Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

SINUS – Jugendstudie 2024 – Die Ergebnisse – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/sinus-jugendstudie-2024-die-ergebnisse/

„Wie ticken Jugendliche? – Einblicke in die SINUS-Jugendstudie 2024“ Die SINUS-Jugendstudie 2024 ist eine umfassende Analyse der Lebenswelten von Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren in Deutschland. Bereits seit 2008 untersucht diese Studienreihe, wie junge Menschen denken, fühlen und handeln. Sie bietet nicht nur eine Bestandsaufnahme aktueller Trends, sondern auch tiefgehende Einblicke in die
Du kannst uns per EMail, Telefon oder Brief­taube errei­chen.

Crowdfunding Contest – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/crowdfunding-contest/

Wir möchten euch auf unsere laufende Crowdfunding Kampagne beim MITWIRKEN Crowdfunding Contest der Hertie Stiftung hinweisen und um eure Unterstützung bitten. Worum gehts? Wir sind Teil des MITWIRKEN Crowdfunding Contest der Hertie Stiftung und möchten bis zum 19. Mai mindestens 10.000 € auf Startnext für unser Projekt Crowd Counter
Du kannst uns per EMail, Telefon oder Brief­taube errei­chen.

Die Abschlussveranstaltung im Schüler*innenHaushalt Brandenburg 2023 – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/die-abschlussveranstaltung-des-schuelerinnenhaushalt-2023/

Am 18.10. kamen alle teilnehmende Schulen im Projekt Schüler*innenHaushalt Brandenburg zusammen, um gemeinsam ihren erfolgreichen Projektabschluss zu feiern. Es wurde neben Kreativangeboten und spannenden Workshops noch einiges mehr geboten. Auf dem Markt der Möglichkeiten hatten Schüler*innen die Möglichkeit, verschiedene Organisationen und Stiftungen zu entdecken und sich von deren Angeboten inspirieren zu lassen. Wir danken besonders
Du kannst uns per EMail, Telefon oder Brief­taube errei­chen.

Der Schülerinnen- und SchülerHaushalt startet jetzt bundesweit im Startchancen-Programm! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/der-schuelerinnen-und-schuelerhaushalt-startet-jetzt-bundesweit-im-startchancen-programm/

Die Bewerbungsphase für den Schülerinnen- und SchülerHaushalt im Startchancen-Programm ist gestartet: Wenn Ihr ein spannendes Jahr voller Demokratie und Beteiligung an Eurer Schule gestalten möchtet, meldet Euch bis zum 19. September zurück! Der Schülerinnen- und SchülerHaushalt ist ein Beteiligungsverfahren zur Förderung demokratischer Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen und zur Steigerung
Du kannst uns per EMail, Telefon oder Brief­taube errei­chen.

Besuch beim Grüne- Abgeordneten Taylan Kurt im Abgeordnetenhaus – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/besuch-beim-gruene-abgeordneten-taylan-kurt-im-abgeordnetenhaus/

Hand aufs Herz: Achtest du in Berlin darauf, dass du nicht über eine rote Ampel läufst? Zugegebenermaßen, so gefährlich es auch ist, bin ich manchmal einfach zu ungeduldig. Doch kürzlich haben wir jemanden kennengelernt, dem inzwischen keine rote Ampel mehr zu lang ist und der selbst nie über rot gehen würde. Taylan Kurt. Ende März durften wir
Du kannst uns per EMail, Telefon oder Brief­taube errei­chen.

Kommentieren statt ignorieren – Seid dabei! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/kommentieren-statt-ignorieren-seid-dabei/

Bei Crowd Countern stellen wir uns klar gegen Hass, Falschinformationen und demokratiefeindliche Äußerungen. Am Freitag, den 10. September könnt ihr mit dabei sein. Bei unserem ersten großen digitalen Gegenredeevent halten wir gemeinsam dagegen – für ein demokratischeres Internet. „Friert ihr auch immer so im Hochsommermonat August, seit es die Klimaerwärmung gibt? #Klimahysterie“ * Sowas und noch viel
Du kannst uns per EMail, Telefon oder Brief­taube errei­chen.

Rückblick auf das Netzwerktreffen von Mission Inklusion in Braunschweig – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/rueckblick-auf-das-netzwerktreffen-von-mission-inklusion-in-braunschweig/

Endlich war es wieder so weit und wir haben uns für das Netzwerktreffen von Mission Inklusion mal wieder in Präsenz getroffen. Vom 18. bis 20. Juli 2025 waren wir in Braunschweig für ein spaßiges und produktives Wochenende voller Ideen, Austausch und tollem Wetter. Nach einem herzlichen Willkommen und kennenlernen am Freitag sind wir Samstagmorgen direkt
Du kannst uns per EMail, Telefon oder Brief­taube errei­chen.

Jetzt anmelden! JuLeiCa Ausbildung – inklusiv digital engagiert! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/jetzt-anmelden-juleica-ausbildung-inklusiv-digital-engagiert/

Die JuLeiCa-Ausbildung (Jugend-Leiter*in-Card) bietet die Grundlage für dein ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit. Hier lernst du, wie „Gruppen funktionieren „, erhältst Basiswissen über Methoden, Spiele und lernst, wie man diese anleitet. Darüber hinaus erhältst du eine Schulung über rechtliche Regelungen und wie man Gruppenstunden, Veranstaltungen, Betreuungen organisieren kann. Nach der Ausbildung verfügst du
Du kannst uns per EMail, Telefon oder Brief­taube errei­chen.

Plattform für Bürgerbeteiligung | Ihre Meinungen und Ideen zum neuen EU-Haushalt einbringen – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/plattform-fuer-buergerbeteiligung-ihre-meinungen-und-ideen-zum-neuen-eu-haushalt-einbringen/

Europäisches Bürgerpanel: Deine Chance, die Zukunft des EU-Haushalts mitzugestalten Die Europäische Kommission lädt Bürgerinnen und Bürger aus allen 27 EU-Mitgliedstaaten ein, sich aktiv an der Gestaltung eines neuen, zukunftsorientierten EU-Haushalts zu beteiligen. Diese Initiative bietet eine einzigartige Möglichkeit, Ideen und Perspektiven einzubringen, die die Prioritäten und Herausforderungen Europas widerspiegeln.
Du kannst uns per EMail, Telefon oder Brief­taube errei­chen.

Jetzt für den SuS*Haushalt Brandenburg im Startchancen-Programm bewerben! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/jetzt-fuer-den-sushaushalt-brandenburg-im-startchancen-programm-bewerben/

Die Bewerbungsphase für den Schülerinnen- und SchülerHaushalt Brandenburg ist gestartet: Wenn Ihr ein spannendes Jahr voller Demokratie und Beteiligung an Eurer Schule gestalten möchtet, meldet Euch bis zum 15. Juni zurück! Der Schülerinnen- und SchülerHaushalt ist ein Beteiligungsverfahren zur Förderung demokratischer Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen und zur Steigerung der Partizipation von
Du kannst uns per EMail, Telefon oder Brief­taube errei­chen.