Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Literaturübersicht zu Kinder- und Jugendbeteiligung – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/literaturuebersicht-zu-kinder-und-jugendbeteiligung/

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir ab sofort eine neue Liste mit einer umfassenden Sammlung an Literatur zur Kinder- und Jugendbeteiligung bereitstellen. In der Liste findet ihr eine breite Auswahl an Fachbüchern, wissenschaftlichen Artikeln und Praxisleitfäden, die sich mit verschiedenen Aspekten der Kinder- und Jugendbeteiligung beschäftigen. Diese Übersicht soll
Du kannst uns per EMail, Telefon oder Brief­taube errei­chen.

Save the Date: Jugendaktionscamp 2023 – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/save-the-date-jugendaktionscamp-2023/

Das Jugendaktionscamp (JAC)  ist wieder da! Wir freuen uns auf eine weitere Runde! Hier gibt es alle Informationen. Das Jugendaktionscamp ermöglicht über 100 jungen Menschen mit und ohne Behinderung, sich vier Tage lang zu den Themen Inklusion und Vielfalt auszutauschen und gemeinsame Ideen für eine inklusivere Gesellschaft zu entwickeln. Das Jugendaktionscamp ist eine barrierearme Veranstaltung und bietet
Du kannst uns per EMail, Telefon oder Brief­taube errei­chen.

Hackday Berlin – Rein­schnup­pern, mitma­chen & kreativ werden – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/hackday-berlin-reinschnuppern-mitmachen-kreativ-werden/

Du willst Jugend hackt kennenlernen – oder einfach einen Nachmittag lang tüfteln, löten, programmieren und neue Leute treffen? Dann komm zum Hackday am Donnerstag, 30.10.2025, von 14:00 bis 19:30 Uhr, im Theater an der Parkaue in Berlin-Lichtenberg. Dich erwartet ein offener Mix aus kurzen Workshops, Mini-Talks und freiem Make-Space. Du entscheidest selbst, worauf
Du kannst uns per EMail, Telefon oder Brief­taube errei­chen.

 Inklu·ment- Dein digi­ta­ler Mini-Kongress für Inklu­sion und Engagement! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/inklu%C2%B7ment-dein-digitaler-mini-kongress-fuer-inklusion-und-engagement/

 Inklu·ment- Dein digitaler Mini-Kongress für Inklusion und Engagement! Der 5. Mai ist der Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Bei Inklu·ment dreht sich alles um dein Engagement für deine Rechte, Inklusion und Selbstbestimmung. Wir bieten dir den Raum für Austausch mit anderen jungen Menschen mit und ohne Behinderung, spannende
Du kannst uns per EMail, Telefon oder Brief­taube errei­chen.

Tik Tok, Reels & Co — Poli­ti­sche Bildung auf Social Media – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/tik-tok-reels-co-politische-bildung-auf-social-media/

In diesem praxisorientierten Workshop dreht sich alles um digitale politische Bildung mit Social Media – von der Idee bis zur Veröffentlichung. Er ist ein Angebot für Vereine, Initiativen, Bildungsprojekte und NGOs aus Berlin, die ihre Arbeit auf Social Media sichtbarer machen und dabei politisch wirksam kommunizieren möchten. Dabei wird sich mit Formaten, Storytelling, dem Umgang mit
Du kannst uns per EMail, Telefon oder Brief­taube errei­chen.

Bran­den­bur­ger Abschluss­ver­an­stal­tung für den Schü­le­rin­nen- und Schü­ler­Haus­halt 2025 – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/brandenburger-abschlussveranstaltung-fuer-den-schuelerinnen-und-schuelerhaushalt-2025/

Es ist wieder soweit: Der Termin für die Brandenburger Abschlussveranstaltung des Schülerinnen- und SchülerHaushalts 2025 steht fest – am 16. Oktober kommen wieder alle teilnehmenden Schulen im Oranienwerk zusammen, um gemeinsam auf ihr erfolgreiches Jahr zurückzublicken und den Projektabschluss gebührend zu feiern! Den Schüler*innen werden dort spannende Workshops und Kreativangebote, wie zum Beispiel der Siebdruck
Du kannst uns per EMail, Telefon oder Brief­taube errei­chen.

Jugendaktionscamp 2023: Werde Teil des Jugendboards – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/jugendaktionscamp-2023-werde-teil-des-jugendboard/

Das Jugendaktionscamp (JAC) braucht dich und deine Perspektive. Gestalte das JAC mit als Teil des Jugendboards. Das Jugendaktionscamp wird nicht nur von uns, sondern vor allem auch von und mit anderen jungen Menschen gestalten. Als Teil des Jugendboards kannst du deine Ideen und Wünsche für das JAC 2023 einbringen. Zusammen und mit anderen jungen Menschen wollen wir ein
Du kannst uns per EMail, Telefon oder Brief­taube errei­chen.

Crowd Countern geht weiter! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/crowd-countern-geht-weiter/

Nachdem wir gemeinsam mit vielen von euch beim MITWIRKEN Contest von Startnext und der gemeinnützigen Hertie-Stiftung erfolgreich 15 000€ gefundraist haben, können wir heute gute Neuigkeiten verkünden: Mit Crowd Countern gehen wir nun als Teil des Stipendiat*innen-Programms UNMUTE NOW von Project Together in die konkrete Umsetzung! UNMUTE NOW bietet uns die Möglichkeit unser Projekt Crowd
Du kannst uns per EMail, Telefon oder Brief­taube errei­chen.

Mission Inklusion ist Projekt der Woche – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/mission-inklusion-ist-projekt-der-woche/

Die Initiative kulturelle Integration befasst sich mit der Frage, welchen Beitrag Kultur zur Integration leisten kann. Und stellt in diesem Zuge gute Praxis vor. Diese Woche sind wir mit dabei! Wir freuen uns sehr mit unserem Projekt „Mission Inklusion“ Projekt der Woche bei der Initiative kulturelle Integration sein zur dürfen. Die Initiative
Du kannst uns per EMail, Telefon oder Brief­taube errei­chen.