Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

und weitere Interessierte in den Verbänden – Landessportverband Baden-Württemberg e.V

https://www.lsvbw.de/veranstaltung/mowis-workshop-fuer-mitarbeiter-im-ids-programm-und-weitere-interessierte-in-den-verbaenden/

Migration und organisationaler Wandel in Sportvereinen (MoWiS) Im Rahmen des Workshops werden Ergebnisse eines Forschungsprojektes vorgestellt, das in den Jahren 2017 bis 2020 an den Universitäten Stuttgart und Bielefeld sowie der Fachhochschule Bielefeld durchgeführt wurde und in dem es um die Analyse von Wandlungsprozessen von Sportvereinen im Kontext von Migration geht. Konkret wurde in dem Forschungsprojekt folgenden
Name* Vorname* Straße, Hausnummer* PLZ* Stadt* Telefon* EMail-Adresse* Organisation

UCI Bahnrad-Weltmeisterschaft – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/volunteer-events/weekly-on-mondays/

Zum zweiten Mal nach 1999 ist das Velodrom an der Landsberger Allee Schauplatz der Weltmeisterschaften. An den fünf Wettkampftagen fallen 20 Entscheidungen (Sprint, Keirin, Teamsprint, Zeitfahren, Einerverfolgung, Scratch, Omnium, Punktefahren, Madison, Mannschaftsverfolgung – jeweils für Frauen und Männer).
Telefon 069/ 967800 -0 EMail info@trackcycling-berlin.com Website http

Special Olympics World Summer Games – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/?mec-events=special-olympics-world-summer-games

Die Special Olympics World Games sind eine der größten Sportveranstaltungen der Welt und wollen inspirierend und fördernd wirken für das Ziel einer Welt der vollständigen Inklusion für Menschen mit geistiger Behinderung. Bei den Special Olympics World Games 2023 werden voraussichtlich rund 7.000 Athletinnen, Athleten und Unified Partner aus 170 Nationen in 25 Sportarten teilnehmen. Sie
Telefon 030 / 24 62 52 0 EMail info@specialolympics.de Website https

Jugendpolitischer Abend 2025 – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/veranstaltung/jugendpolitischer-abend-2025/

Die Baden-Württembergische Sportjugend lädt herzlich zum Jugendpolitischen Abend ein! Mit Blick auf die anstehende Landtagswahl 2026 rückt eine zentrale Frage in den Fokus: Wie gelingt es, Kinder und Jugendliche nachhaltig zu stärken und ihre Teilhabe an der Gesellschaft zu sichern? Sport und Sportvereine leisten hier wichtige Arbeit: Sie bieten Kindern und Jugendlichen die Chance, selbst aktiv zu
Google Kalender iCalendar Outlook 365 Outlook Live FacebookXPinterestE-Mail

Jugendpolitischer Abend 2024 – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/veranstaltung/jugendpolitischer-abend-2024/

Die Baden-Württembergische Sportjugend lädt herzlich zum Jugendpolitischen Abend ein! Thema des Abends: Engagement und Ehrenamt. Ehrenamtliches Engagement ist für die Kinder- und Jugendarbeit im Sport von großer Bedeutung. Ohne die vielen Ehrenamtlichen könnten unsere Sportvereine nicht bestehen – sie sorgen für Vielfalt und das Funktionieren des Vereinslebens. Gleichzeitig eröffnet Engagement Erfahrungen, die über den Sport hinausgehen,
Google Kalender iCalendar Outlook 365 Outlook Live FacebookXPinterestE-Mail

DTB Landesturnfest – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/?mec-events=yearly-on-august-20th-and-21st

Um ein traditionsreiches Sportfest erfolgreich ausrichten zu können, bedarf es tatkräftiger Unterstützung rund 1.500 Volunteers. Es liegt an uns allen, das Turnfest als begeisterte Turnfest-Gastgeber zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen, das den zahlreichen Gästen aus nah und fern in bester Erinnerung bleibt. Damit das klappt, brauchen wir deine Unterstützung! Beim Landesturnfest hast du die Möglichkeit in
Vol4You Veranstalter Schwäbischer Turnerbund Telefon 0711-28077-200 EMail

Sportjugend – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/sportwelten/sportjugend/page/3/

Aufgaben und Ziele Die Baden-Württembergische Sportjugend (BWSJ) im Landessportverband Baden-Württemberg ist die sport- und jugendpolitische Vertretung von rund 1,6 Mio. Kindern und Jugendlichen bis 27 Jahre der rund 11.300 Sportvereine mit Sitz in Stuttgart. Sie ist die mitgliederstärkste Jugendorganisation im Land. Vertreten wird die Baden-Württembergische Sportjugend durch den Vorsitzenden. Als Vorsitzender setzt er sich
.: 0711/20 70 49 868 EMail: t.schad@lsvbw.de Janina Ulmer Tel.: 0711/20 70 49