Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Naturzentrum Amrum – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/naturzentrum-amrum/

Nach dem Motto „Natur erleben – Natur bewahren“ möchten wir unseren Besuchern die vielfältige Inselnatur und -kultur näher bringen. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt neben der Betreuung der Naturschutzgebiete Amrums bei unseren Führungen zu Vogelwelt, Dünen, Strand, Wattenmeer und Salzwiesen sowie Archäologie und Literatur. Dabei richten wir uns je nach Jahreszeit auch nach den Wünschen […]
.: 04682 1635 Fax: 04682 968532 EMail: info(at)naturzentrum-amrum.de www.naturzentrum-amrum.de

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Langeneß – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/langeness/

Auf Hallig Langeneß betreibt die Naturschutzgesellschaft Schutzstation Wattenmeer in Kooperation mit dem WWF das Wattenmeerhaus und das Salzwiesen-Beweidungsprojekt. Hier grasen Kühe für den Naturschutz. Das Infozentrum des Nationalparks auf der Rixwarf rundet das Umweltbildungsangebot auf der Hallig ab. Angebote naturkundliche Watterkundung Wattwanderung nach Hallig Oland Beobachtungen und Experimente mit Wattorganismen natur- und halligkundliche Wanderung Vogelexkursion […]
. : 04684 216 EMail: langeness(a)schutzstation-wattenmeer.de Besuchs-Informationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark-Haus Husum – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/nationalpark-haus-husum/

Außerdem kann man im Nationalpark-Haus sehr viel über die Vögel des Wattenmeeres erfahren. Auch ein Weltladen befindet sich bei uns im Haus, mit fair gehandelten internationalen Erzeugnissen, regional und naturverträglich erzeugten Produkten sowie mit Andenken und Informationen zum Nationalpark Wattenmeer. Das Nationalpark-Haus Husum wird gemeinsam betrieben von der Nationalparkverwaltung, der Schutzstation Wattenmeer und dem WWF. […]
.: 04841 6685-30 Fax: 04841 6685-39 EMail: info(a)nationalparkhaus-husum.de www.nationalparkhaus-husum.de

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark-Haus Nordstrand – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/nationalpark-haus-nordstrand/

Zwei Meeresaquarien ermöglichen Einblicke in die Unterwasserwelt. Zielsetzung der Zentrumsarbeit ist die Information der Gäste und Einheimischen zu allen Fragen des Nationalparks, des Naturschutzes und der ökologischen Zusammenhänge des Wattenmeeres sowie die Förderung der Akzeptanz für den Schutz einer ungestörten Naturentwicklung im Nationalpark.   Angebote Führungen durch die Ausstellung Kombinierte Zentrums- und Außenveranstaltungen Aktionstage in […]
.: 04842 519 EMail: nordstrand(a)schutzstation-wattenmeer.de Besuchs-Informationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nordischer Zugfolk mit DreyBartLang – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/nordischer-zugfolk-mit-dreybartlang/

Wie mag es sich für einen Vogel anfühlen Tausende von Kilometern zwischen Brutgebiet und Winterquartier zu ziehen? Was wissen wir vom Leben der Sturmmöwe, dem Titelvogel der diesjährigen Zugvogeltage? Welche Bedeutung haben Vögel in der Mythologie des Partnerlandes Finnland und wie klingt die Musik der Sami im hohen Norden Finnlands? Mit Akkordeon, Cello, Geige und […]
26655 Westerstede Weitere Informationen Eintritt: 15 € Ermäßigt: 12 € Buchen EMail

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nordischer Zugfolk mit DreyBartLang – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/nordischer-zugfolk-mit-dreybartlang-3/

Wie mag es sich für einen Vogel anfühlen Tausende von Kilometern zwischen Brutgebiet und Winterquartier zu ziehen? Was wissen wir vom Leben der Sturmmöwe, dem Titelvogel der diesjährigen Zugvogeltage? Welche Bedeutung haben Vögel in der Mythologie des Partnerlandes Finnland und wie klingt die Musik der Sami im hohen Norden Finnlands? Mit Akkordeon, Cello, Geige und […]
21:00 Uhr Jadestraße, 26434 Wangerland Schillig Weitere Informationen Buchen EMail

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sommerfest des Nationalpark-Hauses Wangerooge – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/sommerfest-des-nationalpark-hauses-wangerooge/

Wir feiern den Geburtstag des Nationalpark-Hauses Wangerooge (seit 1989) und des Weltnaturerbes Wattenmeer (seit 2009). Gefeiert wird rund um das Nationalpark-Haus, mit großer Tombola, Gartenspielen und Bastelspaß für Groß und Klein, Live-Musik, selbstgemachtem Kuchen und Leckereien vom Grill. Wir freuen uns auf euren Besuch!
Uhr Friedrich-August-Straße 18, 26486 Wangerooge Weitere Informationen Buchen EMail

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gottesdienst der Zugvögel – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/gottesdienst-der-zugvoegel/

Anlässlich der 17. Zugvogeltage wollen wir uns in diesem kurzweiligen Gottesdienst der Rolle der Vögel in unserem Leben und in der Bibel widmen. Nach circa 35 Minuten ziehen wir wie die Zugvögel gemeinsam singend weiter. Zielort ist der Gulfhof Friedrichsgroden. Dort gibt es Zeit für eine gemeinsame Rast mit energiespendender Nahrung und Getränken und natürlich […]
Uhr Mühlenstraße 7, 26409 Wittmund Carolinensiel Weitere Informationen Buchen EMail

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pellworm – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/pellworm/

Pellworm und seine umgebenden Wattflächen sind sehr geschichtsträchtig. Für historisch und naturkundlich interessierte Gäste gibt es hier viel zu entdecken. Die Naturschutzgesellschaft Schutzstation Wattenmeer bietet eine breite Palette von Veranstaltungen bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit.   Angebote naturkundliche Watterkundungen Wattwanderungen zur Hallig Süderoog Watt unter der Lupe: Beobachtungen und Experimente an Wattorganismen Seetierfangfahrten […]
.: 04844 760 EMail: pellworm(a)schutzstation-wattenmeer.de Besuchs-Informationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden