[20.09.2021] Online-Abfrage zum Zentralabitur 2022 | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/20092021-online-abfrage-zum-zentralabitur-2022
at]schule[dot]nrw[dot]de) Rückfragen und weitere Hinweise senden Sie bitte per E–Mail
at]schule[dot]nrw[dot]de) Rückfragen und weitere Hinweise senden Sie bitte per E–Mail
schule[dot]nrw[dot]de) • Rückfragen und weitere Hinweise senden Sie bitte per E–Mail
Ob komplexe Mathematik, Quantenmechanik, Kulturwissenschaft oder Jura: Mit anderen Begabten 16 Tage lang Interessen vertiefen, in herausfordernden Kursen wissenschaftlich arbeiten und gemeinsam Aktivitäten auf die Beine stellen – all das erwartet Jugendliche bei der Deutschen SchülerAkademie.
Bildung und Begabung gGmbH Kortrijker Str. 1 53177 Bonn Tel. 0228 95915-70 E–Mail
Unter dem Motto „75 Years Friendship“ anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Landes Nordrhein-Westfalen setzt die Landesregierung im Jahr 2021 ein Signal für den Fortbestand und die Intensivierung des Internationalen Austausches zwischen Nordrhein-Westfalen und dem Vereinigten Königreich.
Kontakt Bezirksregierung Düsseldorf Dezernat 43.03 int-austausch[at]brd.nrw.de (E–Mail
Mathe ist cool! – Unter diesem Motto treffen sich Mathematikbegeisterte von Klasse 5 bis zum Abitur auf den Akademien des Landesverbands Mathematikwettbewerbe NRW. Wettbewerbstraining, mathematische Sternstunden, Sport und Projekte füllen die Tage – und im Vordergrund steht die Freundschaftspflege mit Gleichgesinnten…
E–Mail: ma[at]mathe-nrw.de (ma[at]mathe-nrw[dot]de) Wo erhält man weitere Informationen
Schulen sind bunt: Viele Kulturen, verschiedene Sprachen, besondere Gedenktage. Der “Kalender der Sprachen” bildet das ab und hilft, sprachliche Vielfalt und mehrsprachigen Unterricht zu fördern.
Ausgedruckte A3-Exemplare können per E–Mail ab März 2023 kostenfrei bestellt werden
des Ministeriums für Schule und Bildung übermittelt. Bei Fragen zu dieser E–Mail
business@school vermittelt praxisnah Wirtschaft über ein Schuljahr hinweg in 3 Phasen: zunächst durch die Analyse eines Groß- und eines Kleinunternehmens, dann durch die Entwicklung einer eigenen Geschäftsidee. Unterstützt werden die Schülerteams durch ihre Lehrkräfte sowie rund 400 Betreuer*innen.
Schulen: Nadine Jedliczka Ludwigstraße 21 80539 München Telefon: 01516 1085541 E–Mail
Mauer Ansprechpartnerin im Ministerium für Schule und Bildung NRW: Sonja Tews, E–Mail
Schulmail des MSB NRW Bei Fragen zu diesem Thema wenden Sie sich bitte direkt per E–Mail