Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Die Problemwerkstatt braucht Dich! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/die-problemwerkstatt-braucht-dich/

Wir brauchen dich! Bist du zwischen 15 und 27 Jahre alt und hast Lust, uns dabei zu helfen, unser Projekt noch besser zu machen? Dann nimm an unserer Umfrage teil und gestalte die Problemwerkstatt aktiv mit! Worum geht’s? Die Problemwerkstatt ist ein mobiles Workshopformat, das jungen Menschen ermöglicht, für Herausforderungen in ihrem Umfeld kreative Lösungen zu entwickeln.
Schreib uns gerne eine Mail: Kontakt: Gabriela Grobarcikova Projektverantwortliche

Bundes­Ju­gend­Kon­fe­renz 2024 – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/bundesjugendkonferenz-2024/

Die BundesJugendKonferenz (BuJuKo) geht in die dritte Runde. Zweihundert junge Menschen aus ganz Deutschland treffen sich erneut in Berlin, um sich zu vernetzen, aber auch um als Expert:innen in eigener Sache zu Wort zu kommen. Dabei steht die BuJuKo 24 ganz im Zeichen des NAP für Kinder- und Jugendbeteiligung. Interessiert? Save the Date! Die Anmeldung wird auf dieser
Du kannst uns per EMail, Telefon oder Brief­taube errei­chen.

Hol Dir Deine SuperWahlBox! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/hol-dir-deine-superwahlbox/

Du bist gerade 16 Jahre alt geworden und darfst nun bei der Wahl für Deinen Bezirk endlich mit dabei sein? Du hast schon die 18 geknackt und kannst ab sofort mitbestimmen, in welche Richtung sich Dein Bundesland, Deine Stadt oder sogar das ganze Land entwickeln soll? Bei der allerersten großen Wahl solltest Du auf jeden Fall
Septem­ber eine Mail an post@jugend-macht-platz.de – und die Box kommt bis an Deine

Themen­wo­che II Grund­la­gen: Was bedeu­tet Inklusion? – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/themenwoche-ii-grundlagen-was-bedeutet-inklusion/

Inklu·ment – deine digitale Themenwoche zum 05. Mai Der 5. Mai ist der Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Bei Inklu·ment dreht sich alles um dein Engagement für deine Rechte, Inklusion und Selbstbestimmung. Die Aktionswoche bietet Impulse, Tipps und Vernetzungsangebote rund um Inklusion und Engagement und ist ein Angebot
Du kannst uns per EMail, Telefon oder Brief­taube errei­chen.

Akteure aus Praxis und Wissen­schaft zusammenbringen – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/akteure-aus-praxis-und-wissenschaft-zusammenbringen/

IJAB und JUGEND für Europa laden herzlich zum Online-BarCamp „Fachkräftequalifizierung Jugendarbeit international“ am 19. Januar 2022 von 09:30 bis 16:00 Uhr ein. Das BarCamp ist Teil der Initiative „Runder Tisch Fachkräftequalifizierung Jugendarbeit international“ und findet seit 2018 einmal jährlich statt. Mit dieser Kooperationsveranstaltung möchten die Veranstalter Akteure aus Praxis und Wissenschaft zusammenbringen und über aktuelle
Du kannst uns per EMail, Telefon oder Brief­taube errei­chen.

Inklu­si­ves Projekt­ma­nage­ment — Dein Enga­ge­ment inklu­siv gestalten. – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/inklusives-projektmanagement-dein-engagement-inklusiv-gestalten/

Inklusives Projektmanagement: Dein Engagement inklusiv gestalten.  Unser Workshop steht allen offen, die sich haupt- und ehrenamtlich in Berlin engagieren! Das haben wir vor: Ihr lernt das 1×1 des inklusiven Projektmanagements kennen. Bekommt Tipps und Tricks, um euer Engagement inklusiver zu gestalten. Für Verpflegung ist gesorgt. Die Veranstaltung ist barrierearm. Der Workshop findet im Rahmen unseres Projekts All In! – Dein Engagement inklusiv
Du kannst uns per EMail, Telefon oder Brief­taube errei­chen.

Themen­wo­che // Metho­den für Alle: Metho­den inklu­siv anpassen – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/themenwoche-methoden-fuer-alle-methoden-inklusiv-anpassen/

Inklu·ment – deine digitale Themenwoche zum 05. Mai Der 5. Mai ist der Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Bei Inklu·ment dreht sich alles um dein Engagement für deine Rechte, Inklusion und Selbstbestimmung. Die Aktionswoche bietet Impulse, Tipps und Vernetzungsangebote rund um Inklusion und Engagement und ist ein Angebot
Du kannst uns per EMail, Telefon oder Brief­taube errei­chen.

Themen­wo­che II Enga­ge­ment braucht Inklu­sion und Inklu­sion braucht Enga­ge­ment: Wie kann inklu­si­ves Enga­ge­ment aussehen? – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/themenwoche-ii-engagement-braucht-inklusion-und-inklusion-braucht-engagement-wie-kann-inklusives-engagement-aussehen/

Inklu·ment – deine digitale Themenwoche zum 05. Mai Der 5. Mai ist der Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Bei Inklu·ment dreht sich alles um dein Engagement für deine Rechte, Inklusion und Selbstbestimmung. Die Aktionswoche bietet Impulse, Tipps und Vernetzungsangebote rund um Inklusion und Engagement und ist ein Angebot
Du kannst uns per EMail, Telefon oder Brief­taube errei­chen.

Jugend > Migra­tion > Zukunft III – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/jugend-migration-zukunft-iii/

In Zeiten von Konflikten, Desinformation und Hetze braucht es Räume, in denen junge Menschen zuhören, differenzieren und solidarisch handeln. Genau dafür steht das jugendpolitische Forum „Jugend > Migration > Zukunft III“. Hier kommen Akteur*innen aus Jugend(verbands)arbeit, (post)migrantischen Communities, Politik, Verwaltung und Wissenschaft zusammen – mit einer klaren Frage: Wie gelingt echte Teilhabe für alle? Das
jugend-migration-zukunft-iii/ Veranstalter djo – Deut­sche Jugend in Europa, Bundes­ver­band e.