Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Ziegenhütte Zollernalb in 72474 Winterlingen-Harthausen, Bio-Betrieb mit Schwerpunkt Ziegenhaltung, Bioland

https://www.oekolandbau.de/bio-fuer-die-region/regionale-bio-betriebe-finden/demonstrationsbetriebe-oekologischer-landbau/demobetriebe-im-portraet/baden-wuerttemberg/ziegenhuette-zollernalb/

Die Ziegenhütte Zollernalb in Winterlingen-Harthausen ist ein Familienbetrieb, der sich auf die Herstellung von Bio-Käse aus Ziegenmilch spezialisiert hat. Seit 2013 wird der Hof ökologisch Bioland-Richtlinien bewirtschaftet.
Carolin Dietz Bei der Ziegelhütte 2 72474 Winterlingen Telefon: 07 577 / 16 29 EMail

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schoderhof in 88289 Waldburg, Ökolandbau nach Demeter, Betriebsschwerpunkt: Landwirtschaft mit Obstbau

https://www.oekolandbau.de/bio-fuer-die-region/regionale-bio-betriebe-finden/demonstrationsbetriebe-oekologischer-landbau/demobetriebe-im-portraet/baden-wuerttemberg/schoderhof/

Der Schoderhof in Waldburg in Baden-Württemberg betreibt Ökolandbau nach Demeter-Richtlinien. Der Betrieb ist vielfältig aufgestellt mit Tierhaltung und Obstbau
.: 07529-48 4 / Fax: -91 21 48 EMail: weber@schoderhof.de Internet: www.schoderhof.de

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BioBitte: RKH Kliniken Ludwigsburg

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/ausser-haus-verpflegung/einstieg-in-die-bio-kueche/klinik/biobitte-rkh-kliniken-ludwigsburg/

Seit 2019 ist die Mitarbeitercafeteria der RKH Kliniken Ludwigburg biozertifiziert. Den Anstoß gab das Projekt „Gutes Essen in Landeskantinen“ und der Wunsch, sich immer nachhaltiger auszurichten.
Kontaktdaten Willi Alt (Qualitätsmanagement Gastronomie) Telefon: 07 141 / 99 96 252 EMail

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden