Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Sportpolitik – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/sportwelten/sportpolitik/page/5/

Aufgaben und Ziele Die gesellschaftliche und damit politische Bedeutung des Sports und seiner Organisationen ist unbestritten: Die Sportorganisation gehört zu den stabilisierenden und Werte vermittelnden Institutionen Deutschlands, die unverzichtbar ist. Als größter außerschulischer Bildungsakteur leistet der Sport einen wichtigen Beitrag zur Persönlichkeitsbildung und zu vielen weiteren Bereichen unseres Lebens – sei es Gesundheit, Demokratie, Integration,
Stellvertretender Hauptgeschäftsführer Tel. 0711/207049-861 EMail: b.roeber@lsvbw.de

Sportpolitik – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/sportwelten/sportpolitik/

Aufgaben und Ziele Die gesellschaftliche und damit politische Bedeutung des Sports und seiner Organisationen ist unbestritten: Die Sportorganisation gehört zu den stabilisierenden und Werte vermittelnden Institutionen Deutschlands, die unverzichtbar ist. Als größter außerschulischer Bildungsakteur leistet der Sport einen wichtigen Beitrag zur Persönlichkeitsbildung und zu vielen weiteren Bereichen unseres Lebens – sei es Gesundheit, Demokratie, Integration,
Stellvertretender Hauptgeschäftsführer Tel. 0711/207049-861 EMail: b.roeber@lsvbw.de

2. FoToGo („Fortbildung to go“) des JuniorTeams der BWSJ – AUSGEBUCHT! – LSVBW

https://www.lsvbw.de/veranstaltung/2-fotogo-fortbildung-to-go-des-juniorteams-der-bwsj/

Die FoToGo ist eine zweistündige Fortbildung, die jungen Engagierten grundlegendes Wissen rund um das Training vermittelt, wie z. B. die Struktur eines Trainings, die Aufsichtspflicht sowie Regeln und Rituale während eines Trainings.
Mai 2021, 13:00-16:00 – in der Hugo-Kunzi Halle, Sportvereinigung Feuerbach 1883 e.

Sportpolitik – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/sportwelten/sportpolitik/page/3/

Aufgaben und Ziele Die gesellschaftliche und damit politische Bedeutung des Sports und seiner Organisationen ist unbestritten: Die Sportorganisation gehört zu den stabilisierenden und Werte vermittelnden Institutionen Deutschlands, die unverzichtbar ist. Als größter außerschulischer Bildungsakteur leistet der Sport einen wichtigen Beitrag zur Persönlichkeitsbildung und zu vielen weiteren Bereichen unseres Lebens – sei es Gesundheit, Demokratie, Integration,
Stellvertretender Hauptgeschäftsführer Tel. 0711/207049-861 EMail: b.roeber@lsvbw.de

Sportpolitik – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/sportwelten/sportpolitik/page/2/

Aufgaben und Ziele Die gesellschaftliche und damit politische Bedeutung des Sports und seiner Organisationen ist unbestritten: Die Sportorganisation gehört zu den stabilisierenden und Werte vermittelnden Institutionen Deutschlands, die unverzichtbar ist. Als größter außerschulischer Bildungsakteur leistet der Sport einen wichtigen Beitrag zur Persönlichkeitsbildung und zu vielen weiteren Bereichen unseres Lebens – sei es Gesundheit, Demokratie, Integration,
Stellvertretender Hauptgeschäftsführer Tel. 0711/207049-861 EMail: b.roeber@lsvbw.de

Newsletter – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/newsletter/

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden! Welche aktuellen Entwicklungen gibt es im Sport? Was fordert der Landessportverband Baden-Württemberg von der Politik? Wo ist er aktiv? Der Landessportverband bringt dazu regelmäßig einen Newsletter heraus. Außerdem veröffentlicht er mehrmals in der Woche die Linksammlung „Aktuelles im Internet“. Hier werden frei zugängliche und vereinzelt kostenpflichtige Presseartikel im Internet zu relevanten
Anrede Herr Frau Vorname Nachname Institution EMail* Verfügbare Newsletter

1. FoToGo („Fortbildung to go“) des JuniorTeams der BWSJ – AUSGEBUCHT! – LSVBW

https://www.lsvbw.de/veranstaltung/1-fotogo-fortbildung-to-go-des-juniorteams-der-bwsj/

Die FoToGo ist eine zweistündige Fortbildung, die jungen Engagierten grundlegendes Wissen rund um das Training vermittelt, wie z. B. die Struktur eines Trainings, die Aufsichtspflicht sowie Regeln und Rituale während eines Trainings.
Mai 2021, 13:00-16:00 – in der Hugo-Kunzi Halle, Sportvereinigung Feuerbach 1883 e.

Jugendpolitischer Abend der BWSJ – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/veranstaltung/jugendpolitischer-abend-der-bwsj-2/

Zum Livestream des Jugendpolitischen Abends (hier klicken) Informationen zum Jugendpolitischen Abend 2021 – „Vielfalt im Kinder- und Jugendsport“ Vorgesehener Ablauf: Ab 17:00 Uhr – Geht together mit Snacks und Getränken 18:00 Uhr – Start der Veranstaltung und der Live-Übertragung Kurze Keynote Vorträge von Expert:innen zu den Themen: Inklusion Integration Antidiskriminierung im Kinder- und Jugendsport mit jeweils anschließenden aktiven
Google Kalender iCalendar Outlook 365 Outlook Live FacebookXPinterestE-Mail