Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Gestrandeter Buckelwal auf Minsener Oog – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/2025/02/22/gestrandeter-buckelwal-auf-minsener-oog/

Einen gestrandeten Großwal entdeckte am Donnerstag, 20. Februar 2025, gegen 13.30 Uhr ein Helikopter-Pilot beim Überfliegen der Insel Minsener Oog. Anhand der übermittelten Luftaufnahmen konnte das Tier sicher als Kadaver eines Buckelwals identifiziert werden.
. +49 4421-911 290 EMail: *protected email* Florian Packmor Nationalparkverwaltung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Poesie des Vogelzuges – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/poesie-des-vogelzuges/

Das beeindruckende Phänomen des Vogelzugs hat die Menschen seit jeher fasziniert und ganz besonders auch die Dichter. Zugvögel sind daher vielfach Motiv in poetischen Werken. So beginnt ein bekanntes Gedicht von Georg Trakl mit den Versen „Am Abend, wenn die Glocken Frieden läuten, / Folg ich der Vögel wundervollen Flügen, / Die lang geschart, gleich […]
Umweltschutz (WAU e. V.)

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Nadelwälder dunkeln fort im Osten. – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/die-nadelwaelder-dunkeln-fort-im-osten/

Die Anthologie mit Texten zum Thema Finnland, dem Partnerland der diesjährigen Zugvogeltage, spannt einen weiten Bogen von ersten lyrischen Zeugnissen über dieses geheimnisvolle Land im hohen Norden bis hin in unsere Jetztzeit. In seiner Lesung präsentiert der Herausgeber Volker Pirsich Kostproben dieser Gedichte, die er abwechslungsreich mit Musik finnischer Komponisten von Jean Sibelius bis M. […]
Eine Veranstaltung von: Deutsch-Finnische Gesellschaft Niedersachsen e. V.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Konzert des Anne-Mari Kivimäki Ensembles – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/konzert-des-anne-mari-kivimaeki-ensembles/

Lernen Sie das Brutgebiet der Sturmmöwe, Titelvogel der 17. Zugvogeltage, auf musikalische Art und Weise kennen! Anne-Mari Kivimäki ist eine der interessantesten Künstlerinnen Finnlands, die Konzertbühnen mit Akkordeon-Trance erobert hat. Sie ist eine originelle Musikerin und Komponistin. Kivimäkis Musik kombiniert einen hypnotischen Herzschlag, rasselnde Archivaufnahmen und den Klang des Notka-Akkordeons.Kivimäki und ihre Band touren sowohl […]
Straße 9, 26919 Brake Weitere Informationen Eintritt: 18 € Ermäßigt: 15 € Buchen EMail

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden