

Inklu·ment – deine digitale Themenwoche zum 05. Mai Der 5. Mai ist der Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Bei Inklu·ment dreht sich alles um dein Engagement für deine Rechte, Inklusion und Selbstbestimmung. Die Aktionswoche bietet Impulse, Tipps und Vernetzungsangebote rund um Inklusion und Engagement und ist ein Angebot
Du kannst uns per EMail, Telefon oder Brief­taube errei­chen.

JugendFORUM 2021 – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/jugendforum-2021/

Wir suchen Jugendliche und junge Erwachsene, die mit uns Forderungen an die Politik in den Themenbereichen Bildung und Schule entwickeln möchten!  Am 11. Juni findet wieder das Berliner JugendFORUM statt. Das Berliner JugendFORUM ist das Event, bei dem junge Berliner*innen in den Austausch mit der Landespolitik treten und ihre Forderung an die Politik richten können.
Bei Inter­esse schreibe uns einfach eine Mail an jufo@jugendbeteiligung.info oder

Angebote zum Budget für Politische Bildung – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/angebote-zum-budget-fuer-politische-bildung/

Wir möchten in der politischen Bildungsarbeit eng mit Schulen zusammenarbeiten und haben dafür verschiedene Angebote entwickelt, die ab sofort gebucht werden können! Im Rahmen der „Gesamtstrategie politische Bildung“ stehen Berliner Schulen 2700€ für die Umsetzung von Programmen zur politischen Bildung und zur Schulentwicklung zur Verfügung. Wir haben spannende Angebote geschnürt, mit denen wir
Melden Sie sich unver­bind­lich bei uns per Mail an politische.bildung@jugendbeteiligung.info

Nie mehr planlos! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/nie-mehr-planlos/

Du bist auf der Suche nach Materialien, Methoden und Leitfäden? Oder suchst vielleicht für dein nächstes Seminar oder eigenes Projekt nach Inspiration? Dann solltest du unbedingt mal auf unserer Materialseite vorbeischauen. Dort erwartet dich eine Menge toller Tipps rund um Jugendbeteiligung und junges Engagement. In der Methodensammlung haben wir unsere liebsten Methoden nach Kategorie für dich aufgelistet.
Schicke uns dafür einfach eine Anfrage per Mail.

Neues Büro gesucht! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/neues-buero-gesucht/

Die Servicestelle Jugendbeteiligung braucht ein neues Büro. Nicht nur unser Team, sondern auch unsere Materialsammlung wächst und wir brauchen mehr Platz. Gesucht werden neue Räumlichkeiten in Berlin. Wir freuen uns über Kontakte und/ oder Geheimtipps für neue Büroräume an post@jugendbeteiligung.info oder ruft uns gerne an +49 30 3087845-20. Alle wichtigen Informationen auf einen Blick findet ihr hier.
Du kannst uns per EMail, Telefon oder Brief­taube errei­chen.

JuLeiCa-Auffri­schungs­mo­dul: Kinder- und Jugend­schutz inklusiv – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/juleica-auffrischungsmodul-kinder-und-jugendschutz-inklusiv/

JuLeiCa Auffrischungsmodul: Kinder- und Jugendschutz inklusiv  Für alle jungen Menschen, die sich für das Thema interessieren und/oder ihre JuLeiCa auffrischen wollen! Darum wird es gehen: Ihr lernt Grundlagen(wissen) zu Safeguarding & Kinder- und Jugendschutz in der inklusiven Jugendarbeit kennen. Ihr bekommt Tipps für Prävention- & Interventionsstrategien und welche Besonderheiten ihr in inklusiven Settings vorfindet. Die Veranstaltung ist barrierearm. Der Workshop findet
Du kannst uns per EMail, Telefon oder Brief­taube errei­chen.