Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Hinweise zu Anmeldung und Teilnahmebedingungen – Landessportverband Baden-Württemberg e.V

https://www.lsvbw.de/hinweise-zu-anmeldung-und-teilnahmebedingungen/

Damit wir Ihre Anmeldung für das Seminar „FIT FÜR DIE VIELFALT – Sport interkulturell“ zu Ihrer Zufriedenheit bearbeiten können, bitten wir Sie darum, folgendes zu beachten: Anmeldung Anmeldungen sollten schriftlich und spätestens bis vier Wochen vor Seminarbeginn bei uns eingegangen sein. Telefonische Anmeldungen können wir leider nicht berücksichtigen. Den Eingang jeder Anmeldung bestätigen wir schriftlich. Ein ausführliches Einladungsschreiben
uns das ausgefüllte und unterschriebene PDF-Anmeldeformular per Post, Fax oder EMail

Kinder- und Jugendbeteiligung im Sport“ – Landessportverband Baden-Württemberg e.V

https://www.lsvbw.de/veranstaltung/kick-off-veranstaltung-netzwerk-kinder-und-jugendbeteiligung-im-sport/

Im Rahmen unserer Kick-Off Veranstaltung wollen wir gemeinsam mit Vertreter:innen des organisierten Sports, Fachkräften und Jugendlichen das Ziel und die Richtung unseres Netzwerks festlegen, einen Blick auf die Ergebnisse der Umfrage „Kinder- und Jugendbeteiligung im Sport“ werfen, in den Austausch miteinander kommen, den ersten Schritt der gemeinsamen Vernetzung starten sowie Lust auf MEHR Kinder-
digitalen Meeting erhalten alle Teilnehmenden eine Woche vor Veranstaltungsbeginn per EMail

Leistungssport – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/sportwelten/leistungssport/page/5/

Aufgaben und Ziele Der Leistungssport ist mit seiner besonderen Faszination ein wesentlicher Träger unserer Alltagskultur. Er zieht Menschen weltweit in seinen Bann, hat wichtige erzieherische Wirkungen und fördert die Persönlichkeitsentwicklung. Im Leistungssport werden Werte wie Fairness, Toleranz, Rücksichtnahme, Verantwortung, Teamgeist und der Umgang mit Sieg und Niederlage in Stil und Haltung erlernt und erlebt. Der
Geförderte Sportarten B Base- und Softball Basketball Behindertensport Boxen E

Leistungssport – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/sportwelten/leistungssport/page/4/

Aufgaben und Ziele Der Leistungssport ist mit seiner besonderen Faszination ein wesentlicher Träger unserer Alltagskultur. Er zieht Menschen weltweit in seinen Bann, hat wichtige erzieherische Wirkungen und fördert die Persönlichkeitsentwicklung. Im Leistungssport werden Werte wie Fairness, Toleranz, Rücksichtnahme, Verantwortung, Teamgeist und der Umgang mit Sieg und Niederlage in Stil und Haltung erlernt und erlebt. Der
Geförderte Sportarten B Base- und Softball Basketball Behindertensport Boxen E

Hinweise zur Anmeldung und Teilnahmebedingungen – Landessportverband Baden-Württemberg e.V

https://www.lsvbw.de/hinweise-zur-anmeldung-und-teilnahmebedingungen/

Hinweise zur Anmeldung und Teilnahmebedingungen Damit wir Ihre Anmeldung für das Seminar „FIT FÜR DIE VIELFALT – Sport interkulturell“ zu Ihrer Zufriedenheit bearbeiten können, bitten wir Sie darum, folgendes zu beachten: Anmeldung Anmeldungen sollten schriftlich und spätestens bis vier Wochen vor Seminarbeginn bei uns eingegangen sein. Telefonische Anmeldungen können wir leider nicht berücksichtigen. Den Eingang jeder Anmeldung bestätigen
uns das ausgefüllte und unterschriebene PDF-Anmeldeformular per Post, Fax oder EMail

return2sport – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/sportwelten/sportpolitik/return2sport/

Return2Sport – Mediathek Der deutsche organisierte Sport ist die Nummer Eins als Anbieter von physischer und psychischer Gesundheit sowie gemeinschaftsstiftenden Sozialkontakten (flächendeckend, qualifiziert und für Alle). Sport ist zudem bei Jung und Alt die beliebteste Freizeitbeschäftigung. Gemeinsam mit den führenden Medizinern der sportmedizinischen Untersuchungszentren in Baden-Württemberg hat der Landessportverband
Untersuchungszentren in Baden-Württemberg hat der Landessportverband Baden-Württemberg e.