Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Werk-statt-Schule / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Beratung-Hilfe/index.php?NavID=37.575&object=tx%2C37.21547.1&La=&La=1&oNavID=37.575

Das Projekt Werk-statt-Schule (in Kooperation mit dem Landeschulamt und dem Ministerium fÃŒr Bildung des Landes Sachsen-Anhalt) ist ein Projekt fÃŒr SchÃŒler*innen, die die Schule verweigern 
Ines.Rehwald@jga.magdeburg.de Herr Ivo Altenbach Telefon: +49 391 2529125 EMail

Werk-statt-Schule / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Soziales/Menschen-mit-Behinderungen/index.php?NavID=37.609&object=tx%2C37.21547.1&La=&La=1&oNavID=37.609

Das Projekt Werk-statt-Schule (in Kooperation mit dem Landeschulamt und dem Ministerium fÃŒr Bildung des Landes Sachsen-Anhalt) ist ein Projekt fÃŒr SchÃŒler*innen, die die Schule verweigern 
Ines.Rehwald@jga.magdeburg.de Herr Ivo Altenbach Telefon: +49 391 2529125 EMail

BehindertenfÃŒhrer der Landeshauptstadt Magdeburg / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Soziales/Menschen-mit-Behinderungen/index.php?ofs_1=150&ModID=9&0rt=Magdeburg&La=1&NavID=37.609&k_sub=1&kat=698.306&kuo=2

StadtfÃŒhrer fÃŒr Menschen mit Behinderungen Der StadtfÃŒhrer fÃŒr Behinderte bietet Ihnen die Möglichkeit, in verschiedenen Lebensbereichen nach behindertengerechten Einrichtungen in Magdeburg zu suchen. ZusÀtzlich werden Ihnen Informationen zu Zugangsmöglichkeiten, Parksituation, Nahverkehrsanbindung etc. angezeigt. Weitere Informationen stehen Ihnen zur VerfÃŒgung: Dienstleistungen und Angebote der Landeshauptstadt Magdeburg fÃŒr Menschen mit Behinderungen ErklÀrung der Piktogramme Pflegewegweiser des Sozial- und Wohnungsamtes Öffentliche PKW StellplÀtze Kontakt zum Antrag auf Ausstellung einer Ausnahmegenehmigung zur Bewilligung von Parkerleichterungen Behindertengerechte Toiletten im Stadtgebiet Informationen des Sozial- und Wohnungsamtes Impressum Örtliches Teilhabemanagement Das Projekt „Magdeburg wird inklusiv – Wir sind dabei“ ist Bestandteil des landesweiten Programmes „Örtliches Teilhabemanagement“ und wird aus Mitteln des EuropÀischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert.
Telefon: Behördennummer 115 Telefon: +49 391 540-2962 Fax: +49 391 540-2202 EMail

BehindertenfÃŒhrer der Landeshauptstadt Magdeburg / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Soziales/Menschen-mit-Behinderungen/index.php?ofs_1=450&ModID=9&0rt=Magdeburg&La=1&NavID=37.609&k_sub=1&kat=698.306&kuo=2

StadtfÃŒhrer fÃŒr Menschen mit Behinderungen Der StadtfÃŒhrer fÃŒr Behinderte bietet Ihnen die Möglichkeit, in verschiedenen Lebensbereichen nach behindertengerechten Einrichtungen in Magdeburg zu suchen. ZusÀtzlich werden Ihnen Informationen zu Zugangsmöglichkeiten, Parksituation, Nahverkehrsanbindung etc. angezeigt. Weitere Informationen stehen Ihnen zur VerfÃŒgung: Dienstleistungen und Angebote der Landeshauptstadt Magdeburg fÃŒr Menschen mit Behinderungen ErklÀrung der Piktogramme Pflegewegweiser des Sozial- und Wohnungsamtes Öffentliche PKW StellplÀtze Kontakt zum Antrag auf Ausstellung einer Ausnahmegenehmigung zur Bewilligung von Parkerleichterungen Behindertengerechte Toiletten im Stadtgebiet Informationen des Sozial- und Wohnungsamtes Impressum Örtliches Teilhabemanagement Das Projekt „Magdeburg wird inklusiv – Wir sind dabei“ ist Bestandteil des landesweiten Programmes „Örtliches Teilhabemanagement“ und wird aus Mitteln des EuropÀischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert.
Alt Salbke 50 39122 Magdeburg Telefon: 0391 6 23 04 91 Fax: 0391 6239875 EMail

FaschingskostÃŒm- und SpielgerÀteverleih / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Jugendhilfeplanung/index.php?NavID=37.647&object=tx%2C37.21609.1&La=&La=1&oNavID=37.647

FÌr Ihr Kinderfest können Sie in unserer Jugendwerkstatt SpielgerÀte und FaschingskostÌme fÌr Kinder und Erwachsene ausleihen.
Ferchlander Weg 1 39128 Magdeburg Telefon: 0391-2529125 Fax: 0391-25443437 EMail

FaschingskostÃŒm- und SpielgerÀteverleih / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Vaterschaft-Unterhalt-Beurkundung/index.php?NavID=37.577&object=tx%2C37.21609.1&La=&La=1&oNavID=37.577

FÌr Ihr Kinderfest können Sie in unserer Jugendwerkstatt SpielgerÀte und FaschingskostÌme fÌr Kinder und Erwachsene ausleihen.
Ferchlander Weg 1 39128 Magdeburg Telefon: 0391-2529125 Fax: 0391-25443437 EMail